salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Samstag, 12. Juli 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Bad Ischl: Kulturehrenzeichen für DDr. Walter Raberger

26. Juni 2012
in Bad Ischl
3
Bad Ischl: Kulturehrenzeichen für DDr. Walter Raberger
Share on FacebookShare on Twitter

Bad Ischl sei Ver­gan­gen­heit, Gegen­wart und Zukunft. Und die Stadt ruhe nicht in sich selbst, son­dern strah­le aus: „Die Men­schen von hier und anders­wo präg­ten in der Ver­gan­gen­heit und prä­gen auch heu­te durch Glau­be und Kul­tur, durch gesun­de Tra­di­ti­on, durch zeit­ge­mä­ßes Han­deln, durch Visio­nen mit Blick auf die Zukunft die­se Stadt“ — der­art gro­ßes Lob hat­te Alt-Diö­ze­san­bi­schof Maxi­mi­li­an Aichern bei sei­nem letz­ten Besuch in das Herz des Salz­kam­mer­gu­tes mit­ge­bracht. Der Anlass für sei­ne Visi­te war die Ver­lei­hung des Kul­tur­eh­ren­zei­chens der Stadt Bad Ischl an Univ.-Prof. em. DDr. Wal­ter Raber­ger — und damit an einen ver­dienst­vol­len Wis­sen­schaft­ler und Leh­rer, der „für Glau­be und Kul­tur Gewich­ti­ges in die­ser Stadt und in unse­rem Hei­mat­land leis­tet“ (Aichern).

Die­se sei­ne Hei­mat­stadt wie­der­um wür­dig­te nun­mehr Raber­gers Arbeit mit der Ver­lei­hung des Kul­tur­eh­ren­zei­chens – über­reicht durch Bür­ger­meis­ter Han­nes Hei­de im Rah­men einer Fei­er­stun­de, zu der sich neben Alt­bi­schof Aichern viel Pro­mi­nenz mit Alt­bür­ger­meis­ter Hel­mut Haas und Stadt­pfar­rer Chris­ti­an Öhler sowie Mit­glie­dern der Stadt­re­gie­rung und mit dem Goi­se­rer Gei­gen Disch­gu als musi­ka­li­schem Beglei­ter ein­ge­fun­den hatte.

Ein Zufall zwar, aber ein über­aus pas­sen­des Zusam­men­tref­fen bil­de­te dabei die Tat­sa­che, dass fast zeit­gleich auch in Wien eine Ehrung statt­fand – an den eben­so kri­ti­schen wie streit­ba­ren deut­schen Sozi­al­phi­lo­so­phen Jür­gen Haber­mas, für den Raber­ger über­aus gro­ße Wert­schät­zung emp­fin­de, wie des Alt­bi­schofs Co-Lau­da­tor an die­sem Vor­mit­tag, Mag. Georg Hro­vat, kon­sta­tier­te. Ihn ver­bin­det eine jahr­zehn­te­lan­ge Freund­schaft mit dem Geehr­ten, die bereits in der Schul­zeit begann, mitt­ler­wei­le fast ein gan­zes Men­schen­al­ter andau­ert und ihre ers­ten Höhe­punk­te wohl in den von Raber­ger initi­ier­ten Thea­ter­auf­füh­run­gen am Bad Isch­ler Gym­na­si­um hat­te. Dort wirk­te Raber­ger von 1975 bis 1983 als Reli­gi­ons­pro­fes­sor, und schon in die­sen Jah­ren hat­te er sich als „Mensch der Demo­kra­tie und ein Mensch der Kul­tur, ja ein stets posi­ti­ver Schön­geist in Kunst und Kul­tur, auch immer der Geschich­te“ erwie­sen und es ver­stan­den, aus der Ver­gan­gen­heit zu schöp­fen und für die Gegen­wart zu beur­tei­len, was posi­tiv und für heu­te zu über­neh­men oder was für heu­te abzu­leh­nen sei. Er sei nie retro­ver­tiert, lobt Alt­bi­schof Aichern den jüngs­ten Kul­tur­eh­ren­zei­chen­trä­ger der Stadt Bad Ischl, „son­dern nützt das Wort Jesu und unse­re Kul­tur für die Gegen­wart und auf unse­re Zukunft hin“.

Gebo­ren wur­de Wal­ter Raber­ger im Jahr 1939. Er stu­dier­te Ger­ma­nis­tik und klas­si­sche Phi­lo­lo­gie in Wien und mach­te anschlie­ßend sei­nen zwei­ten „Dok­tor“ (Theo­lo­gie) an der Inns­bru­cker Uni­ver­si­tät. 1971 wur­de er vom dama­li­gen Diö­ze­san­bi­schof Zau­ner in der Stadt­pfarr­kir­che Bad Ischl zum Pries­ter geweiht. Nach sei­nen Jah­ren am Bad Isch­ler Gym­na­si­um war er von 1983 bis zu sei­ner Pen­sio­nie­rung (2004) zunächst Lehr­be­auf­trag­ter und dann Pro­fes­sor für Dog­ma­tik und Öku­me­ni­sche Theo­lo­gie in Linz, von 1990 bis 1992 Rek­tor der Kath.-Theol. Hoch­schu­le und die fol­gen­den bei­den Jah­re Pro­rek­tor. Zudem war er auch noch vie­le Jah­re Mit­glied der Stu­di­en­kom­mis­si­on. „Übers Wochen­en­de fuhr er meis­tens nach Bad Ischl und hält in der Pfarr­kir­che seit Jahr­zehn­ten die Sams­tag-Vor­abend­mes­se mit Glau­bens­leh­re“, erin­nert Aichern sich an die gemein­sa­men Arbeits­jah­re mit Raber­ger, den er als „gläu­bi­gen, men­schen­freund­li­chen und welt­of­fe­nen Pries­ter und Pro­fes­sor“ ken­nen­ge­lernt habe: „In der Leh­re ist er immer hoch moti­viert, Glau­be und Wis­sen­schaft schlie­ßen sich nicht aus.“ Raber­ger sei ein Mensch der Kir­che, der bei allen Ereig­nis­sen mit­den­ke und sie auch kom­men­tie­re – als ein kri­ti­scher, aber stets loya­ler Geist: „Und kri­ti­sche Loya­li­tät sowie Cou­ra­ge, ja sogar Zivil­cou­ra­ge, ist gefragt, nicht nur im Bereich der Gesell­schaft, son­dern auch im Bereich der Kir­che“ (Aichern).

ÄhnlicheBeiträge

Dr.in Gerhild Thalhammer, FEBHS wird neue Primaria der Unfallchirurgie am Salzkammergut Klinikum Bad Ischl
Bad Ischl

Dr.in Gerhild Thalhammer, FEBHS wird neue Primaria der Unfallchirurgie am Salzkammergut Klinikum Bad Ischl

9. Juli 2025
Jugendbetreuer der FW Sulzbach vor dem Traualtar
Bad Goisern

Jugendbetreuer der FW Sulzbach vor dem Traualtar

8. Juli 2025
Eine Ära geht zu Ende
Bad Ischl

Eine Ära geht zu Ende

7. Juli 2025

Comments 3

  1. Socke says:
    13 Jahren ago

    Da grin­sen sie wie­der unse­re Bür­ger­ver­tre­ter! ”Kul­tur” ist ja alles recht und schön aber man­che kul­tu­rel­le Ver­an­stal­tun­gen lau­fen der­zeit ziem­lich aus den Ruder Herr Bür­ger­meis­ter und Stadt­rä­te die Lärm­be­läs­ti­gun­gen und Sach­be­schä­di­gun­gen neh­men stän­dig zu wann wird Bad Ischl wie­der lebens­wert Herr Bür­ger­meis­ter? Wann kön­nen wir am spä­ten Abend wie­der ohne Angst zu haben auf die Stra­ße gehen Herr Bür­ger­meis­ter? usw. usw.

    • Elnino says:
      13 Jahren ago

      Also ich muss ehr­lich sagen dass ich kein angst habe wenn ich am spä­ten Abend in Bad Ischl auf die Stras­se gehe.….

      Angst vor der roten Jacke unse­re Wirtschaftsstadträtin!

      • Elnino says:
        13 Jahren ago

        Angst habe ich vor der roten Jacke unse­rer Wirtschaftsstdträtin!!!!


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen — Täter ausgeforscht

Nacktbad im Brunnen endet mit Festnahme in Bad Ischl

15. Juni 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

3. Juli 2025
Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

29. Juni 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

16-Jähriger überholte mit 204 km/h eine Zivilstreife

6. Juli 2025
Eine Ära geht zu Ende

Eine Ära geht zu Ende

2
Amtsübergabe beim Lions Club Gmunden

Amtsübergabe beim Lions Club Gmunden

11. Juli 2025
FRANKENBURGER MARKTFEST mit „Heißem Pflaster“ 20. Juli, 15–22 Uhr

FRANKENBURGER MARKTFEST mit „Heißem Pflaster“ 20. Juli, 15–22 Uhr

11. Juli 2025
Gemeinwesenorientierte Jugendarbeit: Kunstprojekt blickt hinter die Fassade

Gemeinwesenorientierte Jugendarbeit: Kunstprojekt blickt hinter die Fassade

11. Juli 2025
Don Bosco Praxiskindergarten mit MINT-Gütesiegel ausgezeichnet

Don Bosco Praxiskindergarten mit MINT-Gütesiegel ausgezeichnet

11. Juli 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!