salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Freitag, 15. August 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

35 Jahre Stadtsaal Vöcklabruck

28. April 2017
in Nachrichten, Vöcklabruck
0
35 Jahre Stadtsaal Vöcklabruck

Das Wintermärchen, Foto: Lauer

Share on FacebookShare on Twitter

Die Kul­tur und Frei­zeit GmbH star­tet voll Vor­freu­de und Elan in die kom­men­de Sai­son, die vie­le Highlights
beinhal­tet und sich in neu­em Gewand zeigt.

Im Okto­ber wird mit den Inter­na­tio­na­len Tagen der Blas­mu­sik gestar­tet, die die Stadt Vöck­la­bruck wie­der zum Mit­tel­punkt der Blas­mu­sik­sze­ne machen. Tau­chen Sie ein in die ver­schie­dens­ten Spar­ten von Blas­mu­sik und las­sen Sie sich über­ra­schen, was es von 16. — 22. Okto­ber alles zu hören gibt.

Außer­dem fei­ert die KuF heu­er ein beson­de­res Jubi­lä­um: 35 Jah­re Stadt­saal! Das bedeu­tet: 35 Jah­re Kul­tur ver­schie­dens­ter Gen­res in Vöck­la­bruck — 35 Jah­re, die vie­le von Ihnen bereits treu beglei­tet haben — 35 Jah­re, auf die die Ver­an­stal­ter vol­ler Stolz zurückblicken.

Die Abon­ne­ments ver­spre­chen auch in der Jubi­lä­ums­sai­son wie­der­um viel Span­nen­des und Unter­halt­sa­mes. Die Orga­ni­sa­to­ren wür­den sich sehr freu­en, wie­der Ihren Geschmack getrof­fen zu haben. Genie­ßen Sie die­sen bun­ten Strauß an Kulturangeboten. 

Hier gehts zur KUF 2017 | Broschüre

 

Das Win­ter­mär­chen, Foto: Lauer 
4 Voices of Musi­cal, Maya Hakvoort 
Pip­po Pol­li­na & Paler­mo Acou­stic Quintet 

35 Jahre Stadtsaal Vöcklabruck

Am Sams­tag, den 24. April 1982 wur­de der Stadt­saal Vöck­la­bruck nach 5‑jähriger Bau­zeit fei­er­lich eröff­net. Die ers­te Vor­stel­lung ging im Sep­tem­ber 1982 mit Goethe´s Faust über die Büh­ne. Das Kul­tur­ange­bot umfass­te drei Aborei­hen mit je sie­ben Vor­stel­lun­gen. Gro­ße Per­sön­lich­kei­ten wie z. B. Peter Fran­ken­feld, Pierre Bri­ce, Lise­lot­te Pul­ver, Nad­ja Til­ler, Wal­ter Gil­ler, Otto Schenk, Götz Geor­ge, Johan­nes Heesters, Karl Mal­ko­vich und Peter Simo­ni­schek waren zu Gast im Stadt­saal. Erst 22 Jah­re spä­ter — ab der Sai­son 2004/05 wur­de das Abo „C“ eingestellt.

Ab Mit­te der 90er Jah­re star­te­te die Fremdenverkehrsförderungs-Ges.m.b.H. — 2008 erfolg­te die Namens­än­de­rung in Kul­tur und Frei­zeit GmbH — mit einem brei­te­ren Kul­tur­ange­bot: klin­gen­de Namen wie Dave Bru­back und Joe Zawinul zeig­ten ihr Kön­nen auf der Stadt­saal­büh­ne. Berühm­te Orches­ter – wie z. B. das Bruck­ner Orches­ter unter der Lei­tung von Den­nis Rus­sell Davies begeis­ter­ten das Publikum.

1996 gehen die ers­ten Inter­na­tio­na­len Musik­ta­ge Vöck­la­bruck mit dem Kon­zert­be­werb vor einer inter­na­tio­na­len Jury über die Büh­ne. Ein beson­de­rer Ohren­schmaus war 2014 das Kon­zert des Musik­korps der Bun­des­wehr unter der Lei­tung von Chris­toph Scheibling.

Seit 1997 fin­den die Vöck­la­bru­cker Trom­pe­ten­ta­ge mit einem Work­shop und einem abwechs­lungs­rei­chen Rah­men­pro­gramm statt. U. a. gas­tier­ten Mno­zil Brass bereits 4 x im Stadt­saal Vöck­la­bruck. Das Ensem­ble ist welt­weit auf ihren Tour­neen aus­ge­bucht, so auch im Stadt­saal Vöcklabruck.

Ab 1996 eta­blie­ren sich der Kin­der­ad­vent und der Volks­mu­sik­abend – zwei weit über Vöck­la­bruck hin­aus bekann­te und belieb­te Veranstaltungen.

Ab 1996 wur­den mit Klein­kunst, Kaba­rett und Kon­zer­ten neue Wege beschrit­ten – dar­aus ent­wi­ckel­ten sich das „Ande­re Abo“ und das „Kaba­rett Abo“. Das Gen­re Kaba­rett hat sich zu einem Publi­kums­hit ent­wi­ckelt. Sämt­li­che gro­ßen Namen der öster­rei­chi­schen und baye­ri­schen Kaba­rett­sze­ne stan­den schon auf der Stadtsaalbühne.

Weni­ge Jah­re spä­ter ergänz­te das Kon­zert­abo das viel­fäl­ti­ge Abo­an­ge­bot mit der jähr­lich statt­fin­den­den Mozart­ma­ti­nee des Orches­ters der Stadt Vöcklabruck.

Zur­zeit bie­ten wir unse­ren Besu­chern — neben unse­ren Ein­zel­ve­an­stal­tun­gen — in Sum­me 10 Aborei­hen an. Auch Musi­ker, die Rie­sen­hal­len fül­len – wie Haind­ling, Hubert von Goi­sern und Kon­stan­tin Wecker – kom­men immer wie­der ger­ne nach Vöcklabruck.

Ganz beson­ders am Her­zen liegt uns die Kul­tur für Kin­der — unse­ren zukünf­ti­gen Abon­nen­ten. Neben dem bereits erwähn­ten „Kin­der­ad­vent“ gibt es im Früh­ling den „Tag für Kin­der,“ die tra­di­tio­nel­len Kas­perl­vor­stel­lun­gen und 2 bis 3 Mal im Jahr ein Kin­der­thea­ter mit je drei Vor­stel­lun­gen. Ein ganz beson­ders Ereig­nis waren die Eigen­pro­duk­tio­nen der Kin­der­oper „Hän­sel und Gre­tel“ und der „Zau­ber­flö­te für Kinder“.

Der 760 Per­so­nen fas­sen­de Stadt­saal Vöck­la­bruck ist eine sehr belieb­te Loca­ti­on und wird bis zu 60 Mal pro Jahr für unter­schied­lichs­te Ver­an­stal­tun­gen ange­mie­tet. Der Bogen spannt sich von der „Nacht der Musi­cals“ über das „Nock­alm Quin­tett“, die „Shao­lin Mön­che“ bis zum „Glenn Mil­ler Orchestra“.

Das Erfreu­li­che an unse­ren Zah­len ist, dass sie sich wenig ver­än­dern und sehr gut mit dem Jahr davor ver­gleich­bar sind. Das ist in Zei­ten mas­si­ver Wer­bung für das Musik­thea­ter in Linz und der Mehr­zweck­sä­le in vie­len Gemein­den, die vor allem mit Kaba­rett­vor­stel­lun­gen und diver­sen Kon­zer­ten bespielt wer­den, ein gro­ßer Erfolg.

ZAHLEN + FAKTEN

  • 53.000 Besucher/innen im Jahr 2016
  • 24.500 Besucher/innen bei 61 Eigenveranstaltungen
  • durch­schnitt­lich 402 Besucher/innen bei den Eigen­ver­an­stal­tun­gen (im Jahr davor 400 Besucher/innen)
  • 1.112 Abon­ne­ments inkl. 73 Jugend­abos (1.185 inkl. 131 Jugend­abos im Jahr davor)
  • Deckungs­ra­te bei Schau­spiel- und Musik­thea­ter und Außer Abo-Ver­an­stal­tun­gen: 77 %
  • Alle Son­der­ver­an­stal­tun­gen wie Trom­pe­ten­ta­ge, Volks­kul­tur und Kin­der­kul­tur wur­den durch­ge­führt und blie­ben im bud­ge­tier­ten Rahmen.

Die besten Plätze mit einem Abonnement

Viel­falt und hohe Qua­li­tät zeich­nen das Kul­tur­pro­gramm der Kul­tur und Frei­zeit GmbH aus – mit einem Abon­ne­ment sichern Sie sich die bes­ten Plät­ze für die gesam­te Spiel­zeit und jede Men­ge Vor­tei­le. Sowohl das SCHAU­SPIEL- als auch das MUSIK­THEA­TER­ABO bie­ten eine Erspar­nis bis zu 35 % gegen­über Einzelkarten.

Jun­ge Leu­te bis zum voll­ende­ten 27. Lebens­jahr spa­ren mit dem SCHNUP­PE­R­ABO sogar bis zu 50 %. Mit dem WAHL­ABO kön­nen Sie sich indi­vi­du­ell ihr eige­nes Pro­gramm zusam­men­stel­len. Oder Sie ent­schei­den sich für das KABA­RETT­ABO, DAS ANDE­RE ABO oder das KONZERTABO.

Das detail­lier­te Kul­tur­pro­gramm für die Sai­son 2017/18 fin­den Sie unter www.kuf.at. Die Bestel­lung eines Abon­ne­ments kann bis 30. August per E‑Mail (kultur.freizeit@kuf.at) oder per­sön­lich in unse­rem Büro in der Klos­ter­stra­ße 9, 4840 Vöck­la­bruck erfol­gen. Nähe­re Infos unter 07672 / 255 66. 

Ein­zel­kar­ten sind unter www.kuf.at und im Tou­ris­mus­bü­ro Vöck­la­bruck, Gra­ben 8, Tel. 07672/266 44, tourist.voe@asak.at erhältlich.

 

ÄhnlicheBeiträge

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster
Altmünster

Frontalzusammenstoß in Altmünster – fünf Verletzte

14. August 2025
Entwarnung bei Gmundner Trinkwasser – außer im Gebiet Franzl im Holz 
Gmunden

Entwarnung bei Gmundner Trinkwasser – außer im Gebiet Franzl im Holz 

14. August 2025
Badegäste und Wassersportler retten in Gmunden leblose Frau (81) aus der Traun
Gmunden

Badegäste und Wassersportler retten in Gmunden leblose Frau (81) aus der Traun

14. August 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Hundeattacke — Mutter legte sich schützend über Kinderwagen

27. Juli 2025
Oberösterreicherin stirbt bei Verkehrsunfall in Südtirol

Oberösterreicherin stirbt bei Verkehrsunfall in Südtirol

26. Juli 2025

Technischer Defekt an Heizungsanlage führt zu Feuerwehreinsatz in Hotel

13. August 2025
E. coli-Funde im Gmundner Trinkwasser im Stadtgebiet „Tastelberg“

E. coli-Funde im Gmundner Trinkwasser im Stadtgebiet „Tastelberg“

8. August 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Hundeattacke — Mutter legte sich schützend über Kinderwagen

1
Tödlicher Arbeitsunfall: Arbeiter bei Bauarbeiten in Attnang-Puchheim verschüttet

Golfcart-Unfall in Weyregg – Großmutter, Tochter und drei Kinder verletzt

14. August 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Frontalzusammenstoß in Altmünster – fünf Verletzte

14. August 2025
Konzert Federspiel

Konzert Federspiel

14. August 2025
„Swing and Song“ — Schlosskonzert der Ferry Ilg Band!

„Swing and Song“ — Schlosskonzert der Ferry Ilg Band!

14. August 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!