Seit Beginn des Schuljahres läuft das zweijährige Erasmus+-Projekt „Mathematics revisited“, an dem die Polytechnische Schule Gmunden als Projektkoordinator teilnimmt. Fünf andere europäische Länder sind ebenfalls Teil des Projekts: Baskenland, Griechenland, Rumänien, Malta und Schweden. Nachdem im November 2018 das erste Koordinationstreffen in Thessaloniki stattgefunden hatte, fand nun das zweite Projektreffen von 24. bis 30. März 2019 in Avesta statt.
Und so machten sich Johanna und Tobias gemeinsam mit zwei Begleitlehrern auf nach Schweden. Um Einblick in das schwedische Alltagsleben zu erhalten, waren die Schülerin und der Schüler bei Gastfamilien untergebracht.
Während des Aufenthaltes wurden die TeilnehmerInnen mit den Besonderheiten der Partnerschule, der Stadt Avesta und des schwedischen Bildungssystems vertraut gemacht. LehrerInnen und SchülerInnen nahmen an verschiedenen Workshops und Ausflügen teil, unter anderem ins Lego Robolab im Wissenschaftszentrum in Borlänge.
Ein weiterer Höhepunkt war der Tagesausflug nach Stockholm, verbunden mit einem Besuch des Vasa-Museums und der historischen Altstadt. Die SchülerInnen hatten auch Gelegenheit, sich sportlich zu messen, als in gemischten Schülergruppen ein Floorballturnier gespielt wurde. Fazit von Johanna und Tobias: Eine spitzenmäßige Reise, ein tolles Projekt und viele neue FreundInnen!
Text und Foto: Albert Hinterberger