salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Donnerstag, 17. Juli 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Skibergsteiger kämpfen für Anerkennung als Wettkampfsport

7. August 2012
in Sport
0
Skibergsteiger kämpfen für Anerkennung als Wettkampfsport | Foto Werbegams
Share on FacebookShare on Twitter

Skibergsteiger kämpfen für Anerkennung als Wettkampfsport | Foto WerbegamsSki­berg­stei­gen als Wett­kampf­sport immer noch nicht aner­kannt
Kaum eine ande­re Sport­art ist der­zeit so im Auf­wind wie das Tou­ren­ge­hen, oder moder­ner beti­telt das Ski­berg­stei­gen. Im Kon­text mit tou­ris­ti­schen Chan­cen im krän­keln­den Win­ter­tou­ris­mus, von 15% Umsatz­wachs­tum im Han­del und von etwa 500.000 Ski­berg­stei­gern in Öster­reich soll­te man mei­nen, dass der Weg für eine strah­len­de Zukunft der Sport­art frei sein müsste.

“Doch was im Brei­ten­sport eine seit Jah­ren sich stei­gern­de Auf­bruchs­stim­mung aus­löst, ist in der Wie­ner Poli­tik-Rea­li­tät des Spit­zen­sports noch nicht ange­kom­men. Die Ath­le­ten der Öster­rei­chi­schen Natio­nal­mann­schaft Ski­berg­stei­gen dür­fen Öster­reich nach wie vor nicht offi­zi­ell ver­tre­ten, obwohl von ihnen immer wie­der inter­na­tio­na­le Spit­zen­leis­tun­gen gezeigt wer­den.”, kri­ti­siert Dr. Kon­rad Meindl den lan­gen Weg nach Wien.

Der Prä­si­dent des Fach­ver­ban­des für Wett­kampf-Ski­berg­stei­gen ASKI­MO, Dr. Kon­rad Meindl, erklärt: „Seit 2007 bemü­hen wir uns um die Aner­ken­nung der Sport­art Wett­kampf-Ski­berg­stei­gen bei der Bun­des­sport­or­ga­ni­sa­ti­on in Wien. Bis­her lei­der ohne Erfolg, die wech­seln­den Begrün­dun­gen lau­ten von der alpi­nen Gefähr­lich­keit der Sport­art bis zu Vor­wür­fen bei der Vor­ge­hens­wei­se wäh­rend der Bewer­bung. Wäh­rend damit sport­po­li­tisch in Wien um des Kai­sers Bart gestrit­ten wird, ver­tre­ten unse­re Ath­le­ten Jahr für Jahr den­noch mit Stolz ihr Land. Im letz­ten Win­ter mit 33 Top10 Plat­zie­run­gen und 2 Medail­len im Welt­cup. Und das gegen immer­hin 32 Natio­nen, bei denen das Wett­kampf-Ski­berg­stei­gen aner­kannt ist … neben den star­ken Haupt­na­tio­nen der Alpen und allen unse­ren Nach­bar­län­dern sind da auch Exo­ten dabei.“

Und im Nach­satz ergänzt Meindl iro­nisch: „Ich wür­de mich freu­en, wenn wir in die­ser Bezie­hung in Öster­reich sport­po­li­tisch auf dem Niveau des Iran wäre, dort ist die Sport­art näm­lich anerkannt.“

Die Ver­mu­tung, dass es bei der jah­re­lan­gen Nicht-Aner­ken­nung der Wett­kampf-Ski­berg­stei­ger um die Fern­hal­tung poten­ti­el­ler För­der­neh­mer vom Fut­ter­trog der staat­li­chen Unter­stüt­zun­gen geht, steht im Raum. Das Wett­kampf-Ski­berg­stei­gen ist aber auch ein Bei­spiel­fall, wie in Zukunft mit für Öster­reich neu­en Sport­ar­ten und deren Leis­tungs­trä­gern umge­gan­gen wer­den soll. Ent­schei­dun­gen wer­den all­zu oft von sport­po­li­ti­schen Inter­es­sen ver­zerrt und verzögert.

Die Reform des Bun­des-Sport­för­de­rungs­ge­set­zes, die der­zeit von Sport­mi­nis­ter Mag. Nor­bert Dara­bos for­ciert wird und bis Herbst 2012 abge­seg­net sein soll, könn­te hier Abhil­fe schaf­fen. Mehr Sport und weni­ger Poli­tik, das ist die ein­hel­li­ge Mei­nung aller am Geset­zes­ent­wurf betei­lig­ten. Bis dahin – und not­falls auch noch län­ger – wer­den die Sport­ler und Funk­tio­nä­re des ASKI­MO wei­ter­ma­chen, auch ohne die Erkennt­nis in der Bun­des­haupt­stadt, dass Berg­sport auch Leis­tungs-Sport sein kann und dass dort all­jähr­lich Medail­len geholt werden.

Wirt­schaft­li­ches Wachstum,sportliche Erfol­ge und auch stei­gen­de öffent­li­che Beach­tung spre­chen ohne­hin eine eige­ne Spra­che, wie die zahl­rei­chen Besu­cher bei der erfolg­rei­chen Platt­form­ver­an­stal­tung „ASKI­MO Som­mer­ge­sprä­che“ im Juli in Salz­burg gezeigt haben. Es mach­te sich die Erkennt­nis breit: letzt­lich ent­schei­den immer die Sport­ler, wie sich eine Sport­art ent­wi­ckelt! Dass es aber auch auf sport­po­li­ti­scher Ebe­ne kla­re Aus­sa­gen gibt, zeig­te der Geschäfts­füh­rer der Lan­des­sport­di­rek­ti­on Salz­burg Mag. Wal­ter Pfal­ler bei den ASKI­MO Som­mer­ge­sprä­chen: „Was in die­ser boo­men­den Sport­art mitt­ler­wei­le geleis­tet wird, ist enorm.

Den Akti­ven in die­ser Sport­art zu hel­fen ist unser Ziel; wir wer­den daher — unab­hän­gig von ande­ren Ent­wick­lun­gen — um eine Unter­stüt­zung zumin­dest der Salz­bur­ger Sport­ler bemüht sein.“ Eine Aus­sa­ge, die vor allem die Sport­ler der Natio­nal­mann­schaft für die bevor­ste­hen­den inten­si­ven Trai­nings­ein­hei­ten moti­viert, um in der kom­men­den Sai­son wie­der inter­na­tio­na­le Spit­zen­leis­tun­gen abru­fen zu kön­nen und damit die Wie­ner Sport-Ent­wick­lungs-Brem­ser zu entwaffnen.

Auch das Salz­kam­mer­gut  ver­fügt über zwei sehr erfolg­rei­che Ski­berg­stei­ger. Die Rohr­in­ger Brot­hers aus Bad Goi­sern konn­ten schon inter­na­tio­nal top Erfol­ge im Ski­berg­stei­gen ein­ho­len. (Wir berich­te­ten bereits mehrmals)

ÄhnlicheBeiträge

Aufbruchstimmung in der Traunseestadt: Andreas Heraf wird neuer Cheftrainer des SV Gmundner Milch
Gmunden

Aufbruchstimmung in der Traunseestadt: Andreas Heraf wird neuer Cheftrainer des SV Gmundner Milch

13. Juni 2025
Die Oberbank ist neuer Hauptsponsor der SV Ried
Bezirk Gmunden

Die Oberbank ist neuer Hauptsponsor der SV Ried

4. Juni 2025
Swans on Fire! 99:72 in Eisenstadt – Showdown am Donnerstag in Gmunden
Gmunden

Swans on Fire! 99:72 in Eisenstadt – Showdown am Donnerstag in Gmunden

6. Mai 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

3. Juli 2025
Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

29. Juni 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

16-Jähriger überholte mit 204 km/h eine Zivilstreife

6. Juli 2025
Bergsteigerin bei Absturz am Traunstein schwer verletzt

Bergsteigerin bei Absturz am Traunstein schwer verletzt

3. Juli 2025
Eine Ära geht zu Ende

Eine Ära geht zu Ende

2
Stephan Preishuber als Obmann der WKO Vöcklabruck wiedergewählt

Stephan Preishuber als Obmann der WKO Vöcklabruck wiedergewählt

17. Juli 2025
Martin Ettinger als Obmann der WKO Gmunden wiedergewählt

Martin Ettinger als Obmann der WKO Gmunden wiedergewählt

17. Juli 2025
Neues Altstoffsammelzentrum Frankenburg eröffnet

Neues Altstoffsammelzentrum Frankenburg eröffnet

17. Juli 2025
Norbert Hartl übernimmt Präsidentschaft des Rotary Club Vöcklabruck

Norbert Hartl übernimmt Präsidentschaft des Rotary Club Vöcklabruck

17. Juli 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!