Noch bis zum 10. Dezember macht die Ausstellung „Silent Witnesses“ im Salzkammergut-Klinikum (SK) Vöcklabruck auf das Thema „Gewalt gegen Frauen“ aufmerksam.
20 lebensgroße Figuren berichten in Form von kurzen Texten über das Schicksal von Frauen, die in den letzten Jahren in Österreich von ihren Partnern ermordet wurden.
Bei der Ausstellungseröffnung anwesend waren u.a.: Maria Fitzinger (SK Vöcklabruck), Norbert Winter (Kinderschutzzentrum Impuls), Bgm. Mag. Herbert Brunsteiner, LAbg. Sabine Promberger, Michaela Hirsch (Frauenhaus), Dr. Tilman Königswieser (Ärztlicher Direktor SK), Dr. Martin Gschwandtner (Bezirkshauptmann VB), LAbg. Hermann Krenn. (Foto v.l.n.r)

Die Ausstellung „Silent Witnesses“, die in Kooperation mit dem Frauenhaus Vöcklabruck und dem Kinderschutzzentrum Impuls gezeigt wird, ist tagsüber im Eingangsbereich des Salzkammergut-Klinikums Vöcklabruck frei zugänglich.
Foto: gespag