salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Freitag, 4. Juli 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Leistungsschau und Ausblick auf zukünftige Investitionen im Salzkammergut-Klinikum Vöcklabruck

8. Februar 2018
in Gesundheit, Vöcklabruck
6
Leistungsschau und Ausblick auf zukünftige Investitionen im Salzkammergut-Klinikum Vöcklabruck
Share on FacebookShare on Twitter

Hoch­qua­li­ta­ti­ve Gesund­heits­vor­sor­ge in Wohn­ort­nä­he – um die­sem Anspruch gerecht zu wer­den, inves­tie­ren das Land Ober­ös­ter­reich und die gespag lau­fend in die regio­na­le Gesund­heits­ver­sor­gung. Im Salz­kam­mer­gut-Kli­ni­kum Vöck­la­bruck ste­hen in den nächs­ten Jah­ren umfas­sen­de Inves­ti­tio­nen an. Ende die­ses Jah­res erhält der gespag-Stand­ort im Salz­kam­mer­gut bei­spiels­wei­se ein neu­es MRT-Gerät. Der geplan­te Zu- und Umbau wird 2021/2022 fer­tig­ge­stellt sein.

Mehr als 100 Mil­lio­nen Euro in regio­na­le Gesund­heits­ver­sor­gung investiert
Mit einem Markt­an­teil von rund 30 % und über 7.000 Mitarbeiter/innen ist die Oö. Gesund­heits- und Spi­tals-AG die größ­te Kran­ken­an­stal­ten­trä­ge­rin Ober­ös­ter­reichs. Das Salz­kam­mer­gut-Kli­ni­kum mit den drei Stand­or­ten Bad Ischl, Gmun­den und Vöck­la­bruck ist für die wohn­ort­na­he Ver­sor­gung von rund 230.000 Ober­ös­ter­rei­che­rin­nen und Ober­ös­ter­rei­chern ver­ant­wort­lich. Um die­sem Ver­sor­gungs­auf­trag gerecht zu wer­den, bie­ten die drei Stand­or­te neben dem Ange­bot eines Schwer­punkt­kran­ken­hau­ses in zahl­rei­chen Berei­chen eine dar­über­hin­aus­ge­hen­de Spezialisierung.

„Uns geht es dar­um, dass die Ober­ös­ter­rei­che­rin­nen und Ober­ös­ter­rei­cher rasch und in unmit­tel­ba­rer Nähe eine hoch­wer­ti­ge medi­zi­ni­sche Ver­sor­gung in Anspruch neh­men kön­nen. Um dies zu gewähr­leis­ten, wur­den in den vier Jah­ren seit der Grün­dung des Salz­kam­mer­gut-Kli­ni­kums ins­ge­samt mehr als 100 Mil­lio­nen Euro inves­tiert. Mit dem Da Vin­ci Ope­ra­ti­ons­ro­bo­ter und dem neu­en zusätz­li­chen MRT-Gerät im Salz­kam­mer­gut-Kli­ni­kum Vöck­la­bruck sind uns zwei­fel­los Mei­len­stei­ne in der Stär­kung der regio­na­len Gesund­heits­ver­sor­gung gelun­gen“, betont Lan­des­rä­tin Mag.a Chris­ti­ne Haber­lan­der und ergänzt: „Eine wei­te­re wesent­li­che Inves­ti­ti­on, die erst kürz­lich getä­tigt wur­de, ist die hoch­mo­der­ne Pro­duk­ti­ons­stät­te für Zyto­sta­ti­ka (= Krebsmedikamente).“

Aus­blick – Zubau für Dia­ly­se und Labor
Um den gegen­wär­ti­gen und zukünf­ti­gen Anfor­de­run­gen zu ent­spre­chen, wird auch in den kom­men­den Jah­ren umfas­send inves­tiert. „Die vor­ge­se­he­nen Zu- und Umbau­ten am Stand­ort Vöck­la­bruck sind ein wich­ti­ger Schritt in der Wei­ter­ent­wick­lung einer hoch­wer­ti­gen, regio­na­len Gesund­heits­ver­sor­gung für die Bevöl­ke­rung im Inne­ren Salz­kam­mer­gut. Ins­ge­samt wer­den 16 Mil­lio­nen Euro inves­tiert, um rund 2.000 Qua­drat­me­ter zusätz­li­che Nutz­flä­che für Dia­ly­se und Labor zu schaf­fen bzw. bestehen­de Räum­lich­kei­ten zu adap­tie­ren“, infor­miert gespag-Vor­stand Mag. Karl Leh­ner, MBA.

Der Start­schuss der Bau­ar­bei­ten erfolgt Anfang 2019 – die Inbe­trieb­nah­me des geplan­ten Zubaus 2021, der Abschluss der Umbau­ten in den bestehen­den Räum­lich­kei­ten im Jahr 2022.

Erwei­ter­te Dia­ly­se ermög­lich wohn­ort­na­he Versorgung
„Um den aktu­el­len Bedarf zu decken, wer­den am Salz­kam­mer­gut-Kli­ni­kum Vöck­la­bruck die bestehen­den sechs Dia­ly­se­plät­ze um zehn auf 16 Plät­ze auf­ge­stockt. Somit kön­nen anstel­le von der­zeit 30 bis 36 Pati­en­tin­nen und Pati­en­ten in Zukunft 80 Pati­en­tin­nen und Pati­en­ten wohn­ort­nah ver­sorgt wer­den“, erklärt Pfle­ge­di­rek­to­rin Mag.a Gabrie­le Aster, MBA. „Das bedeu­tet eine gro­ße Ver­bes­se­rung für dia­ly­se­pflich­ti­ge aus der Regi­on. Sie kön­nen wohn­ort­na­he ver­sorgt wer­den und müs­sen zukünf­tig kei­ne lan­gen Wege zurück­le­gen. Das ist gera­de für Dia­ly­se­pa­ti­en­ten, die drei Mal wöchent­lich ins Kran­ken­haus kom­men, ein gro­ßer Gewinn an Lebensqualität.“

100 Pro­zent Leis­tungs­stei­ge­rung im Labor – mehr Raumbedarf
Auch der Labor­be­reich ent­spricht nicht mehr den Anfor­de­run­gen eines Schwer­punkt­kran­ken­hau­ses, da seit Inbe­trieb­nah­me im Jahr 2004 eine Leis­tungs­stei­ge­rung von 100 Pro­zent zu ver­zeich­nen ist“, skiz­ziert der Kauf­män­ni­sche Direk­tor, Mag. Gün­ther Dorf­in­ger, MBA die Not­wen­dig­keit einer Kapa­zi­täts­er­wei­te­rung am Stand­ort Vöck­la­bruck. „Zudem rei­chen unse­re vor­han­de­nen räum­li­chen Struk­tu­ren im Bereich der Akut­auf­nah­me nicht mehr aus. Ins­ge­samt besteht am Stand­ort Vöck­la­bruck ein ver­mehr­ter räum­li­cher Bedarf an Dienst- und Bereitschaftszimmern.“

Nach inten­si­ver Prü­fung und Ana­ly­se haben sich die Ver­ant­wort­li­chen schließ­lich für einen Zubau ent­schie­den. Die­ser wird direkt neben dem Strah­len­zen­trum entstehen.

Die der­zei­ti­gen Labor-Räum­lich­kei­ten sol­len künf­tig als inter­dis­zi­pli­nä­re und inter­pro­fes­sio­nel­le Arbeits­plät­ze zur Ver­fü­gung ste­hen. Durch die Ver­le­gung der Dia­ly­se in den Neu­bau kann die not­wen­di­ge Ver­grö­ße­rung der Akut­auf­nah­me erfolgen.

Neu­es MRT-Gerät kommt Ende 2018
Das für das Salz­kam­mer­gut-Kli­ni­kum Vöck­la­bruck vor­ge­se­he­ne 3 Tes­la-MRT wird noch Ende die­ses Jah­res in Betrieb genom­men. Es ermög­licht vor allem in der Gefäß­dia­gnos­tik kla­re Vor­tei­le. Aber auch ande­re sehr fei­ne Struk­tu­ren im Kör­per – bei­spiels­wei­se Seh­nen, Bän­der und Ner­ven – wer­den dadurch bes­ser und schnel­ler sicht­bar. Somit stellt die­ses hoch­mo­der­ne Gerät eine wert­vol­le Ergän­zung der Schwer­punk­te des Stand­or­tes dar – sei es in der Schlag­an­fall­ver­sor­gung (Stro­ke Unit), der Trau­ma­to­lo­gie, einer noch bes­se­ren OP-Pla­nung (Uro­lo­gie) oder bei Mam­mo­gra­fien (Brust­zen­trum Salzkammergut).

„In Kom­bi­na­ti­on mit unse­rem DaVin­ci OP-Robo­ter sowie dem Brust­zen­trum Salz­kam­mer­gut kön­nen wir hier zwei­fel­los von einer Top-Aus­stat­tung für unse­re Pati­en­tin­nen und Pati­en­ten spre­chen“, freut sich Dr. Til­man Königs­wie­ser, MPH, Ärzt­li­cher Direk­tor des Salzkammergut-Klinikums.

Maß­ge­schnei­der­te Krebs­me­di­ka­men­te aus haus­ei­ge­ner Apotheke
Bereits seit 2017 sind die Rein­räu­me der Apo­the­ke des Salz­kam­mer­gut-Kli­ni­kums Vöck­la­bruck nach beson­ders stren­gen Richt­li­ni­en zertifiziert.

Damit ist sicher­ge­stellt, dass bei der haus­ei­ge­nen Pro­duk­ti­on indi­vi­du­ell abge­stimm­ter Krebs­me­di­ka­men­te (Zyto­sta­ti­ka) die glei­chen hohen Qua­li­täts­kri­te­ri­en wie bei gro­ßen Phar­ma­kon­zer­nen erfüllt wer­den. „Die Zer­ti­fi­zie­rung der onko­lo­gi­schen Pro­duk­ti­ons­stät­te am Stand­ort Vöck­la­bruck ist für uns ein Mei­len­stein, der sich naht­los in das onko­lo­gi­sche Gesamt­kon­zept der gespag ein­fügt“, sagt Mag. Karl Leh­ner, MBA.

Foto: gespag

ÄhnlicheBeiträge

Umfangreiche Dachsanierungsarbeiten machen das Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck klimafit
Bad Ischl

Umfangreiche Dachsanierungsarbeiten machen das Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck klimafit

3. Juli 2025
Verleihung Berufstitel Oberstudienrat
Vöcklabruck

Verleihung Berufstitel Oberstudienrat

30. Juni 2025
Juni 2025: deutlich zu warm und zu trocken
Gmunden

Juni 2025: deutlich zu warm und zu trocken

29. Juni 2025

Comments 6

  1. Theresa says:
    7 Jahren ago

    6 Stun­den War­te­zeit mit Kind in der Auf­nah­me mit schwe­rem Durch­fall, der sich als schwe­re Erkran­kung her­aus­stell­te! Im sel­ben Jahr ein Kind das nicht auf­ge­nom­men wur­de und ver­starb! … Ohne Worte…

  2. ILSE says:
    7 Jahren ago

    Aus­bau ohne das nöti­ge Per­so­nal wird span­nend. Eine Akut­auf­nah­me die nach 19.00 Uhr nicht mehr besetzt ist…

    • autounion says:
      7 Jahren ago

      Bei gere­gel­ten Dienst­zei­ten wird sich schon Per­so­nal finden.…..

    • Tina says:
      7 Jahren ago

      Wel­che Akut­auf­nah­me ist nach 19 Uhr nicht besetzt?

    • Juse says:
      7 Jahren ago

      Die Akut­auf­nah­me ist rund um die Uhr besetzt.

    • Torsten says:
      7 Jahren ago

      Wie­so wer­den dann Ver­kehrs­un­fall­op­fer aus dem Alm­tal nach 19:00 nach Vöck­la­bruck gebracht? Auf Nach­fra­ge beim RK Scharn­stein hieß es, des­we­gen weil das Kli­ni­kum in Gmun­den nach 19:00 nie­man­den mehr annimmt, da die Auf­nah­me nicht besetzt ist.

      Kann es sein, dass es auf die Schwe­re der Ver­let­zung ankommt? Wobei das auch unlo­gisch wäre. Wäre inter­es­sant was den nun stimmt, ich kenn´ mich da auch nicht mehr aus.


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen — Täter ausgeforscht

Nacktbad im Brunnen endet mit Festnahme in Bad Ischl

15. Juni 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

3. Juli 2025
Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

29. Juni 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Radsturz nach Traunsteintour: Drei alkoholisierte Radfahrer in Gschwandt gestoppt

8. Juni 2025
Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

1
Geisterfahrer verursacht Frontalcrash auf A1 bei Mondsee

Geisterfahrer verursacht Frontalcrash auf A1 bei Mondsee

4. Juli 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

3. Juli 2025
Bergsteigerin bei Absturz am Traunstein schwer verletzt

Bergsteigerin bei Absturz am Traunstein schwer verletzt

3. Juli 2025
Fünf Jahre Bienenfreundliche Gemeinde Gmunden

Fünf Jahre Bienenfreundliche Gemeinde Gmunden

3. Juli 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!