salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Montag, 3. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Wildfangfische aus dem Salzkammergut – Hubert von Goisern wird zum Genussbotschafter

14. Juli 2015
in Bezirk Gmunden, Hallstatt/Obertraun, Nachrichten, Politik / Wirtschaft
3
Hubert von Goisern wird zum Genussbotschafter

Gudrun und Oliver Trutmann-Peter, Weisses Rössl, Hubert von Goisern, Nikolaus und Elfriede Höplinger

Share on FacebookShare on Twitter

Traditionelle österreichische Lebensmittel sind nicht nur ein kulinarisches Kulturgut, sondern auch mit dem Land untrennbar verbunden. Die Initiative Genuss Region Österreich des Lebensministeriums steht seit ihrer Gründung 2005 fu?r Regionalität, Authentizität und Saisonalität. In den insgesamt 110 Genuss Regionen werden Österreichs beste Lebensmittel produziert, veredelt und vermarktet. Im Zentrum steht die Information der Bevölkerung, der Konsumenten und der Touristen über die spezifischen kulinarischen Angebote in den einzelnen Regionen.

Hubert von Goisern wird zum Genussbotschafter
Gudrun und Oliver Trutmann-Peter, Weisses Rössl, Hubert von Goisern, Nikolaus und Elfriede Höplinger

Fischfang im Salzkammergut

Hubert von Goisern wird zum Genussbotschafter
Auch die Kids sind schon Fischfans

Schon seit Jahrtausenden hat der Fischfang im Salzkammergut eine große Bedeutung. Lange, bevor der Mensch das Gebiet des heutigen Salzkammergutes besiedelte, waren Fische hier heimisch. Eine Tatsache, die in einem ein Gefühl von Demut und Dankbarkeit aufkommen lässt. Umso wichtiger ist es, den Bestand so zu bewirtschaften, dass sich auch künftige Generationen an den wild lebenden Fischen erfreuen können.

Das Salzkammergut ist bereits seit 6 Jahren Mitglied der Genuss Region Österreich. Unter dem Namen „Salzkammergut Reinanke“ stand bisher die heimische Reinanke im Vordergrund. Durch die verstärkte Nachfrage wurde es notwendig, das Angebot zu erweitern. Unter dem Namen „Salzkammergut Wildfangfisch“ werden zukünftig wild lebende Fische aus den kristallklaren Seen des Salzkammergutes vermarktet.

Was sind Wildfangfische?

Hubert von Goisern wird zum Genussbotschafter
Hubert von Goisern mit Obmann Nikolaus Höplinger, Koordinatorin Heide Kühnel und Obfrau der Genuss Region Österreich Margareta Reichsthaler

„Wildfangfische leben in Freiheit. Im Unterschied zu Fischen aus Aquakultur werden sie nicht gefüttert, sondern fressen ausschließlich, was sie in den Seen vorfinden“, erläutert Nikolaus Höplinger. Die im Wasser lebenden Algen und Kleinkrebse dienen ihnen als Nahrungsgrundlage. Dadurch ist ihr Geschmack absolut unverfälscht, so wie die Natur es vorgesehen hat. Abends legen die heimischen Fischer ihre Netze aus. Zeitig am nächsten Morgen werden sie dann wieder eingeholt.

So wird absolute Frische und beste Qualität garantiert. Durch den regionalen Vertrieb werden die Lieferwege räumlich und zeitlich so kurz als möglich gehalten. Damit sind Wildfangfische aus den Salzkammergutseen nicht nur ein kulinarisches Juwel, sondern auch eines der letzten unverfälschten Naturprodukte.

Enge Kooperation Fischer und Gastronomen
Ziel der Neupositionierung ist es, Wildfangfische als einzigartiges Produkt des Salzkammergutes zu vermarkten. Durch eine enge Kooperation von ausgewählten Fischern und Gastronomen soll der Kunde die schmackhaften Wildfangfisch-Spezialitäten aus dem Salzkammergut genießen können. Der Salzkammergut Wildfangfisch wird künftig als Premiumprodukt positioniert und vermarktet. Ein weiteres Anliegen ist es, die Wertschöpfung für Wildfangfische entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu erhöhen, vom Fischer über den Gastronomen bis zum Kunden.

 

Hubert von Goisern wird zum Genussbotschafter
Hubert von Goisern im Kreise der Fischerinnen und Wirtinnen der Genuss Region

Geplante Aktivitäten
Für Service-Mitarbeiter sind praktische und theoretische Schulungen zum Thema Wildfangfisch geplant. Da heißt es schon einmal früh aufstehen, wenn man mit dem Fischer zeitig am Morgen auf den See hinausfährt, um den täglichen Fang einzuholen. Auch über Kochkurse soll die kulinarische Vielfalt des Wildfangfisches vermittelt werden. Mit diesem Wissen werden dann die Gäste erfreut, wenn sie erfahren, welcher Fischer, wann genau am Morgen mit welcher Methode den Fisch gefangen hat, der jetzt herrlich duftend auf dem Teller liegt. Um auch im Bewusstsein der Bevölkerung und der Gäste stärker wahrgenommen zu werden, sind Folder und unterschiedlichste Veranstaltungen zum Thema Salzkammergut Wildfangfisch geplant.

Ganzjährige Verfügbarkeit
„Der Gast möchte heutzutage das ganze Jahr über heimische Fische genießen“, so Oliver Trutmann-Peter vom Weissen Rössl in St. Wolfgang. Durch das breitere Angebot der Wildfangfische ist die Verfügbarkeit – mit Ausnahme der Schonzeiten – damit fast ganzjährig gegeben.

Verfügbare Fischarten (nicht in jedem Salzkammergut See vorhanden)

Forellenartige             Karpfenartige            Sonstige

Seesaiblinge                Karpfen                     Aale
Reinanken                  Schleien                      Aalruten
Maränen                     Russnasen                   Hechte
Seeforellen                 Rotaugen                    Barsche
Rotfedern                   Zander
Aitel
Brachsen
Lauben

Ob man nun den Wildfangfisch direkt in einem der Fischereibetriebe küchenfertig oder  geräuchert erwirbt, oder in einem Mitgliedsbetrieb meisterhaft zubereitet genießt – eines ist gewiss: jeder wird von dieser kulinarischen Attraktion des Salzkammergutes begeistert sein.

Regionale Unterstützung

Hubert von Goisern wird zum Genussbotschafter
Obmann Nikolaus Höplinger, Hubert von Goisern, Obfrau der Genuss Region Österreich Margareta Reichsthaler

Das Konzept zur Neupositionierung wurde von ausgewählten Fischern und Gastronomen unter Begleitung von Wirtschaftskammer, Landwirtschaftskammer, dem Regionalmanagement Vöcklabruck-Gmunden und dem Genusslandmarketing OÖ erarbeitet. Die zukünftige Genussregion wird folgende Salzkammergut Seen umfassen: Wolfgangsee, Traunsee, Fuschlsee, Hallstättersee und Altausseer See. Obmann des bereits gegründeten Vereins ist Nikolaus Höplinger von der Fischerei Höplinger in St. Wolfgang. Unterstützt wird Höplinger im Vorstand jeweils von einem Vertreter von Fischerei und Gastronomie pro See.

Für die Koordination mit der Genuss Region ist Heide Kühnel verantwortlich. Der Verein hat derzeit 50 Mitglieder. Weitere engagierte Betriebe sind gerne willkommen. Anliegen des Vereinsobmanns ist es, das Bewusstsein für wild lebende heimische Fische und deren hervorragende Qualität ganz klar in den Vordergrund zu stellen.

Minister Berlakovich freut sich über Genussbotschafter Hubert von Goisern
Weltmusiker Hubert von Goisern, selbst begeisterter Fischer, übernahm gerne die Genusspatronanz. „Nichts schmeckt besser, als ein frisch gefangener Fisch aus unseren heimischen Seen“, erklärt der wohl bekannteste Salzkammergütler.

Das freut auch Bundesminister Nikolaus Berlakovich: „Mit Hubert von Goisern übernimmt ein Aushängeschild der österreichischen Musikszene die Patenschaft für ein Aushängeschild heimischer Qualitätsproduktion – die Genuss Region Salzkammergut. Fisch als gesundes Lebensmittel wird von den Österreicher wieder neu entdeckt, die Absatzzahlen steigen stetig. Mit unserer Strategie zur Förderung der heimischen Fischproduktion wollen wir den Selbstversorgungsgrad bei Süßwasserfischen weiter erhöhen und die nachhaltige Binnenfischerei forcieren.

Eine wesentliche Rolle spielen dabei auch die acht Fisch-Genuss Regionen, denn Produkte wie die Fische aus den Salzkammergutseen überzeugen die Konsumenten als unverfälschtes Naturprodukt auf der ganzen Linie. Das ist Qualität, die man schmeckt“; ist Minister Berlakovichüberzeugt. Im Rahmen der Pressekonferenz wurde Hubert von Goisern auch offiziell von der Obfrau der Genussregion Österreich, Margareta Reichsthaler, zum Genussbotschafter der künftigen Genussregion Salzkammergut Wildfangfisch ernannt.

 … ein salzi.tv Bericht folgt in Kürze …

ÄhnlicheBeiträge

Es „Vorweihnachtet“ wieder beim Tierweltmuseum in der Aurachtalstraße/Pinsdorf bei Patricia HÖLLER!
Pinsdorf

Es „Vorweihnachtet“ wieder beim Tierweltmuseum in der Aurachtalstraße/Pinsdorf bei Patricia HÖLLER!

2. November 2025
Mit Herz und Natur: Pfadfinder schmücken Gräber
Bad Ischl

Mit Herz und Natur: Pfadfinder schmücken Gräber

2. November 2025
Eishockey Erfolgsserie Titelverteidigung hält an – Cam4Dent Sharks Gmunden siegen auch gegen Maribor/Slowenien klar mit 6:1
Gmunden

Eishockey Erfolgsserie Titelverteidigung hält an – Cam4Dent Sharks Gmunden siegen auch gegen Maribor/Slowenien klar mit 6:1

2. November 2025

Comments 3

  1. giancarlo says:
    13 Jahren ago

    Aber in Goisern ist er ohnehin unbeliebt.DANKE !!!!

  2. giancarlo says:
    13 Jahren ago

    Da gute Hubert von Goisern,immer freundlich und nett.
    Und auf den Raststätten der Autbahnen (Lindach usw.) führt er sich auf als wenn er Gott persönlich wär.So richtig Menschen verachtend,und sehr verachtend zum Personal.Schade das ich nicht Wirt bin dort,
    da hät ich I H N mit samt seiner Crew hochkantig rausgeschmissen.Wir alle haben uns zu benehmen auch der Herr Volksnahe Musikant.

  3. Sigi Gmunden says:
    13 Jahren ago

    des einzige was steigt, sind die Preise für die Fische, weil man die unnötige Werbung doppelt und dreifach mitzahlen muss.


  • Trending
  • Comments
  • Latest
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
Es „Vorweihnachtet“ wieder beim Tierweltmuseum in der Aurachtalstraße/Pinsdorf bei Patricia HÖLLER!

Es „Vorweihnachtet“ wieder beim Tierweltmuseum in der Aurachtalstraße/Pinsdorf bei Patricia HÖLLER!

0
Engagierte Jugendarbeit im Fokus: Treffen der Jugendreferenten des Blasmusikverbandes im Bezirk

Engagierte Jugendarbeit im Fokus: Treffen der Jugendreferenten des Blasmusikverbandes im Bezirk

0
Mit Herz und Natur: Pfadfinder schmücken Gräber

Mit Herz und Natur: Pfadfinder schmücken Gräber

0
Eishockey Erfolgsserie Titelverteidigung hält an – Cam4Dent Sharks Gmunden siegen auch gegen Maribor/Slowenien klar mit 6:1

Eishockey Erfolgsserie Titelverteidigung hält an – Cam4Dent Sharks Gmunden siegen auch gegen Maribor/Slowenien klar mit 6:1

0
Es „Vorweihnachtet“ wieder beim Tierweltmuseum in der Aurachtalstraße/Pinsdorf bei Patricia HÖLLER!

Es „Vorweihnachtet“ wieder beim Tierweltmuseum in der Aurachtalstraße/Pinsdorf bei Patricia HÖLLER!

2. November 2025
Engagierte Jugendarbeit im Fokus: Treffen der Jugendreferenten des Blasmusikverbandes im Bezirk

Engagierte Jugendarbeit im Fokus: Treffen der Jugendreferenten des Blasmusikverbandes im Bezirk

2. November 2025
Mit Herz und Natur: Pfadfinder schmücken Gräber

Mit Herz und Natur: Pfadfinder schmücken Gräber

2. November 2025
Eishockey Erfolgsserie Titelverteidigung hält an – Cam4Dent Sharks Gmunden siegen auch gegen Maribor/Slowenien klar mit 6:1

Eishockey Erfolgsserie Titelverteidigung hält an – Cam4Dent Sharks Gmunden siegen auch gegen Maribor/Slowenien klar mit 6:1

2. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!