salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Sonntag, 6. Juli 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Stadtgemeinde restaurierte Gedenkstein für Nazi-Opfer

1. November 2018
in Gmunden
0
Stadtgemeinde restaurierte Gedenkstein für Nazi-Opfer
Share on FacebookShare on Twitter

Im Auf­trag der Stadt­ge­mein­de ist in den letz­ten Mona­ten ein Gedenk­stein für die poli­ti­schen KZ- und Gefäng­nis­op­fer restau­riert wor­den, der im Novem­ber 1946 errich­tet wur­de. Er steht im katho­li­schen Teil des Stadt­fried­ho­fes in der ers­ten Rei­he des lin­ken Blocks nach dem Haupt­ein­gang und trägt die Num­mer 7/8.

Der restau­rier­te Gedenk­stein auf dem Stadt­fried­hof von Gmunden.

Auf der Tafel sind die Namen von 18 Bür­ge­rin­nen und Bür­gern ein­ge­mei­ßelt, die in Kon­zen­tra­ti­ons­la­gern und Gefäng­nis­sen ermor­det wur­den. Sie stam­men aus Gmun­den und aus den Umland­ge­mein­den Ohls­dorf, Pins­dorf, Laa­kir­chen und Steyrermühl.

„Gedenk­jahr 2018 bedeu­tet vor allem auch, jener Men­schen zu geden­ken, die hier bei uns den unglaub­li­chen Mut hat­ten, dem Ter­ror- und Mör­der­re­gime der Nazis die Stirn zu bie­ten und die dabei sogar ihr Leben geop­fert haben. Das Andenken an sie hoch zu hal­ten, ermu­tigt uns bis heu­te dazu, Zivil­cou­ra­ge zu zei­gen, wenn wir ras­sis­ti­sche oder tota­li­tä­re Ent­wick­lun­gen erken­nen. Die Restau­rie­rung die­ses Gedenk­steins hal­te ich des­halb für sehr bedeut­sam und uner­läss­lich“, sagt Bür­ger­meis­ter Ste­fan Krapf.

Foto: Stadt­ge­mein­de

Erläu­te­run­gen des Gmund­ner His­to­ri­kers Mag. Hol­ger Höll­werth aus sei­nem Buch „Gmun­den 1918 bis 1945“

Ganz exak­te Zah­len und Daten über die poli­ti­schen Opfer des Nazi-Regimes und Wider­stands­kämp­fer aus Gmun­den gibt es nicht. Als gesi­chert gilt, dass ins­ge­samt zehn Gmund­ner/-innen von die­sen ihr Leben ver­lo­ren: Im KZ kamen fol­gen­de Gmund­ner Mit­glie­der der vor der Anne­xi­on Öster­reichs gebil­de­ten links­ge­rich­te­ten Volks­front-Grup­pe / ehe­mals KPÖ als Wider­stands­kämp­fer um: Johann Groß­mei­er, Leo­pold Hes­sen­ber­ger, Josef Leit­ner, Gus­tav May­er, Josef Pesen­dor­fer und Hein­rich Stadler.

Bei einem Luft­an­griff auf Linz star­ben im Frau­en­ge­fäng­nis Kaplan­hof die eben­falls zu die­ser Grup­pe gehö­ren­den Fran­zis­ka Kurz und Hil­da Hohen­ber­ger. Nicht zu die­ser poli­ti­schen Grup­pe gehör­ten die fol­gen­den auch 1944/45 ermor­de­ten Geg­ne­rin­nen des NS-Sys­tems, die Gmun­den zuge­ord­net wer­den: Fran­zis­ka Rad­ax und Ama­lia Bau­mann. Fran­zis­ka Rad­ax soll eine Legitimistin/Monarchistin gewe­sen sein. Ama­lia Bau­mann wur­de – nach Aus­sa­ge einer Ver­wand­ten – zu Unrecht ver­nadert. Sie war eigent­lich poli­tisch inak­tiv. Zu den Opfern des NS-Regimes zäh­len eigent­lich auch die getö­te­ten Juden. Die fin­den auf dem Stein kei­ne Berück­sich­ti­gung. Die Auf­stel­lung des Denk­mals wird auf dem Monu­ment damit begrün­det, dass die­ses für kom­men­de Geschlech­ter als Mah­nung die­nen soll, nie den Pfad der Mensch­lich­keit zu verlassen.

Auf dem Stein ste­hen die Namen von 18 vom NS-Regime ermor­de­ten Menschen:
Johann Groß­mei­er † 1944, Leo­pold Hes­sen­ber­ger † 1945, Hein­rich Stad­ler † 1945, Josef Pesen­dor­fer † 1945, Josef Leit­ner † 1945, Fran­zis­ka Rad­ax † 1945, Hil­da Hohen­ber­ger † 1945, Ama­lia Bau­mann † 1945, Fran­zis­ka Kurz † 1945, Helia­ne Hecht † 1944, Johann Auin­ger † 1945, Ignaz Bach­mayr* † 1940, Adam Blank † 1945, Josef Neu­ba­cher † 1945, Franz Mascha † 1945, Micha­el Jel­emi­cky* † 1945, Johann Sam­mer* † 1945 und Gus­tav May­er* † 1945.

Die Aus­sa­ge auf dem Monu­ment, der zu Fol­ge alle genann­ten Opfer Gmund­ner/-innen waren, stimmt nicht ganz, denn etli­che stam­men aus Nach­bar­or­ten: Unter den auf­ge­lis­te­ten Toten befin­den sich sechs KZ-Opfer, die nach­weis­lich aus dem Raum Laa­kir­chen-Stey­rer­mühl-Ohls­dorf-Pins­dorf stam­men. Ver­läss­lich zuord­nen kann man zu Ohls­dorf Johann Auin­ger, zu Pinsdorf/Ohlsdorf Josef Neu­ba­cher; Adam Blank, Micha­el Jel­emi­cky. Franz Mascha und Johann Sam­mer kom­men aus der loka­len Volks­front Stey­rer­mühl-Laa­kir­chen. Alle die­se haben aber mit der lin­ken Volks­front­grup­pe aus Gmun­den mehr oder min­der eng zusammengearbeitet.

Einen Son­der­fall stellt die auch auf dem Gedenk­stein auf­schei­nen­de Helia­ne (Lil­ly) Hecht dar. Sie wohn­te in Linz, war Jüdin und wur­de 1944 im KZ Aus­schwitz getö­tet. Ihr Mann Fritz Hecht ist 1945 nach Gmun­den über­sie­delt und hat hier 1946 eine Schuh­fa­brik gegrün­det. Er hat wohl dar­auf Wert gelegt, dass sei­ne getö­te­te Gemah­lin als Opfer des NS-Regimes in sei­ner jet­zi­gen Hei­mat­stadt ver­ewigt wird.

P.S.: Was die Schrei­bung der Namen anbe­langt, gibt es eini­ge Unge­reimt­hei­ten zwi­schen dem Gedenk­stein und der Namens­lis­te im 4. Band der Pirin­ger-Chro­nik in dem Bei­trag „Gmund­ner KZ-Opfer“ S. 358: Neben Bach­mayr fin­det man in den Quel­len auch Bach­mai­er und Bach­may­er; das Gmund­ner Mel­de­amt konn­te den Autoren in die­sem Fall nicht wei­ter­hel­fen. (Wahr­schein­lich ist er kein „ech­ter“ Gmund­ner.) Die Schrei­bung des Namens Jel­emi­cky berei­tet beson­de­re Schwie­rig­kei­ten: neben der Ver­si­on auf dem Gedenk­stein taucht bei Pirin­ger die Vari­an­te Gebrniz­ky auf; in der Bro­schü­re „Gmun­den 1938“ ver­wen­det Mar­chet­ti die Ver­si­on Jelimitz­ky. Herr Som­mer heißt nach­weis­lich Sam­mer. Das KZ-Opfer Gus­tav Mey­er schreibt sich im Gegen­satz zum Denk­mal May­er mit „ay“.

ÄhnlicheBeiträge

Blumen, Buch und Blickwinkel — Angelika Toma begeistert in Gmunden
Gmunden

Blumen, Buch und Blickwinkel — Angelika Toma begeistert in Gmunden

5. Juli 2025
Vöcklabruck ist Nr. 1 im OÖ-Schwimmsport — 119 Medaillen sichern historischen Triumph in Gmunden
Gmunden

Vöcklabruck ist Nr. 1 im OÖ-Schwimmsport — 119 Medaillen sichern historischen Triumph in Gmunden

5. Juli 2025
Gmunden wird seinem Ruf als Keramikstadt erneut gerecht
Gmunden

Gmunden wird seinem Ruf als Keramikstadt erneut gerecht

4. Juli 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen — Täter ausgeforscht

Nacktbad im Brunnen endet mit Festnahme in Bad Ischl

15. Juni 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

3. Juli 2025
Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

29. Juni 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Radsturz nach Traunsteintour: Drei alkoholisierte Radfahrer in Gschwandt gestoppt

8. Juni 2025
Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

1
Elektroauto kracht gegen Leitschiene bei Traunfallkreuzung

Elektroauto kracht gegen Leitschiene bei Traunfallkreuzung

5. Juli 2025
Wohnmobil überschlägt sich – Familie unverletzt

Wohnmobil überschlägt sich – Familie unverletzt

5. Juli 2025
Blumen, Buch und Blickwinkel — Angelika Toma begeistert in Gmunden

Blumen, Buch und Blickwinkel — Angelika Toma begeistert in Gmunden

5. Juli 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Suche nach vermisster Stand-Up-Paddlerin löste sich in Wohlgefallen auf

5. Juli 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!