salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Mittwoch, 28. Mai 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Altes Kommando bestätigt — Jahresvollversammlung mit Neuwahl bei der Feuerwache Rettenbach

29. Januar 2018
in Bad Ischl
0
Altes Kommando bestätigt — Jahresvollversammlung mit Neuwahl bei der Feuerwache Rettenbach
Share on FacebookShare on Twitter

Die Feu­er­wa­che Ret­ten­bach – Stein­feld – Hin­ter­stein, lies bei der Jah­res­voll­ver­samm­lung am Sams­tag, 27.01.2018, das abge­lau­fe­ne Ein­satz­jahr Revue passieren.

Kurz nach 19:00 Uhr, konn­te vom Kom­man­dan­ten, BI Erwin Ell­mau­er, die Ver­samm­lung eröff­net wer­den. Neben den anwe­sen­den Kame­ra­den aus dem Aktiv- und Reser­ve­stand sowie aus der Jugend­grup­pe, begrüß­te Ell­mau­er als Ehren­gäs­te, den Bür­ger­meis­ter der Stadt Bad Ischl, Han­nes Hei­de, den Vize­bür­ger­meis­ter und Feu­er­wehr­re­fe­rent Josef Rei­sen­bich­ler, den Stadt­rat Dipl.-Ing. Andre­as Lei­mer sowie den stell­ver­tre­ten­den Pflicht­be­reichs­kom­man­dan­ten, HBI Chris­ti­an Pernecker.

Nach dem Geden­ken an die ver­stor­be­nen Kame­ra­den, folg­te der Bericht des Schrift­füh­rers, FM Peter Lei­rich, über die letz­te Jah­res­voll­ver­samm­lung. Anschlie­ßend sprach der Kom­man­dant­stell­ver­tre­ter, HBM Micha­el Ran­dach­er, über die Tätig­kei­ten im ver­gan­ge­nen Jahr. Ins­ge­samt wur­den 31 Ein­sät­ze, 26 Übun­gen und vie­ler­lei Tätig­kei­ten wie das Feu­er­wehr­fest oder der Glöck­ler­lauf von den Ret­ten­ba­cher Flo­ria­nis abgeleistet.
Dann wur­de der Kas­sier, HFM Rai­mund Ell­mau­er, nach sei­nem Bericht von den bei­den Kas­sa­prü­fern und den anwe­sen­den Kame­ra­den ein­stim­mig ent­las­tet. Mit Chris­ti­an Kefer und Fabi­an Eder, konn­ten zwei zukünf­ti­ge Ehren­amt­li­che ange­lobt wer­den. Beim Tages­ord­nungs­punkt „Beför­de­run­gen und Ehrun­gen“ wur­den Chris­ti­an Kefer und Fabi­an Eder zum Feu­er­wehr­mann, Peter Lei­rich zum Ober­feu­er­wehr­mann, Mela­nie Ecker und Tho­mas Ischl­stö­ger zum Haupt­feu­er­wehr­mann beför­dert und Brand­meis­ter Josef Ran­dach­er, für 35 Jah­re Feu­er­wehr­dienst geehrt.

Bei den anschlie­ßen­den Wah­len wur­de das bestehen­de Kom­man­do, wel­ches sich wie­der für die nächs­ten fünf Jah­re zur Ver­fü­gung stell­te, ein­stim­mig wie­der­ge­wählt. Somit ergab die Wahl fol­gen­des Ergeb­nis: Kom­man­dant BI Erwin Ell­mau­er, Kom­man­dant­stell­ver­tre­ter HBM Micha­el Ran­dach­er, Schrift­füh­rer OFM Peter Lei­rich und Kas­sier, HFM Rai­mund Ell­mau­er. Die Wahl wur­de vom obers­ten Feu­er­wehr­mann der Stadt Bad Ischl, dem Bür­ger­meis­ter Han­nes Hei­de, durch­ge­führt und von zwei Wahl­hel­fern unterstützt.

HBI Chris­ti­an Perne­cker star­te­te mit den Gruß­wor­ten der Ehren­gäs­te und gra­tu­lier­te zum Wahl­er­geb­nis, lob­te die star­ke Mann­schaft in Ret­ten­bach und bedank­te sich für die gute Zusam­men­ar­beit mit der Haupt­feu­er­wa­che und den ande­ren Ein­hei­ten im Pflicht­be­reich. Stadt­rat, Dipl.-Ing. Andre­as Lei­mer dank­te der anwe­sen­den Mann­schaft für die ehren­amt­li­che Tätig­keit bei der Feu­er­wehr und erwähn­te die Wich­tig­keit der schnel­len Ein­satz­be­reit­schaft, wel­che sich spe­zi­ell bei den letz­ten Sturm­ereig­nis­sen wie­der erwie­sen hat.

Der Vize­bür­ger­meis­ter und Feu­er­wehr­re­fe­rent Josef Rei­sen­bich­ler, sprach von der star­ken Ände­rung der Tätig­keit im Feu­er­wehr­we­sen von Brand- auf tech­ni­sche Ein­sät­ze in den letz­ten Jahr­zehn­ten und dank­te für die stets berei­te Schlag­kraft der Weh­ren. Bei den zukünf­tig immer schwie­ri­ger wer­den­den Finan­zie­run­gen für Neu­an­schaf­fun­gen, ver­sprach Rei­sen­bich­ler Zusam­men­halt und Hil­fe sei­tens der Poli­tik. Der Bür­ger­meis­ter Han­nes Hei­de, gra­tu­lier­te eben­falls zum wie­der­ge­wähl­ten Kom­man­do und bedank­te sich für die wich­ti­ge Arbeit der Feu­er­weh­ren und Feu­er­wa­chen in den Orts­tei­len. Im spe­zi­el­len erwähn­te er auch die Neben­tä­tig­kei­ten wie die Mit­hil­fe bei den Bür­ger­meis­ter­stamm­ti­schen oder auch die letzt­jäh­ri­ge Eröff­nungs­fei­er der Ret­ten­bach­brü­cke. „Die­se Tätig­kei­ten sind auch für die Bevöl­ke­rung wich­tig“, so Han­nes Hei­de. Auch das neue Kon­zept der Gemein­de­fi­nan­zie­rung, wel­ches eini­ges an Ver­än­de­rung mit sich brin­gen wird, wur­de vom Bür­ger­meis­ter erläu­tert und aus­führ­lich erklärt.

Zu guter Letzt blick­te der alte und neue Kom­man­dant der Feu­er­wa­che Ret­ten­bach, BI Erwin Ell­mau­er, auf sei­ne ver­gan­ge­nen sechs Jah­re in die­ser Funk­ti­on zurück und bedank­te sich bei den anwe­sen­den Kame­ra­den für das ent­ge­gen­ge­brach­te Ver­trau­en und die Unter­stüt­zung in den manch­mal nicht leich­ten Zei­ten. Eben­so erwähn­te er die Wich­tig­keit der Mit­hil­fe sei­tens der Bevöl­ke­rung, sei es durch Spen­den oder dem Besuch und der Mit­hil­fe bei den diver­sen Ver­an­stal­tun­gen und bedank­te sich dafür.

Gegen 20:30 Uhr konn­te die Ver­samm­lung geschlos­sen und das Buf­fet eröff­net werden.

Foto:Freiwillige Feu­er­wehr Bad Ischl, Feu­er­wa­che Rettenbach

ÄhnlicheBeiträge

Schwerpunktaktion “Alkohol und Suchtgift” im Straßenverkehr
Bad Ischl

Alkolenker stürzte mit PKW Böschung hinunter

27. Mai 2025
Person in Wohnung verunglückt – Türöffnung am Auböckplatz
Bad Ischl

Person in Wohnung verunglückt – Türöffnung am Auböckplatz

27. Mai 2025
Tag der offenen Tür bei der Freiwilligen Feuerwehr Pfandl begeistert Besucher
Bad Ischl

Tag der offenen Tür bei der Freiwilligen Feuerwehr Pfandl begeistert Besucher

26. Mai 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
ASFINAG: Querverschub der Aurachbrücke an der oberösterreichischen A 1 Westautobahn

ASFINAG: Querverschub der Aurachbrücke an der oberösterreichischen A 1 Westautobahn

17. Mai 2025

Bankomatsprengung in Gmunden – Vier Täter auf der Flucht

16. Mai 2025
Tradition hoch gelebt — Maibaumtransport mit Noriker Pferden in Traunkirchen

Tradition hoch gelebt — Maibaumtransport mit Noriker Pferden in Traunkirchen

1. Mai 2025
Sportwagen kracht in entgegenkommenden Schotter-LKW

Sportwagen kracht in entgegenkommenden Schotter-LKW

20. Mai 2025
Motorradfahrer fuhr gegen Autoheck

Rennradfahrer von Windböe erfasst und schwer gestürzt

1
Alpinunfall in Grünau: Felsblock brach aus

Entkräfteter Kletterer aus Mahdlgupf-Klettersteig gerettet

1
Schützt unsere Regionalbahnen: FPÖ-Bezirksparteiobmann Kaniak fordert Investitionen statt Kahlschlag bei der Hausruckbahn!

Schützt unsere Regionalbahnen: FPÖ-Bezirksparteiobmann Kaniak fordert Investitionen statt Kahlschlag bei der Hausruckbahn!

28. Mai 2025
16. Laakirchner Stadtfest

16. Laakirchner Stadtfest

28. Mai 2025
Maturantinnen der Business School Vöcklabruck waren beim Diplomarbeits-Wettbewerb an der FH Steyr erfolgreich

Maturantinnen der Business School Vöcklabruck waren beim Diplomarbeits-Wettbewerb an der FH Steyr erfolgreich

28. Mai 2025
Oldtimertreffen Pöndorf 2025

Oldtimertreffen Pöndorf 2025

28. Mai 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!