Auch wenn der Schnee schon von den Gipfeln lacht, ist für viele Bergsteiger jetzt die beste Zeit, um auf den Traunstein zu steigen. Die Sicht ist perfekt, die Temperaturen sind angenehm und der Abstieg Richtung Mairalm ist dank dreier neuer Leitern in einem perfekten Zustand. Bereits am Tag vor der Montage wurden die Leitern von den Wegewarten des Gmundner Alpenvereins zum Franzl im Holz gebracht. Von dort wurden sie aufgeflogen und nach und nach an die vorhergesehenen Stellen gebracht und montiert.
Dank der perfekten Mannschaft rund um Christian Rittenschober waren die Arbeiten schnell erledigt. Die neuen Leitern befinden sich im unteren Drittel des Steiges und im Zuge der Montage wurden gleich auch noch einige kaputte Stufen mit neuen Rundlingen ausgebessert — eine schweißtreibende Angelegenheit, die ganzen Einsatz fordert. Erschwerend bei der Wartung alpiner Steige kommt immer hinzu, dass sämtliche Gerätschaften wie Bohrmaschinen, Motorsägen, Akkus, Flex etc. ebenfalls aufgetragen werden müssen. Ein Lob an die starken Damen und Herren, die dafür sorgen, dass unsere Wege in einem einwandfreien Zustand sind.
Fotos: privat
Ich freue mich auch schon darauf, den neuen Weg besteigen zu dürfen! Danke an alle Verantwortlichen und die Ausführenden!
MfG.
Adolf
Vielen lieben Dank an alle!!!! Freu mich schon auf die nächste Traunstein-Besteigung!