Um 06:55 Uhr wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Mitterweißenbach zu einer Fahrzeugbergung auf der B145 alarmiert.
Ein 35-Jähriger aus Ebensee fuhr mit seinem Pkw am 30. März 2018 gegen 6:30 Uhr auf der Salzkammergutstraße, B145, Richtung Bad Ischl. In der Ortschaft Mitterweißenbach, Gemeinde Bad Ischl, kam ihm plötzlich ein Lkw entgegen, der die Mittelleitlinie überfuhr. Um eine Kollision zu verhindern, lenkte der Mann das Auto nach rechts und geriet auf das Bankett. Er fuhr auf eine Leitschiene auf, überschlug sich und kam in einem Garten zum Liegen. Der 35-Jährige blieb zum Glück unverletzt. Der unbekannte Lkw-Lenker fuhr einfach weiter.
Nach der Lageerkundung durch die FF Mitterweißenbach, wurde die Hauptfeuerwache Bad Ischl nachalarmiert, um die Fahrzeugbergung mittels des Kranes des schweren Rüstfahrzeuges vorzunehmen. Die Kameraden der FF Mitterweißenbach begann mit der Reinigung der Unfallstelle, sprich Binden der ausgeflossenen Betriebsflüssigkeiten, sowie dem Sammeln der herumliegenden Fahrzeugteile. Außerdem wurde ein Abschleppunternehmen zum Einsatzort gerufen.
Mittels Kran wurde schließlich die Fahrzeugbergung durchgeführt und das Unfallfahrzeug auf den Abschleppwagen gehoben.
Im Anschluss wurde die Reinigung der Unfallstelle abgeschlossen und so konnte man wieder in die Zeugstätten einrücken.
Während der Dauer des Einsatzes kam es zu Verkehrsbehinderungen auf der B145.
Die Polizeiinspektion Bad Ischl bittet unter 059133/4103 etwaige Zeugen um Mithilfe.
Fotos: FF Bad Ischl
ja.
weiters wurde der familienstammbaum überprüft. die letzten 3 generationen waren keinen auffälligkeiten welche dich zu sprechdurchfall verführen könnte.
Wurde auch in diesem Fall ein obligatorischer Alkotest durchgeführt?