salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Dienstag, 11. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Jahresvollversammlung der FF Steindorf

5. Februar 2017
in Seewalchen
0
Jahresvollversammlung der FF Steindorf
Share on FacebookShare on Twitter

Am 03. Februar 2017 fand die Jahresvollversammlung der FF Steindorf statt.

Rund 12700 Stunden wurden 2016 aufgewendet
Zur Präsentation dieser eindrucksvollen Bilanz konnte Kdt. Martin Schallmeiner eine ganze Reihe von Ehrengästen, angeführt von Bgm. Mag. Johann Reiter und A.-Kdt. BR Franz Jedinger, begrüßen. Nachdem der Diakon Karl Höllwerth das Totengedenken durchgeführt hatte, ging es auch schon an die Berichte aus denen hervorging, wie sich die oben angeführten Gesamtstunden zusammensetzten.

Einsätze: 798 St. (4 Brand- und 51 Technische),
Übungen: 1920 St. (Praktische- und Bewerbsüb.)
Schulungen u. Lehrgänge: 820 St.
Bewerbe u. Leistungsabzeichen: 1147 St.
Kameradschaft: 2739 St.
Ausrückungen: 621 St.
Sitzungen, Versammlungen, Besprechungen: 488 St.
Sonstige Arbeiten: 556 St.
Eigene Veranstaltungen: 1893 St. (Frühschoppen u. Winterzauber aus dessen Reinerlös 500€ an den Verein „Herzkinder Österreich“ in Linz gespendet wurden) und die
Jugendarbeit mit 1726 Stunden.

Lehrgänge an der LFS und im Bezirk wurden von 13 Kameraden besucht. Leistungsabzeichen erwarben im vergangenen Jahr folgende Kameraden:
Das THL in Bronze erwarben:
Haidinger Simon, Hauser Andreas, Morwald Corinna, Muhr Michael, Niedermayr David, Schallmeiner Stefan, u. Seiringer-Gaubinger Paul der auch das FJLA in Gold überreicht bekam.
Das THL in Silber erwarben:
Egger Daniel u. Scheidleder Kevin
Das THL in Gold erwarben:
Egger Andreas, Fürthauer Gerald, Krempler Karl, Neulinger Michael, Schallmeiner Thomas u. Wallsberger Herbert
Das FuLA in Bronze erwarb:
Scheidleder Kevin
Das FLA Gold erwarb:
Schallmeiner Thomas als Abschnittssieger

Beim Landesbewerb in Frankenburg ging die Gruppe der FF Steindorf in der Wertungsklasse Bronze A als Abschnittsieger hervor.

Nach den Berichten der Kommandomitglieder, die uns das Feuerwehrjahr 2016 noch einmal in Form einer Power Point Präsentation eindrucksvoll präsentierten, folgten die Angelobung u. Beförderungen.

Angelobt wurden:
FM Haidinger Simon
FM Hinterberger Lukas
FM Schallmeiner Stefan
FM Seiringer-Gaubinger Paul

Befördert wurden:
zum LM Schallmeiner Thomas
zum OLM Egger Andreas

Anschließend wurden Ehrungen überreicht:
Die Feuerwehrdienstmedaille für 40-jährige Tätigkeit erhielt:
E-HBM Egger Josef
für 50-jährige Tätigkeit:
LM Lohninger Matthias u. E-OBI Schallmeier Karl
Das Verdienstkreuz 3. Stufe des  österr. Bundesfeuerwehrverbandes erhielt:
E-HBI Haidinger Johann

A.-Kdt. BR Franz Jedinger berichtete über den Entwicklungsplan der B-Gemeinden, dankte für die Übungs- und Einsatzbereitschaft, gratulierte der Jugend und den aktiven Kameraden zu den erworbenen Leistungsabzeichen. Weiters gratulierte er den Beförderten und Ausgezeichneten, wies auf das kommende Jugendlager im Abschnitt Attersee hin und wünschte der Versammlung noch einen guten Verlauf.

Bgm. Mag. Johann Reiter bedankte sich in seiner Ansprache für die Bereitschaft zur Ausbildung und Übungen um für die Einsätze bestens gerüstet zu sein. Weiters sagte er der Feuerwehr die volle Unterstützung beim Feuerwehrhausumbau (Baubeginn Anfan April) zu. Er gratulierte zur Angelobung sowie den Beförderten und Ausgezeichneten. Abschließend sagte er der Feuerwehrjugend wieder eine Unterstützung von 300€ zu.

Pflichtbereichskdt. Roman  Sumereder, Kdt. Harald Huber FF Kemating und Mag. Rainhard Mayrhofer vom RK Seewalchen sowie Postenkdt. Florian Zahler von der Polizei Schörfling bedankten sich in ihren Grußworten für die sehr gute Zusammenarbeit im vergangenen Jahr und wünschten für das kommende Jahr alles Gute.

Kdt. Schallmeiner Martin bedankte sich für die geleisteten Stunden im Dienst am Nächsten, sowie bei allen Anwesenden für die Teilnahme an der Versammlung, lud anschließend zu einem Imbiss und Getränken ein und schloss die Versammlung.

Bericht und Fotos:
Egger Josef
www.ffsteindorf.at

ÄhnlicheBeiträge

26.09.2025 Landeshauptmann-Ehrungen verdienter Musikvereine
Ampflwang i.H.

26.09.2025 Landeshauptmann-Ehrungen verdienter Musikvereine

29. September 2025
Von der Weißtanne zum Einbaum: Am Attersee entstehen neue Steinzeit-Boote
Seewalchen

Von der Weißtanne zum Einbaum: Am Attersee entstehen neue Steinzeit-Boote

11. September 2025
52 neue Feuerwehrmänner und Feuerwehrfrauen ausgebildet
Bezirk Vöcklabruck

52 neue Feuerwehrmänner und Feuerwehrfrauen ausgebildet

30. August 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

6. November 2025
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Nach Dachbodenbrand: Polizei ermittelt wegen Brandstiftung

6. November 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Nach Dachstuhlbrand – Polizei fahndet nach Brandstifter

Nach Dachstuhlbrand – Polizei fahndet nach Brandstifter

8. November 2025
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

1
Ene, mene, MINT – Wie funktioniert die Welt?

Ene, mene, MINT – Wie funktioniert die Welt?

0
Freudige Gesichter bei der Gewinnübergabe im Rahmen des Job-Events „Die Talente Almtal“ 2025

Freudige Gesichter bei der Gewinnübergabe im Rahmen des Job-Events „Die Talente Almtal“ 2025

0
37 Leistungsabzeichen an einem Tag

37 Leistungsabzeichen an einem Tag

0
Ene, mene, MINT – Wie funktioniert die Welt?

Ene, mene, MINT – Wie funktioniert die Welt?

10. November 2025
Freudige Gesichter bei der Gewinnübergabe im Rahmen des Job-Events „Die Talente Almtal“ 2025

Freudige Gesichter bei der Gewinnübergabe im Rahmen des Job-Events „Die Talente Almtal“ 2025

10. November 2025
37 Leistungsabzeichen an einem Tag

37 Leistungsabzeichen an einem Tag

10. November 2025
Alle helfen mit – Benefizabend vereint Herz, Humor und Brauchtum

Alle helfen mit – Benefizabend vereint Herz, Humor und Brauchtum

10. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!