
Am 17. Mai 2018, findet um 18.30 Uhr in der Arbeiterkammer Vöcklabruck eine Diskussion mit dem bekannten Ökonomen Stefan Schulmeister und dem SPÖ-Bundesgeschäftsführer Max Lercher statt. Unter dem Titel „Was wir heute von Karl Marx für morgen lernen können“ diskutieren die beiden auf Einladung der Gewerkschaft darüber, ob die Thesen von Marx heute noch Gültigkeit haben.
„Marx hat vor über 150 Jahre schon gefragt, wie die Gewinne im Kapitalismus gerecht unter den Menschen verteilt werden können“, so ÖGB-Regionalvorsitzender Josef Ablinger. Die Frage sei heute dringender denn je. Der Gewerkschafter freut sich auf eine spannende Diskussion und viele Gäste.

Im Zuge des Jubiläums besteht die Möglichkeit, in der AK Vöcklabruck eine Ausstellung zu besichtigen. Sie geht auf die Person, auf Marx und seine Zeit und auch auf das marxsche Werk ein.
Sowohl die Diskussionsveranstaltung als auch die Ausstellung sind öffentlich zugänglich – der Eintritt ist frei.
Die Öffnungszeiten sind:
14. Mai 2018, 16.00 – 21.30 Uhr
15. Mai 2018, 7.30 – 21.30 Uhr
16. Mai 2018, 7.30 – 21.30 Uhr
17. Mai 2018, 7.30 – 21.30 Uhr
18. Mai 2018, 7.30 – 12.00 Uhr
die fotos sind vertauscht- der max ist der mit dem blauen anzug..
Vielen Dank für den Hinweis!
Ein herzliches Freundschaft, Genossen! Linker als die Roten sind halt nur die Kommunisten.
Haben die sich noch immer nicht von dieser Ideologie verabschiedet?