salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Sonntag, 28. September 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Obfrau Ernestine Rosenkranz startet in zweite Amtsperiode

30. Mai 2019
in Vöcklabruck
0
Obfrau Ernestine Rosenkranz startet in zweite Amtsperiode
Share on FacebookShare on Twitter

Bei den im 4‑Jah­res-Rhyth­mus vor­ge­se­he­nen Vor­stands­wah­len der Arbeits­grup­pe Vöck­la­markt der Lebens­hil­fe OÖ wur­de Obfrau Ernes­ti­ne Rosen­kranz in ihrem Amt bestä­tigt und Doris Brein­stampf sowie Aloi­sia Schmol­ler wur­den neu in den Vor­stand gewählt. Das erklär­te Ziel für die kom­men­de Amts­pe­ri­ode: Wohn­räu­me für Men­schen mit Beein­träch­ti­gung in der Regi­on zu schaffen.

46 Kli­en­ten der Lebens­hil­fe woh­nen bzw. arbei­ten in der Gemein­de Vöck­la­markt. Um ihre Inter­es­sen vor Ort wirk­sam zu ver­tre­ten, wur­de im Jahr 2007 die Arbeits­grup­pe Vöck­la­markt, die ört­li­che Außen­stel­le des Ver­eins Lebens­hil­fe OÖ, gegrün­det und ver­tritt heu­te 98 Mit­glie­der. Ins­ge­samt sie­ben Funk­tio­nä­re sind ehren­amt­lich tätig, set­zen sich für Men­schen mit Beein­träch­ti­gung in der Regi­on ein und sor­gen dafür, dass bei Spen­den jeder Euro dort ankommt, wo er gebraucht wird. „Es soll uns gelin­gen, Men­schen mit Beein­träch­ti­gung her­aus­zu­füh­ren aus der Bitt­stel­ler-Rol­le, hin­ein in eine Selbst­ver­ständ­lich­keit des Seins“, so Ernes­ti­ne Rosenkranz.

Obfrau Ernes­ti­ne Rosen­kranz ist seit der Grün­dung der Arbeits­grup­pe Vöck­la­markt im Vor­stand zuerst als Obfrau-Stell­ver­tre­te­rin, seit 2015 als Obfrau. Obfrau-Stell­ver­tre­ter Gott­fried Heiml war zuvor als Kas­sier im Vor­stand der Arbeits­grup­pe Vöck­la­markt tätig. Schrift­füh­re­rin-Stell­ver­tre­te­rin Gabrie­le Post, Kas­sie­rin Mag. Vero­ni­ka Feicht­in­ger und die ers­te Kas­sie­rin-Stell­ver­tre­te­rin Ire­ne Fell­ner waren eben­falls zuvor schon für Men­schen mit Beein­träch­ti­gung aktiv. Schrift­füh­re­rin Doris Brein­stampf und die zwei­te Kas­sie­rin-Stell­ver­tre­te­rin Aloi­sia Schmol­ler wur­den neu in das Vor­stands­team der Arbeits­grup­pe Vöck­la­markt gewählt.

“Als Mut­ter eines beein­träch­tig­ten Soh­nes sehe ich es als mei­ne Auf­ga­be, mich für Men­schen wie ihn, die kei­ne Lob­by haben, ein­zu­set­zen. Ich wün­sche mir für die Zukunft mehr Mit­be­stim­mungs­rech­te für Men­schen mit Beein­träch­ti­gung. Chan­cen­gleich­heit soll nicht nur eine Flos­kel sein“, so Doris Brein­stampf. „Mir ist wich­tig mich dafür ein­zu­set­zen, dass Men­schen, die wir beglei­ten dür­fen, der ihnen zuste­hen­de Platz in der unse­rer Gesell­schaft ein­ge­räumt wird“, erklärt Aloi­sia Schmol­ler. Dem Füh­rungs­team ste­hen Ger­da Feich­ten­schla­ger und Sukru Kes­kin als Bei­rä­te zur Seite.

ie neu­en Funk­tio­nä­re der Arbeits­grup­pe Vöck­la­markt. Vlnr: Gabrie­le Post, Ire­ne Fell­ner, Aloi­sia Schmol­le, Doris Brein­stampf, Ernes­ti­ne Rosen­kranz, Gott­fried Heiml und Vero­ni­ka Feichtinger

Schaf­fung von Wohn­plät­zen als drin­gends­tes Anliegen
„Schon als ich 2015 Obfrau wur­de war klar: wir müs­sen die Poli­tik für die pre­kä­re Wohn­platz­si­tua­ti­on von Men­schen mit Beein­träch­ti­gung im Bezirk sen­si­bi­li­sie­ren“, so Rosen­kranz. Die Akti­vi­tä­ten der Arbeits­grup­pe in den letz­ten vier Jah­ren waren stark auf die Rea­li­sie­rung die­ses Ziels aus­ge­rich­tet, bis­her ohne Erfolg. „Wir blei­ben dran, denn die War­te­lis­te ist lang und pfle­gen­de Ange­hö­ri­ge sind durch die oft jahr­zehn­te­lan­ge Betreu­ungs­si­tua­ti­on sel­ber an ihrer Belas­tungs­gren­ze ange­langt“, erklärt die Obfrau der Arbeits­grup­pe. Rosen­kranz betont, dass die Unter­stüt­zung sei­tens der Gemein­den und deren Bür­ger­meis­tern gege­ben ist. Aktu­ell unter­stützt Fer­di­nand Aigner, Bür­ger­meis­ter der Gemein­de St. Geor­gen im Atter­gau, die Arbeits­grup­pe bei der Stand­ort­su­che für ein Wohn­haus und tritt aktiv für des­sen Umset­zung ein. „Die gute Zusam­men­ar­beit mit Gemein­den, Mit­glie­dern der Arbeits­grup­pe, Per­so­nen die im sel­ben Inter­es­sens­feld aktiv sind und die berei­chern­den Begeg­nun­gen mit den Kli­en­ten der Lebens­hil­fe sind das Schö­ne an mei­ner Auf­ga­be als Obfrau“, so Rosen­kranz abschlie­ßend über ihre Moti­va­ti­ons­grün­de, sich wei­ter­hin als Obfrau der Arbeits­grup­pe für Men­schen mit Beein­träch­ti­gung einzusetzen.

Über die Lebens­hil­fe OÖ und ihre Arbeitsgruppen:
Als eine der größ­ten sozia­len Orga­ni­sa­tio­nen in Ober­ös­ter­reich enga­giert sich die Lebens­hil­fe OÖ, seit ihrer Grün­dung im Jahr 1969, für Men­schen mit intel­lek­tu­el­ler Beein­träch­ti­gung. Eine wich­ti­ge Unter­stüt­zung der ins­ge­samt knapp 100 Ein­rich­tun­gen stellt der Ver­ein der Lebens­hil­fe OÖ dar, der aus 20 Arbeits­grup­pen besteht. Die­se regio­na­len Arbeits­grup­pen ver­tre­ten vor Ort die Inter­es­sen von Men­schen mit Beein­träch­ti­gung und deren Ange­hö­ri­gen und leis­ten einen wich­ti­gen Bei­trag zur Mittelbeschaffung.

Foto:Lebenshilfe Ober­ös­ter­reich

ÄhnlicheBeiträge

September 2025: viel zu warm und deutlich zu trocken
Gmunden

September 2025: viel zu warm und deutlich zu trocken

27. September 2025
KeK on Stage-Theaterworkshop für Kinder: “Das kleine Gespenst“ treibt sein Unwesen im OKH
Vöcklabruck

KeK on Stage-Theaterworkshop für Kinder: “Das kleine Gespenst“ treibt sein Unwesen im OKH

25. September 2025
Spitzenleistung im digitalen Zeitalter: Marlene Gstöttner, Schülerin der Business School Vöcklabruck, dominiert beim digi.check-Wettbewerb 2025
Vöcklabruck

Spitzenleistung im digitalen Zeitalter: Marlene Gstöttner, Schülerin der Business School Vöcklabruck, dominiert beim digi.check-Wettbewerb 2025

24. September 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Straßenschuhe am Klettersteig: Polizeihubschrauber rettet zwei Männer vom Traunstein

Straßenschuhe am Klettersteig: Polizeihubschrauber rettet zwei Männer vom Traunstein

2. September 2025
Kinderschwimmkurs der Wasserrettung Traunkirchen

Tödlicher Absturz: E‑Biker (65) bei Rettenbachalm in Bad Ischl über steiles Gelände abgestürzt

9. September 2025
Schwerer Forstunfall in Kirchham

Traktorunfall in Gmunden: 34-Jähriger schwer verletzt

10. September 2025

Großbrand auf Bauernhof in Aurach am Hongar – 16 Feuerwehren im Einsatz

19. September 2025
Großer Andrang und beste Stimmung beim Traunkirchner Holzmarkt 2025

Großer Andrang und beste Stimmung beim Traunkirchner Holzmarkt 2025

1
Prominenter Neuzugang in Gmunden

Prominenter Neuzugang in Gmunden

1
Wissen schafft Sicherheit

Wissen schafft Sicherheit

27. September 2025
Bier, Fest und Tradition

Bier, Fest und Tradition

27. September 2025
September 2025: viel zu warm und deutlich zu trocken

September 2025: viel zu warm und deutlich zu trocken

27. September 2025
Beauftragungsfeier Seelsorgeteam Bad Ischl

Beauftragungsfeier Seelsorgeteam Bad Ischl

27. September 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!