salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Sonntag, 11. Mai 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

„Die Freude der Kinder ist ansteckend“

12. Mai 2018
in Interessantes, Laakirchen
0
„Die Freude der Kinder ist ansteckend“
Share on FacebookShare on Twitter

Judith Schaus­ber­ger aus Laa­kir­chen ist eine von 120 jun­gen Ober­ös­ter­rei­che­rIn­nen, die der­zeit ein Frei­wil­li­ges Sozia­les Jahr (FSJ) machen. Die 20-Jäh­ri­ge folgt einer Idee, die heu­er genau 50 Jah­re alt wird: Sie leis­tet einen Frei­wil­li­gen-Dienst in einer Sozi­al­ein­rich­tung. „Ich bin im Heil­päd­ago­gi­schen Hort der Cari­tas in St. Isi­dor und woh­ne wäh­rend die­ses Jah­res auch hier“, erzählt die Laa­kirch­ne­rin. Wer sich für ein FSJ inter­es­siert, kann sich ab sofort für den nächs­ten Ein­satz, der im Herbst 2018 star­tet, anmel­den. Die Cari­tas OÖ bie­tet vie­le ver­schie­de­ne Ein­satz­ge­bie­te an. Nähe­re Infos unter www.fsj.at

Judith Schaus­ber­ger mit dem Mäd­chen Paula

Um Pra­xis für die Stu­di­en­auf­nah­me an der Fach­hoch­schu­le sam­meln zu kön­nen, hat sich Judith Schaus­ber­ger nach der Matu­ra für das Frei­wil­li­ge Sozia­le Jahr ent­schie­den. Nach Bewer­bung und Aus­wahl­ver­fah­ren begann sie ihren Ein­satz im ver­gan­ge­nen Sep­tem­ber im Heil­päd­ago­gi­schen Hort der Cari­tas in St. Isi­dor. Dafür ließ sie auch das Eltern­haus in Laa­kir­chen hin­ter sich und zog in eine Woh­nung, die den Frei­wil­li­gen in St. Isi­dor kos­ten­los zur Ver­fü­gung steht. „Dass ich in St. Isi­dor woh­ne, war eine bewuss­te Ent­schei­dung. Ich woll­te ein­mal von Zuhau­se weg um zu schau­en, ob ich allei­ne zurecht­kom­me. Mei­ne Eltern fin­den das gut und ver­trau­en mir, dass ich es schaf­fe“, erzählt Judith Schaus­ber­ger. Aber nicht nur die vier eige­nen Wän­de, son­dern auch die Arbeit ist für die 20-Jäh­ri­ge eine berei­chern­de Erfah­rung: „Ich bin in einer Hort­grup­pe mit acht Kin­dern, die ver­schie­dens­te Beein­träch­ti­gun­gen haben. Ich hel­fe beim Essen, unter­stüt­ze bei den Haus­übun­gen und spie­le mit ihnen.“ Am bes­ten gefällt der Laa­kirch­ne­rin, dass es immer wie­der posi­ti­ve Über­ra­schun­gen gibt, wenn die Kin­der eines Tages plötz­lich etwas sel­ber schaf­fen. „Und die Freu­de von den Kin­dern beim Spie­len ist ein­fach ansteckend.“

Als sich Judith Schaus­ber­ger für das Frei­wil­li­ge Sozia­le Jahr ent­schied, war ihr von Anfang an klar, dass sie mit Kin­dern arbei­ten möch­te. FSJ-Ein­satz­stel­len bei der Cari­tas OÖ gibt es aber auch in vie­len ande­ren Berei­chen wie bei­spiels­wei­se in Ein­rich­tun­gen für Obdach­lo­se, beein­träch­tig­te Erwach­se­ne oder alte Menschen.
Wesent­lich ist im Frei­wil­li­gen Sozia­len Jahr, dass die jun­gen Men­schen päd­ago­gisch und fach­lich beglei­tet wer­den. Einer­seits von den aus­ge­bil­de­ten Fach­kräf­ten bei der Cari­tas, ande­rer­seits von den Mit­ar­bei­te­rIn­nen vom Ver­ein zur För­de­rung frei­wil­li­ger sozia­ler Diens­te. Es gibt Semi­na­re und Exkur­sio­nen, in denen sich die Jugend­li­chen mit ihren Erfah­run­gen auseinandersetzen.
So wie Judith Schaus­ber­ger ent­schei­den sich 80 Pro­zent der Frei­wil­li­gen im Anschluss an das FSJ für eine Aus­bil­dung in einem sozia­len oder päd­ago­gi­schen Beruf. Vie­le Fach­hoch­schu­len oder Stu­di­en­rich­tun­gen, denen ein­schlä­gi­ge Pra­xis­er­fah­run­gen ihrer Stu­die­ren­den wich­tig sind, sehen bei der Auf­nah­me­ent­schei­dung das FSJ als wesent­li­che Zusatzqualifikation.

Fak­ten zum FSJ
Für das FSJ kön­nen sich alle im Alter zwi­schen 18 und 24 Jah­ren bewer­ben. Die Ein­satz­dau­er ist 10/11 Mona­te (max. 34 Stunden/Woche).
Die Teil­neh­men­den sind sozi­al­ver­si­chert, bekom­men das Jugend­ti­cket für den öffent­li­chen Ver­kehr, freie Ver­pfle­gung und Unter­kunft. Das FSJ ist als Zivil­dienst anre­chen­bar. Das Taschen­geld beträgt 245 Euro/Monat.
Koor­di­niert wird das FSJ seit 1968 vom Ver­ein zur För­de­rung sozia­ler Diens­te. In die­sen 50 Jah­ren haben mehr als 2400 jun­ge Men­schen aus Ober­ös­ter­reich das FSJ absol­viert. Infos und Kon­takt auf www.fsj.at.

Foto: Cari­tas

ÄhnlicheBeiträge

Rechnungsabschluss 2024: Nachhaltiges Haushaltsgleichgewicht
Laakirchen

Rechnungsabschluss 2024: Nachhaltiges Haushaltsgleichgewicht

30. April 2025
Kräuterwanderung „Wildkräuter und Arzneipflanzen entdecken bei einer Wanderung rund ums Gmöser Moor”
Laakirchen

Kräuterwanderung „Wildkräuter und Arzneipflanzen entdecken bei einer Wanderung rund ums Gmöser Moor”

30. April 2025
Ehrungen und musikalische Uraufführung beim Frühjahrskonzert 2025 der Stadtkapelle Laakirchen
Laakirchen

Ehrungen und musikalische Uraufführung beim Frühjahrskonzert 2025 der Stadtkapelle Laakirchen

28. April 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

17. April 2025
Streit eskaliert: Freundin mit Dolch und Schwert verfolgt

Brutale Attacke auf dem Rathausplatz: Zwei Männer in Gmunden zusammen geschlagen – Täter flüchteten in Bar

20. April 2025
Pensionisten wanderten am Soleweg

Pensionisten wanderten am Soleweg

25. April 2025
Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

16. April 2025
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

1
Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

1
Motorradfahrer fuhr gegen Autoheck

Rennradfahrer von Windböe erfasst und schwer gestürzt

1

Frontalcrash auf der B1 bei Frankenmarkt: 70-Jährige schwer verletzt

8. Mai 2025

Schwerer Arbeitsunfall in der Gassel — Tropfsteinhöhle

8. Mai 2025
Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen

Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen

8. Mai 2025

Mit Auto gegen Strommast geprallt

7. Mai 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!