salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Freitag, 4. Juli 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Local-Heros brachten Spitzenleistungen bei Salzkammergut-Trophy 2012

16. Juli 2012
in Bad Goisern, Bezirk Gmunden, Sport
0
Local-Heros brachten Spitzenleistungen bei Salzkammergut-Trophy 2012
Share on FacebookShare on Twitter

Mit dem Sieg der Deut­schen Nata­scha Bin­der (43) und dem Tsche­chen Ondrej Foj­tik (35) ende­te die Königs­di­stanz über 211 Kilo­me­ter bei der gest­ri­gen Salz­kam­mer­gut-Tro­phy! Aber auch die Local-Heros, die in einer eige­nen Regio­nal­wer­tung (Stre­cken A bis D) zusätz­lich zusam­men­ge­fasst und gewer­tet wur­den, gin­gen bei den Bewer­ben zur Tro­phy 2012 an ihre Gren­zen und brach­ten groß­ar­ti­ge Leistungen.

Ein­mal Höl­le und zurück: Andre­as Neu­ba­cher – Regi­ons­sie­ger über 211 km!
Neu­er Regi­ons­sie­ger auf der Extrem­di­stanz (211 km) wur­de der Bad Goi­se­rer Andre­as Neu­ba­cher (ASKÖ Dach­stein West Bad Goi­sern) – mit sei­ner Lauf­zeit von 12 Std. 33 min wur­de er in der Gesamt­wer­tung her­vor­ra­gen­der 31.!  Micha­el Jaksch (Ghost­bi­kers) wur­de in der Regi­ons­wer­tung Zwei­ter, Vol­ker Unter­ber­ger (Team Som­mer­hof Gos­au) Dritter.

Local-Heros brachten Spitzenleistungen bei Salzkammergut-Trophy 2012
Local-Heros brachten Spitzenleistungen bei Salzkammergut-Trophy 2012



Fotos: Hör­ha­ger, Rudi Knoll

Nach einem Sturz – an aus­ge­zeich­ne­ter 16. Stel­ler lie­gend – lei­der aus­ge­schie­den ist der Regi­ons­sie­ger von 2011 Bern­hard Wind­ha­ger. Er stürz­te auf einer Abfahrt im Bereich Ham­mer­berg (Weis­sen­bach), muss­te aus dem unweg­sa­men, für die Ein­satz­kräf­te per Ret­tungs­au­to nicht erreich­ba­ren Stre­cken­ab­schnitt mit­tels Hub­schrau­ber-Tau­ber­gung gebor­gen werden.

Wind­ha­ger brach sich dabei die Schul­ter, konn­te aber das LKH Bad Ischl bereits nach einer „Beob­ach­tungs­nacht“ wie­der ver­las­sen! Auf der Stre­cke über 119 km gewann die Regio­nal­wer­tung der Bad Mit­tern­dor­fer Manu­el Pli­em (Team Rad.Sport.Szene Aus­seer­land) vor Ste­fan Etzls­tor­fer (Team Instec) und Heinz Schnupp (Team Rad.Sport.Szene).

Bei den Damen sieg­te Danie­la Pfandl (bikes4you) vor Ingrid Urstö­ger (Team Urstö­ger). Beson­ders stark auch die Regi­ons­sie­ger auf der C‑Strecke (76,5 km): Ste­fa­nie Puch­in­ger aus Ober­traun und Lukas Islit­zer (Bikes4you) aus Gos­au. Hier die bes­ten 3 aller 4 Regi­ons­wer­tun­gen: A‑Strecke (211 km): 1. Andre­as Neu­ba­cher (ASKÖ Dach­stein West Bad Goi­sern), 2. Micha­el Jaksch (Ghost­bi­kers), 3. Vol­ker Unter­ber­ger (Team Som­mer­hof Gos­au); B‑Strecke (119 km) – Damen: 1. Danie­la Pfandl (Inter­sport-Gene­sis Team), 2. Ingrid Urstö­ger (Bad Goisern);

Her­ren: 1. Manu­el Pli­em (Team Rad.Sport.Szene Aus­seer­land), 2. Ste­fan Etzls­tor­fer (Team Instec), 3. Heinz Schnupp (Team Rad.Sport.Szene Aus­seer­land); C‑Strecke (76,5 km) – Damen: 1. Ste­fa­nie Puch­in­ger (Ober­traun), 2. Karin Rei­ter (Bikes4You), 3. Ani­ta Lin­ort­ner (Bikes4You), Her­ren: 1. Lukas Islit­zer (Bikes4You), 2. Nor­bert May­er (Gra­fi­ke­ria Racing Team), 3. Gerald Freis­muth (SC Dach­stein Ober­bank) D‑Strecke (53 km) – Damen: 1. Mar­ti­na Deub­ler (Löff­ler Mau­na Loa DT Swiss), 2. Iri­na Krenn (Bikes4You), 3. Katha­ri­na Bitt­ner (Gra­fi­ke­ria Racing Team); Her­ren: 1. Mat­thi­as Grick (Team Rad.Sport.Szene Aus­seer­land), 2. Andre­as Hof­in­ger (Gra­fi­ke­ria Racing Team), 3. Wolf­gang Rei­ter (Bad Ischl);

„Mar­ti­na Deub­ler bleibt die Regionskaiserin “!

Groß­ar­ti­ger Erfolg für Mar­ti­na Deub­ler (Team Löff­ler-Mau­na Loa-DT Swiss)
Einen Tag vor ihrem 31. Geburts­tag fuhr  die Aus­nah­me­ath­le­tin aus Bad Goi­sern im Rah­men der 15. SKGT-MTB-Tro­phy auf der Stre­cke über 53km gleich drei Poka­le ein. Im Ziel­sprint um den Tages­sieg muss­te sich „Matl“ zwar Chris­ti­na Koll­mann aus der Stei­er­mark hauch­dünn geschla­gen geben. Neben dem Klas­sen­sieg hol­te sich Deub­ler auch den pres­ti­ge­träch­ti­gen Titel der Regionssiegerin.

„Ich bin mit mei­ner Leis­tung heu­te mehr als zufrie­den. Sicher war der Tages­sieg wie­der drin­nen, aber ich muss auch Chris­ti­na zu ihrer Leis­tung gra­tu­lie­ren. Wir sind ziem­lich auf Anschlag unter­wegs gewe­sen. Die Stim­mung war wie­der ein­mal groß­ar­tig und mei­ne bei­den Mädel im Ziel haben da rich­tig mit­ge­ju­belt“, zeig­te sich Mar­ti­na Deub­ler nach dem Ren­nen rich­tig angetan.

Nicht ganz nach Wunsch lief es für die Team­kol­le­gen. Gün­ther Pern­kopf gab auf der glei­chen Stre­cke wie Deub­ler knapp nach Halb­zeit nach einem Defekt auf. Andre­as Kien­ast ging trotz gesund­heit­li­cher Pro­ble­me an den Start der 76km Stre­cke, muss­te aber nach weni­gen Kilo­me­tern die Segel strei­chen. Karl Lech­ner fuhr über die Distanz von 119km ein beherz­tes Ren­nen, ver­fehl­te jedoch schließ­lich den begehr­ten Sto­ckerl­platz um knapp zwei Minuten.

Dafür reich­te es in der Team­wer­tung über 76km in der Beset­zung Mar­tin Horn­eg­ger, Andi Wim­mer und Chris­ti­an Amon zum tol­len 2. End­rang. Groß­ar­tig unter­wegs waren die bei­den Gast­fah­rer Simo­ne und Mar­tin Horn­eg­ger. Simo­ne hol­te sich über 53km den Sieg in der Klas­se AK 3, Mar­tin sieg­te auf der Stre­cke über 76km in der AK 4.

Platz 2 in der Regio­nal­wer­tung für Micha­el Jaksch (Team Ghost­bi­kers) auf der Extremdistanz
Regen, Käl­te und knö­chel­tie­fer Schlamm – Typisch Goi­se­rer MTB?Wetter Wenn in Bad Goi­sern das High­light aller öster­rei­chi­schen MTB?Marathons am Pro­gramm steht weiss man bereits im Vor­feld daß fol­gen­de Extre­me sicher zutref­fen wer­den: eine extrem gute Orga­ni­sa­ti­on, hun­der­te extrem moti­vier­te Frei­wil­li­ge, extre­me Stre­cken und extre­mes Wet­ter. Knallt dir in einem Jahr die pral­le Son­ne bei Tem­pe­ra­tu­ren bis 36 Grad auf den Helm, so kann es pas­sie­ren daß du dich im nächs­ten Jahr wie­der knapp dem Gefrier­punkt näherst. So auch heuer.

Zeig­te das Ther­mo­me­ter beim Start zur Extrem­di­stanz um 05 Uhr früh noch mode­ra­te 13 Grad, sank die Tem­pe­ra­tur im Tages­ver­lauf bei star­kem Regen bis auf 5 Grad am höchs­ten Punkt der Stre­cke, auf der Gos­au­er Ross­alm. Doch es heisst nicht umsonst „ein­mal Höl­le und retour“. Die Isch­ler Ghost­bi­ker stell­ten auf der Lang­di­stanz mit Andi Ram­sau­er, Roland Kres­lin, Robert Loidl und Micha­el Jaksch ein aus­sichts­rei­ches Quar­tett an den Start. Lei­der zer­schlu­gen sich die Hoff­nun­gen von Roland Kres­lin bereits nach kur­zer Zeit und er muss­te das Ren­nen vor­zei­tig beenden.

Nicht viel bes­ser ging es dem Kapi­tän der Isch­ler Lifestyle?Biker, Andre­as Ram­sau­er. Gleich zu Beginn ein Pat­schen und dann noch ein auf­ge­schnit­te­ner Rei­fen. Dies kos­te­te wert­vol­le Zeit und er ver­lor den Anschluss an die vor­de­re Grup­pe. Schluss­end­lich been­de­te er das Ren­nen nach 13 Stun­den und 25 Minu­ten als Gesamt 71ter.

Micha­el Jaksch fuhr ein soli­des Ren­nen obwohl auch bei ihm nicht alles nach Wunsch ver­lief. „Es gibt Tage da geht von Beginn an ein­fach nix wei­ter. Erst nach 6 Stun­den fing bei mir das Werkl halb­wegs gut zu lau­fen an. Lei­der hat­te ich bis dahin schon sehr viel Zeit ein­ge­büßt. Aber mit dem Gesamt 35ten Platz, Viert?Bester Öster­rei­cher in mei­ner Alters­klas­se und dem 2ten Platz in der Regio­nal­wer­tung muss ich den­noch zufrie­den sein.“

Den inte­ren Preis für den zähes­ten Ghost hol­te sich indes­sen unbe­strit­ten wie­der Robert Loidl. Ein Sturz bei der Abfahrt vom Hoch­muth kos­te­te ihm nicht nur die Funk­ti­on des Hand­ge­lenks son­dern auch die sei­ner Gang­schal­tung. „Wenn man das Rad so lan­ge bis zur nächs­ten Technical?Zone schie­ben muß geht einem schon so man­cher Gedan­ke über die Sinn­haf­tig­keit durch den Kopf. Lei­der funk­tio­nier­te auch das nach fast 2 Stun­den auf­ge­trie­be­ne Ersatz­rad nicht wirk­lich. Aber Durch­fah­ren woll­te ich unbe­dingt“. Bereits im Dun­keln, nach 15 Stun­den und 45 Minu­ten, erreich­te er das Ziel in Bad Goisern.

Auf der 73,6 km?Schleife woll­ten es heu­er Joe Joha­nik, Alfons Horak und als Gast?Biker der Isch­ler Peter Mül­ler wis­sen. Mül­ler konn­te das Tem­po von Joha­nik und Horak lei­der nicht hal­ten und muss­te sie bald zie­hen las­sen. Die Bei­den fuh­ren lan­ge ein nahe­zu aus­ge­gli­che­nes Ren­nen, schluss­end­lich hat­te Joha­nik aber um 7 Minu­ten die Nase vorn. Bedeu­tet Platz 37 und 45 in der AK III. Der jüngs­te Ghost­bi­ker und die gro­ße Nachwuchs?Hoffnung bei den Nor­di­sche Kom­bi­nie­rern, Domi­nik Dier, prä­sen­tier­te sich auf der 53,5 km Distanz.

„Für mich ist eine Fahr­zeit um die drei Stun­den eigent­lich schon viel zu lan­ge. Den­noch lief es recht gut. Berg­ab muß ich sicher noch an mir arbei­ten aber berg­auf wars schon in Ord­nung“, so Dier. PS.: Gute Bes­se­rung und Gene­sungs­wün­sche von allen Ghosts an den lei­der schwer gestürz­ten Bör­ni Windhager !

ÄhnlicheBeiträge

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster
Altmünster

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

3. Juli 2025
Bergsteigerin bei Absturz am Traunstein schwer verletzt
Gmunden

Bergsteigerin bei Absturz am Traunstein schwer verletzt

3. Juli 2025
Fünf Jahre Bienenfreundliche Gemeinde Gmunden
Gmunden

Fünf Jahre Bienenfreundliche Gemeinde Gmunden

3. Juli 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen — Täter ausgeforscht

Nacktbad im Brunnen endet mit Festnahme in Bad Ischl

15. Juni 2025
Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

29. Juni 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

3. Juli 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Radsturz nach Traunsteintour: Drei alkoholisierte Radfahrer in Gschwandt gestoppt

8. Juni 2025
Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

1
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

3. Juli 2025
Bergsteigerin bei Absturz am Traunstein schwer verletzt

Bergsteigerin bei Absturz am Traunstein schwer verletzt

3. Juli 2025
Fünf Jahre Bienenfreundliche Gemeinde Gmunden

Fünf Jahre Bienenfreundliche Gemeinde Gmunden

3. Juli 2025
Umfangreiche Dachsanierungsarbeiten machen das Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck klimafit

Umfangreiche Dachsanierungsarbeiten machen das Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck klimafit

3. Juli 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!