salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Sonntag, 16. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

71-Jährige beim Wandern von Kalb attackiert

3. September 2018
in Gosau, Nachrichten
8
Share on FacebookShare on Twitter

Eine Gruppe Wanderer traf heute Mittag in Gosau auf eine Kuhherde. Ein Kalb ging auf eine 71-jährige Wienerin zu und begann sie zu stoßen. Die Frau rutschte daraufhin aus und rettete sich unter einen Weidezaun um einer weiteren Attacke zu entgehen. Ihre Begleiter riefen indes die Bergrettung zu Hilfe.

Am 03. September 2018 gegen 11:30 Uhr unternahm eine 71-Jährige aus Wien gemeinsam mit drei weiteren Personen eine Wanderung am Panoramaweg Richtung Gosau Hintertal. Der Weg quert den Pistenverlauf der Hornspitztalabfahrt. Dieser Pistenverlauf wird im Sommer landwirtschaftlich für Vieh als Weidefläche genützt. Vermutlich aufgrund des schlechten Wetters war das Weidevieh ins Tal gekommen und graste neben dem Panoramaweg.

Kalb begann die 71-Jährige zu stoßen
Als die Wanderer den Pistenverlauf querten, kam plötzlich ein Jungvieh auf die Wanderer zu und begann die 71-Jährige zu stoßen. Aufgrund dieser Attacke verließ die Frau den Wanderweg talwärts, kam auf dem nassen Gras und durch einen Stoß des Kalbes zu Sturz und rutschte etwa fünf Meter weit zu einem Weidezaun ab. Die 71-Jährige zog sich unter dem Weidezaun hindurch, um weiteren Attacken zu entgehen. Dort blieb sie liegen.

Begleiter riefen Bergrettung zu Hilfe 
Eine 61-jährige Begleiterin aus Wien verständigte die Einsatzkräfte. Die beiden anderen Begleiter leisteten in der Zwischenzeit Erste Hilfe. Die Rettung erfolgte durch vier Mann des Bergrettungsdienstes Gosau, welche die Verletzte unter Verwendung einer Universaltrage zum Fahrzeug des RK Bad Goisern abtransportierten. Die 71-Jährige wurde an der linken Schulter sowie im Hüftbereich unbestimmten Grades verletzt und in das Salzkammergut-Klinikum Bad Ischl eingeliefert.

Foto: ulleo / Pixabay

ÄhnlicheBeiträge

Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen
Nachrichten

Alkolenker fuhr nach Unfällen nach Hause

16. November 2025
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht
Attnang-Puchheim

Unfalllenker ging auf Polizisten los

14. November 2025
Stöttenchor: Weihnachtsbenefizkonzert für Schmetterlingskinder
Gampern

Stöttenchor: Weihnachtsbenefizkonzert für Schmetterlingskinder

13. November 2025

Comments 8

  1. Martin says:
    7 Jahren ago

    Oh Mann, Tiger, du bist echt mein Held… Irgendwelchen haltlosen Mutmaßungen im Gegensatz zu einem Augenzeugenbericht recht geben, köstlich :D

  2. Tiger ? says:
    7 Jahren ago

    Blau und grün, was für einen scheiß schreiben…..

    • Nora die Erste says:
      7 Jahren ago

      Warum sich nicht besser informieren bevor man scheisse schreibt.

      Nur 30 % Sehschärfe und ein stark eingeschränktes 3D-Sehvermögen, dafür aber einen Sichtbereich von 330° – Rinder sehen anders als Menschen. Deshalb sollten Landwirte im Umgang mit ihren Tieren ein paar Dinge beachten.

      Durch die seitlich am Kopf liegenden Augen haben Rinder einen Sichtbereich von rund 330°, ihr 3D-Sehrvermögen ist dadurch jedoch stark eingeschränkt, hat Prof. Dr. Klaus Reiter von der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft bei Studien zur Bedeutung von Licht bei Rindern herausgefunden. Auch die Sehschärfe beträgt nur rund 30 % im Vergleich zum Menschen. Rinder sehen in der Regel nur unscharfe Konturen, erkennen Kontraste nur schwer. Auch ist ihr Bildauflösungsvermögen gering. Das sei einer der Gründe, warum man in der Nähe von Rindern hektische Bewegungen vermeiden sollte, rät der Wissenschaftler.

      Darüber hinaus haben Rinder ein anderes Bewegungssehen: Sie erkennen 40 bis 60 Bilder pro Sekunde, beim Menschen sind es nur circa 25 Bilder. Rinder sind Dichromaten, das heißt sie haben Rezeptoren für blau und grün und sehen schlecht im Rot-Bereich. Aufgrund einer reflektierenden Schicht im Auge können sie in der Nacht besser sehen als beispielsweise der Mensch. Reiter plädiert für das Anbringen von Lampen, bei denen in den Nachtstunden eine geringe Beleuchtungsstärke eingestellt werden kann.

      • Nora die Erste says:
        7 Jahren ago

        Es ist ein Ausdrag vom Wochenblatt. com

  3. Nora die Erste says:
    7 Jahren ago

    Meine Güte. Hier schreibt eine Augenzeugin, weil sie wahrscheinlich dabei war, wie es zugegangen ist. Doch wissen es andere besser. Kälber „spielen“auch gerne mit Stössen. Oder so hatte die Frau vieleicht etwas blaues an. Rinder sehen nu 2 Farben – blau und grün.
    Kühe sind meistens ruhig, aber Jungviehe können recht wild sein, doch meistens wollen sie „spielen“.
    Doch war es leider dieses Mal, die falsche „Spielpartnerin“.
    Wir hatten öfters Probleme mit Jungviehe.
    Wünsche der Frau gute Besserung. M f G

  4. Tiger ? says:
    7 Jahren ago

    Gebe der Frau Sturm recht.

  5. Doris Taferner says:
    7 Jahren ago

    Sehr geehrte Frau Sturm,
    als Augenzeugin des hier geschilderten Unfalls, kann ich bestätigen, dass das Kalb auf die ruhig gehende Frau ( ohne Stöcke, ohne Hund) zugegangen ist, und als diese auch ganz ruhig stehenblieb, sie mit dem Kopf niedergestossen hat und vor ihr stehenblieb. Als die Frau versuchte aufzustehen, wurde sie ein zweites Mal- sehr heftig- niedergestossen.
    Sind SIE froh, dass sie diese Erfahrung NICHT machen mussten und ich ersuche Sie um Vorsicht bei „ Schuldzuschreibungen“.
    Mit freundlichen Grüßen D. Taferner

  6. Roswitha Sturm says:
    7 Jahren ago

    Ohne Grund wird das Kalb nicht auf die Wanderer zugegangen sein. Das geben sie aber leider nie zu und bösartig sind dann immer die Tiere. Bin selber seit Jahren auch auf Almen mit Kühen und Kälber unterwegs und hatte noch nie Probleme.


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

6. November 2025
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Nach Dachbodenbrand: Polizei ermittelt wegen Brandstiftung

6. November 2025
Nach Dachstuhlbrand – Polizei fahndet nach Brandstifter

Nach Dachstuhlbrand – Polizei fahndet nach Brandstifter

8. November 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

1
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Alkolenker fuhr nach Unfällen nach Hause

0
Start Christbaumverkauf bei der HFW Bad Ischl

Start Christbaumverkauf bei der HFW Bad Ischl

0
Häusliche Gewalt in Österreich – Wenn das Zuhause zum gefährlichen Ort wird

Häusliche Gewalt in Österreich – Wenn das Zuhause zum gefährlichen Ort wird

0
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Alkolenker fuhr nach Unfällen nach Hause

16. November 2025
Start Christbaumverkauf bei der HFW Bad Ischl

Start Christbaumverkauf bei der HFW Bad Ischl

14. November 2025
Häusliche Gewalt in Österreich – Wenn das Zuhause zum gefährlichen Ort wird

Häusliche Gewalt in Österreich – Wenn das Zuhause zum gefährlichen Ort wird

14. November 2025
Talente aus dem Salzkammergut Klinikum musizieren für die CliniClowns

Talente aus dem Salzkammergut Klinikum musizieren für die CliniClowns

14. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!