Die Bäckerei Hinterwirth, kürzlich erst zur beliebtesten Bäckerei Oberösterreichs gekürt, bäckt ab sofort nach dem „Oh Sole mio“-Rezept. Der Natursauerteig und sogar die Mehlspeisen, werden ab sofort mit Natursole aus Altaussee – anstelle des herkömmlichen Salzes – angefertigt.

Den Brotberuf zum Lebenscredo machte sich Gerhart Hinterwirth. Der Gmundner übernahm den Familienbetrieb in neunter Generation. Seit 1869 stehen Backwaren im Vordergrund der Familie Hinterwirth. Nun aber zeigte sich Gerhart Hinterwirth selbst überrascht und zurecht stolz: der „falstaff“ zeichnete das Gmundner Backhaus zur beliebtesten Bäckerei Oberösterreichs aus.

„Diese Ehrung – noch dazu vom wichtigsten und anerkanntesten Gourmet-Magazin – ist wirklich etwas Besonderes. Damit haben wir nie gerechnet, aber 33 Prozent der Stimmen entfielen auf uns“, war der Bäckermeister erstaunt: „Das zeigt uns, dass wir vieles – vor allem im Bereich des Geschmacks – richtig machen. Im Backhaus, aber auch in den Filialen und in der Konditorei.“
Trotz der 148 Jahre langen Tradition setzt Hinterwirth auf Moderne und Innovation im Handwerk. Der Verkaufsschlager des Betriebes ist das Mostbrot, das zu 90 % aus Roggen und 10 % Weizen besteht. Der Natursauerteig wird wie vor 100 Jahren traditionell zubereitet. Dieses, wie alle anderen Produkte, sogar die Mehlspeisen, werden ab sofort mit Natursole aus Altaussee – anstelle des herkömmlichen Salzes – angefertigt.
Neue Rezeptur — Teig wird “wollig weich”
Die Partnerschaft mit der Saline Austria besteht seit mehr als sechs Monaten. „Wir haben seither viele Backversuche gestartet. Der Teig verhält sich anders, wird wollig weich – deshalb mussten wir einige Rezepte anpassen. Jetzt haben wir aber ein großartiges Ergebnis“, freut sich der Bäckermeister, der als Erster im Salzkammergut auf die Natursole setzt: „Uns ist dabei wichtig, dass es sich um ein regionales Produkt handelt – nicht etwa Himalaya-Salz, das aus der Ferne importiert wird.“

Außerdem hat Natursole auch gesundheitliche Vorteile: Die Diätologin Susanne Dirisamer unterstreicht: „In der Natursole sind alle Mineralstoffe und Spurenelemente, die auch im menschlichen Körper vorkommen, vollständig vorhanden. Die ideale Grundlage für gute Backwaren.“
Direktabfüllung im Bergwerk
Für die Bäckerei Hinterwirth wird die Sole mit ca. 30 Prozent Salzgehalt ohne weitere Verarbeitung direkt im Bergwerk abgefüllt. Um das beste Geschmackserlebnis zu erzielen, wurden in der Backstube sämtliche Rezepturen auf die Natursole abgestimmt. Der Salzverbrauch konnte dabei reduziert werden, da die Sole selbst so reich an Geschmack ist. Das Ergebnis: Natur pur.
Fotos © Daxner & Wimmer