Einzigartiger und „coolster“ Konzertsaal der Welt
Die Eisklang-Konzerte, präsentiert vom Kulturverein AME- Austrian –Music-Education, verzaubern jedes Jahr mit ihren herausragenden künstlerischen Darbietungen. Dieses exklusive Event, es ist bei jeder Veranstaltung auf einen kleinen privaten Kreis von 150 Besuchern begrenzt, findet in einem der bemerkenswertesten “Konzertsälen” der Welt statt — dem Parzival-Dom in den Dachstein-Rieseneishöhlen in Obertraun.
Es bietet eine einzigartige Atmosphäre mit akustischen und optischen Leckerbissen, die nicht nur wegen der Temperatur für Gänsehaut sorgen. Im Mittelpunkt des Geschehens ein Konzertflügel der Marke Schimmel mit einem außergewöhnlichen Design aus Acrylglas. Er wird mittels eines spektakulären Transports auf den Berg und in die Eishöhle gebracht und fügt sich auf einer eigens dafür auf das Eis montierten Bühne harmonisch in das traumhafte Ambiente der grandiosen Eis- und Felsformationen.

Abwechslungsreiches Programm 2018: „Stars on Ice!“
Dazu der künstlerische Leiter Dr. Peter Brugger, er ist zugleich Direktor der Landesmusikschule in Bad Goisern: „In der heurigen Konzertsaison wird mit „Klassik-Stars on Ice“ ein besonders exklusives Programm geboten. Am 1. August 2018 spielt Weltstar Rudolf Buchbinder, er zählt zu den legendären Pianisten unserer Zeit!“ Buchbinder konzertiert weltweit an so herausragenden Orten wie der Carnegie Hall New York, der Suntory Hall Tokio, dem Musikverein Wien und der Berliner Philharmonie.

Am 24. August 2018 kommt Star-Violinist Benjamin Schmid in die Dachstein-Rieseneishöhle. Er begeisterte schon beim Sommernachtskonzert mit den Wiener Philharmonikern in Wien/Schönbrunn sowie als Solist bei den Salzburger Festspielen. Ausgezeichnet wurde er mit dem Deutschen Schallplattenpreis. Er spielt auf einer Violine des berühmten Geigenbauers Jean-Baptist Vuillaume, der für den Geigenvirtuosen und Komponisten Nicolo Paganini Violinen mit größter handwerklicher Perfektion herstellte. Am Flügel begleitet ihn Ariane Hearing.

Am 31. August 2018 folgt das Welterbe-Sonderkonzert “Mozart von Goisern”. Der heimische Pianist Peter Brugger begibt sich mit dem legendären Viergesang „Hollerschnapszuzlern“ unter Klaus Neuper auf die Spurensuche von Mozarts Musik in der Volksmusik des Salzkammergutes. Weiche Jodler finden sich dabei in quirligen Melodien Mozarts berühmten Klaviersonaten.
Alle Informationen zu den Terminen und Eintrittskarten unter www.eisklang.at, bei den lokalen Tourismusbüros sowie per Anfrage unter 0699/11664422 bzw. info@austrian-music-education.at.