salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Montag, 3. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Gmundner Lichterfest 2018

7. August 2018
in Gmunden, Gmunden
7
Gmundner Lichterfest 2018

Foto: Buchegger

Share on FacebookShare on Twitter

See-Klangfeuerwerk, Shows und Musik auf mehreren Bühnen
Das Lichterfest, der Gmundner Sommer-Klassiker am Samstag, 11.8., (Ersatztermin 12.8.) Ein üppiges Programm auf mehreren Bühnen und am See garantiert bis 1 Uhr früh blendende Unterhaltung für alle Generationen. Das Feuerwerk pünktlich um 22.00 Uhr.

Lassen Sie Ihre Augen Augen machen. Das Aufblitzen der Feuerwerkskörper und der Takt der Musik sind genau synchronisiert. Das erfordert wochenlange Programmierarbeit. Das musikalische Motto bleibt bis zuletzt ein Geheimnis. Beim Gmundner Lichterfest erlebt man dann eigentlich mehr als ein Feuerwerk. Es ist ein Pyro-Musical.

Sigi Grabner, Chef der Traunsee-Fireworks GmbH, und sein Team bereiten das 20-minütige Spektakel mit besonderer Hingabe vor. Gmunden mit seiner herrlichen Kulisse ist schließlich Grabners Heimatort. Dieser Auftrag ehrt ihn und motiviert ihn gleichzeitig für „daheim“ etwas außergewöhnlich Schönes zu komponieren. 25 geprüfte Pyrotechniker bauen die Abschussvorrichtungen auf mehreren Pontons auf. Viele verschiedene pyrotechnische Effekte werden die Zuschauer staunen lassen.

Bühnen & Attraktionen

Foto: Feitzinger

Auf der Hauptbühne auf dem Rathausplatz begeistert von 17 bis 19 Uhr das Showprogramm – Rocky Roman – Der Haubenkoch singt. Musikalische kulinarische Interpretation der „letzten Männderdomäne“ – das Grillen. Ab 19 Uhr bis 1 Uhr rockt die Coverband „Egon 7“ die Bühne vor dem Rathaus. Mit EGON7 – gegründet 1995 – wird seit Anbeginn höchste musikalische Virtuosität mit Entertainment der Superlative in Verbindung gebracht.

Auf weiteren Bühnen wird für jeden Musikgeschmack das Richtige geboten: Im Franz-Josef-Park tritt von 17:30 bis 20:30 Uhr die „Krauhölz’l Musi“ aus Ohlsdorf. Tradition und modern, so die Ausrichtung der jungen Musiker, deren Repertoire neben traditioneller Volksmusik bis Jazz, Blues, Rock und Pop reicht. Danach spielen bis 1 Uhr die Chili Chicks. Die Chicks sind drei Americana-Sängerinnen nach dem Vorbild der legendären Dixie Chicks. Eine akustisch-elektrische Band mit vielseitiger Instrumentierung, bestehend aus Violine, Akustik-Gitarre, E-Gitarre, Mandoline, Bass und Schlagzeug begleitet sie.

Von 17 bis 19 Uhr begeistert auf der Jugendbühne an der Esplanade Folk-Sängerin Inga Lynch, im Anschluss von 19 bis 21 Uhr hört man Alternative-Gitarren-Rock des heimischen Trios „Mer de Trois“. Von 21 bis 1 Uhr rockt ein DJ den Jugendcorner.

MUHFIT – „Der Schatz der Piraten“ 16-20 Uhr
Am Schubertplatz darf man sich auf ein Mini-Pflasterspektakel freuen, choreografiert als „Der Schatz der Piraten“. Zum Inhalt: Irgendwo in der Karibik, als spanische Galeonen noch voller Gold nach Europa segelten und jeder Kapitän vor Piraten erzitterte, spielt das Zirkus-Theaterstück „Der Schatz der Piraten“. Das Stück erzählt die Geschichte von Piraten auf Schatzsuche. Durch Zufall gelangen sie an eine Seekarte einer verborgenen Insel. Ein riesiger Schatz soll dort vergraben liegen mit dem größten Schatz, den je ein Pirat besessen hatte. Doch der Hüter des Schatzes muss bezwungen werden und auch die Soldaten des spanischen Königs wollen den Schatz haben.

Das Stück wird von der MUHFIT-Kinder- und Jugendzirkus-Gruppe mit ausgewählten Erwachsenen aufgeführt. Die Artisten bauen Künste wie Jonglage, Balancekugeln, Einrad- und Hocheinrad in die spielerische Handlung ein. MUHFIT, die Akrobatiksektion der Sportunion Gmunden. Übrigens: Zwischen den Auftritten wird das Publikum in die Kunst der Jonglange und Straßenkunst unterrichtet und eingeladen sich selbst einmal vor großem Publikum zu präsentieren.

Supernova-Freakshow um 18:30 und Supernova-Feuershow um 21:15 Uhr

Foto: supernova

Unser internationales Team bietet das beste Entertainment mit Feuertanz, Feuerschlucken, Feuerspucken, Acrobalance, Feuerwerken und Bühneneffekten choreographiert zu unterschiedlichen Musikprogrammen. Von 16 bis 21 Uhr gibts auch noch ein lustiges Kinderprogramm. Um 20 Uhr werden wieder alle Augen auf den See hinaus gerichtet sein. Da beginnt die Wasserskishow des Gmundner Wasserskiklub Union Traunsee und im Anschluss Christian Buchmair mit seinem FlyBoard Team.

Kostenloses Öffi-Zubringer-Service
Der gesamte öffentliche Zubringerverkehr (Citybusse, Straßenbahn und Traunseebahn) ist kostenlos.
Traunseebahn: Abfahrten Vorchdorf ab 16:00 Uhr, letzte Rückfahrt Richtung Vorchdorf 2.30 Uhr
Citybusse: Zubringer ab 16 Uhr, letzte Abfahrt stadtauswärts 2 Uhr
Straßenbahn: Zubringer ab 16:28 Uhr Richtung Zentrum, letzte Fahrt Richtung Hauptbahnhof 1:50 Uhr
GRATIS Nachtschwärmer Shuttle nach dem Lichterfest:
Nach Vöcklabruck: um 24 und 1 Uhr Abfahrt Busbahnhof Habertstraße
Nach Laakirchen: um 24 und 1 Uhr Abfahrt Klosterplatz
Nach Bad Ischl: um 23:26 Abfahrt Energie AG Gmundner Keramik

Zusätzlich kostenpflichtig – das Traunseetaxi:
Zubringer: Traunseetaxi Linien 10+11 (Unter’m Stein und Franzl im Holz) zu jeder halben Stunde bis 19:30 Uhr
Traunseetaxi Linien 20+21 (Neukirchen und Gmundnerberg) zu jeder halben Stunde bis 19:30 Uhr
Vorbestellung unter 050 422 422 erforderlich.

Bitte keine Hunde!
Gemäß Hundehaltegesetz dürfen Hunde nur mit Beißkorb und angeleint in das Veranstaltungsgelände. Lautstärke und Massenandrang machen es allerdings ratsam Hunde gar nicht mitzunehmen.

Sicherheitskontrollen
Im Interesse der Sicherheit aller werden an drei Stellen Sicherheitskontrollen vorgenommen, und zwar bei den ein vor der Bezirkshauptmannschaft (von Altmünster und Toscanapark kommend), Am Graben (von Bahnhof und SEP-Gelände kommend) und an der Traunbrücke (vom Ostufer kommend).

Die Mitnahme von gefährlichen oder spitzen Gegenständen wie Schirmen, Stöcken, Feuerwerkskörpern, Waffen sowie Gläsern, Flaschen, Dosen ist wegen der Verletzungsgefahr nicht erlaubt. Weiters ist das Mitführen von alkoholischen Getränken, Getränken in PET-Flaschen über 0,5 Liter untersagt. Diese werden bei den Kontrollen abgenommen.

Detaillierte Infos: www.lichterfest.at

ÄhnlicheBeiträge

Eishockey Erfolgsserie Titelverteidigung hält an – Cam4Dent Sharks Gmunden siegen auch gegen Maribor/Slowenien klar mit 6:1
Gmunden

Eishockey Erfolgsserie Titelverteidigung hält an – Cam4Dent Sharks Gmunden siegen auch gegen Maribor/Slowenien klar mit 6:1

2. November 2025
Einladung zur Faschingseröffnung am 11.11.25 um 11.11 Uhr Rathaus Gmunden
Gmunden

Einladung zur Faschingseröffnung am 11.11.25 um 11.11 Uhr Rathaus Gmunden

30. Oktober 2025
Turnverein Gmunden wandert am Nationalfeiertag
Gmunden

Turnverein Gmunden wandert am Nationalfeiertag

29. Oktober 2025

Comments 7

  1. Werner Schwarz says:
    7 Jahren ago

    siehe:
    https://lichterfest.at/eintrittspreise/

  2. Moun says:
    7 Jahren ago

    Ganz richtig,auch dort nichts vom
    Eintrittpreis zu lesen?

    • C.L. says:
      7 Jahren ago

      Augen auf, dann findet man die Preise!

      http://www.lichterfest.at -> Programm 2018 -> Eintrittspreise

      https://lichterfest.at/eintrittspreise/

  3. N.H. says:
    7 Jahren ago

    Eintrittspreise siehe – http://www.lichterfest.at

  4. Flo says:
    7 Jahren ago

    Steht ja nicht mal auf der offiziellen Seite http://www.lichterfest.at

    • Barbara says:
      7 Jahren ago

      Sorry Flo , bist du des Lesens nicht mächtig ? Unter dieser Mailadresse findest du alle Eintrittspreise. Zb. Ein Erwachsener bezahlt 12€ für den Eintritt.
      Vielleicht erst mal Hirn einschalten und dann ,wenn überhaupt noch nötig , jammern und lammetieren . ?
      Eine Zugereiste mittlerweile gern hier lebende Gmundnerin
      Barbara.
      Ps. Falls du noch Hilfe brauchst , einfach melden ?

  5. Moun says:
    7 Jahren ago

    Eines vermisse ich hier, wieviel ist heuer der Eintrittspreis?


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
Es „Vorweihnachtet“ wieder beim Tierweltmuseum in der Aurachtalstraße/Pinsdorf bei Patricia HÖLLER!

Es „Vorweihnachtet“ wieder beim Tierweltmuseum in der Aurachtalstraße/Pinsdorf bei Patricia HÖLLER!

0
Engagierte Jugendarbeit im Fokus: Treffen der Jugendreferenten des Blasmusikverbandes im Bezirk

Engagierte Jugendarbeit im Fokus: Treffen der Jugendreferenten des Blasmusikverbandes im Bezirk

0
Mit Herz und Natur: Pfadfinder schmücken Gräber

Mit Herz und Natur: Pfadfinder schmücken Gräber

0
Eishockey Erfolgsserie Titelverteidigung hält an – Cam4Dent Sharks Gmunden siegen auch gegen Maribor/Slowenien klar mit 6:1

Eishockey Erfolgsserie Titelverteidigung hält an – Cam4Dent Sharks Gmunden siegen auch gegen Maribor/Slowenien klar mit 6:1

0
Es „Vorweihnachtet“ wieder beim Tierweltmuseum in der Aurachtalstraße/Pinsdorf bei Patricia HÖLLER!

Es „Vorweihnachtet“ wieder beim Tierweltmuseum in der Aurachtalstraße/Pinsdorf bei Patricia HÖLLER!

2. November 2025
Engagierte Jugendarbeit im Fokus: Treffen der Jugendreferenten des Blasmusikverbandes im Bezirk

Engagierte Jugendarbeit im Fokus: Treffen der Jugendreferenten des Blasmusikverbandes im Bezirk

2. November 2025
Mit Herz und Natur: Pfadfinder schmücken Gräber

Mit Herz und Natur: Pfadfinder schmücken Gräber

2. November 2025
Eishockey Erfolgsserie Titelverteidigung hält an – Cam4Dent Sharks Gmunden siegen auch gegen Maribor/Slowenien klar mit 6:1

Eishockey Erfolgsserie Titelverteidigung hält an – Cam4Dent Sharks Gmunden siegen auch gegen Maribor/Slowenien klar mit 6:1

2. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!