Seit gestern stehen die Einsatzkräfte bei einem Waldbrand an der Echernwand in Hallstatt im Einsatz. Trockenes Gras hatte die Flammen entfacht. Die Feuerwehr bekommt Unterstützung aus der Luft. Mit Hubschraubern wird Wasser zum Brandherd geflogen. Bisher konnte man den Flammen jedoch nicht Herr werden.

Zu Beginn des Brandes hatten die Bergretter noch versucht, zu Fuß den Brand zu bekämpfen. Weil sich dann aber Steine aus dem Steig lösten, war dies zu gefährlich. Ein Glimmbrand breitete sich rasch aus. Polizei und Bundesheer unterstützen mit Hubschraubern aus der Luft. Die Salzbergbahn und das Bergwerk wurden gesperrt, ebenso der Klettersteig.

Evakuierungen nach Felssturz
Vergangene Nacht ist ein großer Felsbrocken in einen Garten gestürzt. Daraufhin wurde die Evakuierung der benachbarten Häuser angeordnet.

Warten auf den Regen
Wie der Gmundner Bezirkfeuerwehrkommandant gegenüber dem ORF angab, werde vorerst lediglich versucht, den Brand einzudämmen. Kräftiger Regen könne den Brand löschen.
