salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Montag, 7. Juli 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Bürgerbeteiligung in Gmunden

20. Januar 2017
in Gmunden, Politik / Wirtschaft
0
Bürgerbeteiligung in Gmunden

Foto: privat

Share on FacebookShare on Twitter

Reden Sie mit! Gmunden hat ein Regelwerk für Partizipation geschaffen

Ab heuer gilt in der Traunseestadt die strukturierte Bürgerbeteiligung, ein klar und verbindlich geregelter Umgang mit Ideen und Anliegen, die von Bürgerinnen und Bürgern kommen.

Ab sofort gilt die „struk­tu­rier­te Bürgerbeteiligung“
Par­al­lel zum Bür­ger­be­tei­li­gungs­ver­fah­ren, das bei der geplan­ten Neu­ge­stal­tung von Espla­na­de und Rat­haus­platz im Lau­fen ist, hat die Stadt­ge­mein­de Gmun­den nun Bür­ger­be­tei­li­gung gene­rell neu gere­gelt. Ab sofort, so hat es der Gemein­de­rat ein­stim­mig beschlos­sen, gilt die „struk­tu­rier­te Bürgerbeteiligung“.

Sechs Sit­zun­gen des dafür ein­ge­rich­te­ten Aus­schus­ses unter Vor­sitz von Stadt­rat Micha­el Fros­tel und haben das Regel­werk vor­be­rei­tet und ent­wi­ckelt. Es wur­de ver­sucht auf die indi­vi­du­el­len Bedürf­nis­se der Stadt ein­zu­ge­hen. Es sei damit ein “Gmund­ner Modell” der Bürgerbeteiligung.

Die mar­ken­tes­ten Neuerungen:

  • Bür­ger­be­tei­li­gungs­aus­schuss aus 9 Gemein­de­rä­ten und 9 zufäl­lig aus­ge­wähl­ten Bür­ge­rin­nen und Bürgern
  • Bür­ger­an­trä­ge, die min­des­tens 50 Unter­stüt­zer-Unter­schrif­ten haben müs­sen und die dann in den zustän­di­gen Aus­schüs­sen und im Gemein­de­rat behan­delt wer­den müssen
  • For­mell ein­ge­brach­te „Ideen für Gmun­den“, die der Bür­ger­be­tei­li­gungs­aus­schuss beur­teilt und bearbeitet
  • Ein­ho­len von Ideen beim For­mat „Gmun­den im Gespräch“
  • Gmund­ner Planungsdialog
  • Gmund­ner Bürgergutachten
  • Ver­bind­li­che ein­zu­lei­ten­de Bür­ger­be­tei­li­gung auf Antrag von 25 Pro­zent der Gemeinderatsmitglieder

„Wir haben es hier mit einem Para­dig­men­wech­sel, einem grund­sätz­lich Umden­ken zu tun, das Poli­tik und Amt glei­cher­ma­ßen betrifft“, sagt Bür­ger­meis­ter Mag. Ste­fan Krapf. „Wir haben ein kla­res Regel­werk geschaf­fen, das sowohl den Gmund­ne­rin­nen und Gmun­dern als auch dem Amt und der Poli­tik Sicher­heit gibt, wie Anlie­gen und Ideen an die Poli­tik her­an­ge­tra­gen wer­den müs­sen, wie man damit umge­hen muss. Grund­sätz­lich gilt es immer das All­ge­mein­wohl über Ein­zel­in­ter­es­sen zu stel­len. Jetzt gilt es das auch kon­se­quent umzu­set­zen und das Regel­werk zu leben.“

Für Stadt­rat Micha­el Fros­tel MSc ent­steht hier „im Kon­sens aller Frak­tio­nen eine neue poli­ti­sche Kul­tur der Par­ti­zi­pa­ti­on“, und zwar mit Bedacht. Nach neun Mona­ten Test­pha­se ist eine pro­fes­sio­nel­le Eva­lu­ie­rung der bis dahin in Gang gekom­me­nen Betei­li­gungs­pro­zes­se geplant. Haus­in­tern macht das Stadt­amt alle Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter mit Schu­lun­gen fit. Dar­über hin­aus, so Fros­tel, „ist die Stadt um ein Höchst­maß an Trans­pa­renz bemüht. Der Ver­lauf und die Ergeb­nis­se von Betei­li­gungs­ver­fah­ren kön­nen jeder­zeit im Amt und online ein­ge­se­hen werden.“

Prof. DDr. Hel­mut Retzl: „Das vor­lie­gen­de Modell ist das kom­pak­tes­te und aus­ge­reif­tes­te Modell einer struk­tu­rier­ten Bür­ger­be­tei­li­gung, das wir in den letz­ten 30 Jah­ren ent­wi­ckelt haben. Das Modell geht über die gesetz­lich vor­ge­schrie­be­nen Mög­lich­kei­ten weit hin­aus und hat sicher­lich Vorbildcharakter.“

bürgerbeteiligung gmunden
Foto: pri­vat

Alle Frak­tio­nen ste­hen dahinter
Alle im Gemein­de­rat ver­tre­te­nen Frak­tio­nen ste­hen hin­ter dem Pro­jekt. Er sei über­zeugt, dass es „kein Ver­zö­ge­rungs­in­stru­ment, son­dern ein Tur­bo für Anlie­gen“ sei, sagt Stadt­rat Micha­el Fros­tel (ÖVP). Sie schät­ze dar­an die Mög­lich­keit, das Ohr näher an den Bür­gern zu haben und die Sicher­heit, dass deren The­men tat­säch­lich auch behan­delt wür­den, erklärt Vize­bür­ger­meis­te­rin Bea­te Enz­mann (FPÖ). Hel­mut Hoch­eg­ger (SPÖ), freut sich, dass in die­se „sehr gute Sache“ der schon frü­her initi­ier­te „Bür­ger­an­trag“ sei­ner Frak­ti­on ein­fließt und dass Trans­pa­renz Wider­stän­de mini­mie­ren und Pro­jek­te beschleu­ni­gen wer­de. Otto Kie­nes­ber­ger (Grü­ne) meint, dass Prio­ri­tä­ten deut­li­cher erkenn­bar wer­den und dann auch der Zwang ent­ste­he sie umzu­set­zen, wie etwa der Bür­ger­wunsch nach einem auto­frei­en Rat­haus­platz. Auch die B.I.G. (Bür­ger­initia­ti­ve Gmun­den) unter­stützt das Modell. Deren Bau­stadt­rat, Rein­hold Kass­mann­hu­ber, hat ein wich­ti­ges Instru­ment, den Pla­nungs­dia­log, auch schon beim Bau der Stadt­Re­gio­Tram angewandt.

 

ÄhnlicheBeiträge

Blumen, Buch und Blickwinkel — Angelika Toma begeistert in Gmunden
Gmunden

Blumen, Buch und Blickwinkel — Angelika Toma begeistert in Gmunden

5. Juli 2025
Vöcklabruck ist Nr. 1 im OÖ-Schwimmsport — 119 Medaillen sichern historischen Triumph in Gmunden
Gmunden

Vöcklabruck ist Nr. 1 im OÖ-Schwimmsport — 119 Medaillen sichern historischen Triumph in Gmunden

5. Juli 2025
Gmunden wird seinem Ruf als Keramikstadt erneut gerecht
Gmunden

Gmunden wird seinem Ruf als Keramikstadt erneut gerecht

4. Juli 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen — Täter ausgeforscht

Nacktbad im Brunnen endet mit Festnahme in Bad Ischl

15. Juni 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

3. Juli 2025
Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

29. Juni 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Radsturz nach Traunsteintour: Drei alkoholisierte Radfahrer in Gschwandt gestoppt

8. Juni 2025
Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

1
Vormauerstein — beliebtes Wanderziel auf 1450 m

Vormauerstein — beliebtes Wanderziel auf 1450 m

7. Juli 2025
Motorradunfall im Weißenbachtal – bereits fünfter Einsatz an gleicher Stelle

Motorradunfall im Weißenbachtal – bereits fünfter Einsatz an gleicher Stelle

7. Juli 2025
Überregionale Segensfeier zum Christophorustag — „Das Herz bewegt sich mit“

Überregionale Segensfeier zum Christophorustag — „Das Herz bewegt sich mit“

6. Juli 2025
Streetfood Salzkammergut – Ein Fest für alle Sinne

Streetfood Salzkammergut – Ein Fest für alle Sinne

6. Juli 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!