salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Freitag, 16. Mai 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Auf Müll-Tauchgang: Bundesforste starten österreichweite Seenreinigungsaktion

25. September 2018
in Bezirk Gmunden
0
Auf Müll-Tauchgang: Bundesforste starten österreichweite Seenreinigungsaktion
Share on FacebookShare on Twitter

Woche der Seen­rei­ni­gung vom 22. bis 29. Sep­tem­ber an belieb­ten Bade­seen in ganz Öster­reich – 130 frei­wil­li­ge Hel­fe­rin­nen und Hel­fer im Einsatz

Fahr­rä­der, Auto­rei­fen, Son­nen­schir­me, Lie­ge­stüh­le, Plas­tik­sa­ckerl oder Alu-Dosen zäh­len defi­ni­tiv nicht zu den Schät­zen der regio­na­len Unter­was­ser­welt. Den­noch fin­det sich immer wie­der teils umwelt­schäd­li­cher Müll auf dem Grund der hei­mi­schen Gewäs­ser – durch Stür­me ver­weht oder von Men­schen­hand unacht­sam ent­sorgt. Zum Ende der Bade­sai­son machen sich die Öster­rei­chi­schen Bun­des­fors­te (ÖBf) daher nun an das groß ange­leg­te Sau­ber­ma­chen. Gemein­sam mit rund 130 frei­wil­li­gen Hel­fe­rin­nen und Hel­fern von regio­na­len Tauch­ver­ei­nen, Was­ser­ret­tung oder Frei­wil­li­ger Feu­er­wehr sowie den Gemein­den wer­den See­ufer und See­grün­de in Ober­ös­ter­reich, Salz­burg, Stei­er­mark und Kärn­ten von unacht­sam ent­sorg­tem Müll befreit. „Wir hel­fen mit, Öster­reichs Seen sau­ber zu hal­ten“, erklärt Georg Schöppl, Vor­stand für Finan­zen und Immo­bi­li­en der Bun­des­fors­te, die als größ­ter Gewäs­ser­be­wirt­schaf­ter des Lan­des mehr als 70 grö­ße­re Seen betreu­en. „Unse­re Seen bie­ten nicht nur zahl­rei­che Mög­lich­kei­ten für Nah­erho­lung, Frei­zeit und Tou­ris­mus. Sie sind auch sen­si­ble Öko­sys­te­me und Lebens­raum für zahl­rei­che Tie­re und Pflan­zen“, so Schöppl. „Unse­re Ver­ant­wor­tung ist es, die­se auch für zukünf­ti­ge Gene­ra­tio­nen zu erhalten.“

Regio­na­le Part­ner­schaf­ten für sau­be­re Seen

Getaucht wird vor­wie­gend in ufer­na­hen Berei­chen bis zu einer Tie­fe von rund 20 Metern. „Die Tau­che­rin­nen und Tau­cher ken­nen die Unter­was­ser­welt vor Ort wie ihre Wes­ten­ta­sche und sind wich­ti­ge Part­ner für die Bun­des­fors­te“, lobt Schöppl die Zusam­men­ar­beit und weiß „das Enga­ge­ment der frei­wil­li­gen Hel­fe­rin­nen und Hel­fer sehr zu schät­zen.“ Die umwelt­ge­rech­te Ent­sor­gung des gebor­ge­nen Mülls über­neh­men die Bun­des­fors­te in Zusam­men­ar­beit mit den Gemein­den und laden als Dan­ke­schön im Anschluss an die Aktio­nen zur gemein­sa­men Stär­kung ein.

Fund­stück aus dem Traun­see (2009)

 Fund­stü­cke aus der Unterwasserwelt

Aus­ge­rüs­tet mit Net­zen, Metall­de­tek­to­ren und wei­te­rem Tauch­zu­be­hör ber­gen die frei­wil­li­gen Hel­fe­rIn­nen in Öster­reichs Bade­seen eine gro­ße Anzahl Müll vom See­grund. Zu Tage för­dern sie dabei meist aller­hand: von Fla­schen, Bau­schutt oder Auto­rei­fen über Son­nen­schir­me und ‑lie­gen bis hin zu Fahr­rä­dern, Ein­kaufs­wä­gen oder Mopeds. „Wir stel­len zwar fest, dass das Umwelt­be­wusst­sein in den letz­ten Jahr­zehn­ten zuge­nom­men hat“, so Schöppl. „Den­noch brin­gen die Tau­che­rin­nen und Tau­cher auch immer wie­der Fund­stü­cke an die Ober­flä­che, die Was­ser­qua­li­tät und Öko­sys­tem gefähr­den könn­ten.“ Dazu zäh­len etwa Auto­bat­te­rien, Kühl­schrän­ke oder sorg­los ent­sorg­te Öl- oder Treib­stoff-Fäs­ser. „Die­se müs­sen jeden­falls aus den Gewäs­sern ent­fernt werden.“

Ober­ös­ter­reich: Seen­rei­ni­gung am Traun­see und Hall­stät­ter See

Der süd­li­che Teil des Ost­ufers steht im Fokus der Seen­rei­ni­gungs­ak­ti­on am Traun­see, die am 28. Sep­tem­ber statt­fin­det. In Zusam­men­ar­beit mit dem Lan­des­feu­er­wehr­kom­man­do Ober­ös­ter­reich wer­den rund 10 Tau­che­rin­nen und Tau­cher Müll vor den Bade­buch­ten Lie­bes­in­sel, Hunds­gra­ben oder Eise­n­au ber­gen. Gleich­zei­tig ent­fer­nen ÖBf-Mit­ar­bei­te­rIn­nen die über die Jah­re ille­gal auf Bun­des­fors­te-Grund errich­te­ten Grill­vor­rich­tun­gen, Tische oder Bän­ke am Ufer. Weil die Buch­ten meist nur vom Was­ser aus erreicht wer­den kön­nen, wird dafür sogar ein klei­ner Bag­ger per Boot über den See zur „Ufer­bau­stel­le“ transportiert.

Eben­falls am 28. Sep­tem­ber wird die Ober­trau­ner Bucht am Hall­stät­ter See im Mün­dungs­be­reich der Traun, vor dem Strand­bad bzw. der Schiffs­an­le­ge­stel­le von Unrat gesäu­bert. Im Ein­satz sind rund 25 frei­wil­li­ge Hel­fe­rin­nen und Hel­fer der Feu­er­wehr Ober­traun und der Was­ser­ret­tung, die auch ein Boot als Unter­stüt­zung am See bereitstellen.

Frei­wil­li­ge im Ein­satz am Hallstättersee

Salz­burg: See­r­ei­ni­gung am Wolfgangsee

Mit einem Boot der Was­ser­ret­tung St. Gil­gen sowie frei­wil­li­gen Tau­che­rin­nen und Tau­chern wird am 28. Sep­tem­ber Müll vor der See­pro­me­na­de in St. Gil­gen auf­ge­taucht sowie Ufer­be­rei­che in der Gemein­de gereinigt.

Kärn­ten: Seen­rei­ni­gung am Wör­ther­see und Ossia­cher See

Die ers­te Rei­ni­gungs­ak­ti­on am Wör­ther­see fand in Zusam­men­ar­beit mit dem 1. Vel­de­ner Umwelt Tauch Sport­club am 22. Sep­tem­ber statt. Getaucht wur­de vor dem Bun­des­fors­te-Natur­ba­de­platz Techels­berg in der gleich­na­mi­gen Gemein­de. 15 Tau­che­rin­nen und Tau­cher der Was­ser­ret­tung Kärn­ten sowie der Feu­er­wehr befrei­en am 29. Sep­tem­ber den See­grund und die Ufer­be­rei­che beim Park­bad in Krum­pen­dorf von aller­lei Unrat. Auch am Ossia­cher See wird am 29. Sep­tem­ber mit mehr als einem Dut­zend Frei­wil­li­gen im Gemein­de­ge­biet Treffen/Annenheim nach Müll getaucht.

Stei­er­mark: Seen­rei­ni­gung am Erlauf­see und Hubertussee

Am 22. bzw. 23. Sep­tem­ber gin­gen bereits frei­wil­li­ge Tau­che­rin­nen und Tau­cher der Tauch­schu­le Teltschik Erlauf­see bzw. Huber­tus­see auf den Grund. Auf­ge­räumt wur­de in Ufer­nä­he rund um die bei­den Gewäs­ser im Gemein­de­ge­biet Mariazell.

Nach­hal­ti­ge Seenbewirtschaftung

Die Bun­des­fors­te betreu­en und bewirt­schaf­ten 74 der grö­ße­ren Seen (grö­ßer als ein Hekt­ar) in Öster­reich – dar­un­ter belieb­te Bade­seen wie Atter­see, Traun­see, Wör­ther­see oder Mill­stät­ter See – im Sin­ne der Nach­hal­tig­keit. Mit 42 Natur­ba­de­plät­zen erhal­ten sie einen frei­en und öffent­li­chen Zugang zu die­sen Natur­ju­we­len und tra­gen mit regel­mä­ßi­gen Seen­rei­ni­gungs­ak­tio­nen zu unge­trüb­tem Bade­ver­gnü­gen bei. Dar­über hin­aus enga­gie­ren sich die ÖBf bei Natur­schutz­pro­jek­ten und set­zen zahl­rei­che Maß­nah­men wie Ufer­re­natu­rie­run­gen oder Ver­bes­se­run­gen von Fau­na und Flo­ra an den Seen um.

Fotos: ÖBf/W. Simlinger

ÄhnlicheBeiträge

Gmunden

Bankomatsprengung in Gmunden – Vier Täter auf der Flucht

16. Mai 2025
Neuer Markenauftritt für den OÖ Zivil-Invalidenverband
Gmunden

FOKUS MENSCH / OÖZIV ist für die gute Sache unterwegs: Haussammlung von 12. Mai bis 26. September 2025

14. Mai 2025
Praxisaustausch Gesunder Kindergarten & Gesunde Krabbelstube
Bezirk Gmunden

Praxisaustausch Gesunder Kindergarten & Gesunde Krabbelstube

14. Mai 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

17. April 2025
Streit eskaliert: Freundin mit Dolch und Schwert verfolgt

Brutale Attacke auf dem Rathausplatz: Zwei Männer in Gmunden zusammen geschlagen – Täter flüchteten in Bar

20. April 2025
Pensionisten wanderten am Soleweg

Pensionisten wanderten am Soleweg

25. April 2025
Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

16. April 2025
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

1
Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

1
Motorradfahrer fuhr gegen Autoheck

Rennradfahrer von Windböe erfasst und schwer gestürzt

1

Bankomatsprengung in Gmunden – Vier Täter auf der Flucht

16. Mai 2025
Großzügige Spende vom „Come Together-Fest“ an das Sozialzentrum

Großzügige Spende vom „Come Together-Fest“ an das Sozialzentrum

15. Mai 2025
FPÖ – Kaniak zum Gesundheitsbudget: „Zurück an den Start – das hat sich Österreichs Bevölkerung nicht verdient!“

FPÖ – Kaniak zum Gesundheitsbudget: „Zurück an den Start – das hat sich Österreichs Bevölkerung nicht verdient!“

15. Mai 2025
Poetische Klangwelten mit Goethe groovt im OKH Vöcklabruck

Poetische Klangwelten mit Goethe groovt im OKH Vöcklabruck

14. Mai 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!