salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Sonntag, 18. Mai 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

FF Altmünster zieht Bilanz

7. März 2020
in Altmünster
0
FF Altmünster zieht Bilanz
Share on FacebookShare on Twitter

243 Ein­sät­ze mit 3.246 Stunden
In Anwe­sen­heit zahl­rei­cher Ehren­gäs­te fand am 6.3.2020 am Gmund­ner­berg im GH Urz´n die 150. Jah­res­haupt­ver­samm­lung statt. Die Ein­sät­ze wur­den weni­ger, aber die Ein­satz­stun­den höher.

Begrüßt wur­den BGM Eli­sa­beth Feicht­in­ger, Ehren-OBR Robert Ben­da, Bezirks­feu­er­wehr­kom­man­dant OBR Ste­fan Schien­dor­fer, VBGM Franz Spiess­ber­ger, VBGM Josef Leit­ner, HBI Anton Moser (FF Reindl­mühl) und HBI Gün­ther Raf­fels­ber­ger (FF Eben und Nachdemsee).
Wei­ters eine Abord­nung der Part­ner­feu­er­wehr Gei­sel­hö­ring (Bay­ern) unter der Füh­rung von Kreis­brand­in­spek­tor Wer­ner Schmit­zer und Kom­man­dant Roland Matejka.

Schon der Jah­res­wech­sel bescher­te der Feu­er­wehr Alt­müns­ter eine Viel­zahl von Ein­sät­zen: Fahr­zeug­ber­gun­gen, Plät­ze und Dächer vom Schnee zu befrei­en und ein Wohn­haus­brand, der die Weh­ren aus dem Pflicht­be­reich Alt­müns­ter hin­aus in Atem hielt. So begann ein Ein­satzrei­gen im Gemein­de­ge­biet von Altmünster.

Der Rest des Jah­res ver­lief dann etwas ruhi­ger, jedoch 243 Ein­sät­ze sorg­ten für aus­rei­chend Beschäf­ti­gung der Kame­ra­den: etli­che Ver­kehrs­un­fäl­le, die größ­ten­teils glimpf­lich aus­ge­gan­gen sind, diver­se Such­ak­tio­nen, Fahr­zeug­ber­gun­gen, Ölspur­be­sei­ti­gun­gen, die Ret­tung eines ver­letz­ten Schwans aus dem Solar­bad­be­cken, Siche­rungs­diens­te bei Begräb­nis­sen, sowie Ver­kehrs­re­ge­lun­gen bei den ver­schie­dens­ten Ver­an­stal­tun­gen, zähl­ten zum übli­chen Tages­ge­schäft der Feu­er­wehr Altmünster.

Auch wenn die Ein­sät­ze etwas weni­ger wur­den, gab es immer noch viel zu tun: Bewerbs­trai­ning für den Lan­des­be­werb in Fran­ken­burg, von die­sem die Kame­ra­den mit den begehr­ten Abzei­chen zurückkamen.

Jugend­ar­beit mit 1248 Std.: Eine wesent­li­che Säu­le des Feu­er­wehr­we­sen, der sehr viel Auf­merk­sam­keit und Zeit gewid­met wird, so sind doch die Jugend­li­chen die Sicher­heit von Mor­gen. Beson­ders zu Erwäh­nen ist die ver­gan­ge­nen 24 Stun­den­übung in Zusam­men­ar­beit mit den Kame­ra­den der FF Neu­kir­chen – ein beson­de­res Erleb­nis für die Jugend­grup­pe. OBR Ste­fan Schien­dor­fer betont ein­mal mehr: „Inner­halb der Feu­er­wehr gibt es für die Jugend vie­le Vor­bil­der, hier lernt die Zukunft einer Wehr spie­le­risch die Feu­er­wehr ken­nen und vor allen Din­gen; die Kameradschaft!“.

Eben­so wird inner­halb der Wehr in Alt­müns­ter, für die Aus- und Wei­ter­bil­dung der Kame­ra­den viel Enga­ge­ment inves­tiert, so wur­den für Schu­lun­gen und Übun­gen ins­ge­samt 2221 Stun­den auf­ge­wen­det. Gro­ße Beach­tung in Fach­krei­sen und auch in den Medi­en fand die jähr­li­che Bezirks-Boots­übung Anfang Sep­tem­ber, die einen Hub­schrau­ber­ab­sturz in den Traun­see in der Alt­müns­terer Bucht zur Übungs­an­nah­me hatte.

„Mein Dank für das ver­gan­ge­ne Jahr 2019 gilt mei­nen Kame­ra­den, deren Part­ner und allen, die uns immer wie­der unter­stüt­zen!“, lobt Kom­man­dant Chris­ti­an Gru­ber die per­fek­te Zusam­men­ar­beit auch mit den wei­te­ren Einsatzorganisationen.
Wie ein Faden zie­hen sich Dan­kes­wor­te an die Gemein­de Alt­müns­ter durch die Ver­an­stal­tung: „Die Gemein­de spielt bei der För­de­rung und Unter­stüt­zung unse­rer 4 Feu­er­weh­ren in der Ober­li­ga, da fin­det man mit etwa­igen Anlie­gen immer ein offe­nes Ohr“; so Ehren-OBR Robert Benda.

Ein Blick in die Zukunft: Anfang Mai wird ein neu­es Fahr­zeug ange­lie­fert, das KRF‑S (Klein­rüst­fahr­zeug); die­ses wird teil­wei­se den bereits ins Alter gekom­me­nen SRF (schwe­res Rüst­fahr­zeug) erset­zen. Das Jahr 2020 steht ganz im Zei­chen des 150-jäh­ri­gen Bestands­ju­bi­lä­ums der Feu­er­wehr in Alt­müns­ter, wel­ches am 19. und 20. Sep­tem­ber im Bereich der Eis­schüt­zen­hal­le gebüh­rend gefei­ert wird. BGM Eli­sa­beth Feicht­in­ger: „Die Fei­er­lich­kei­ten sind für mich etwas ganz Beson­de­res, denn ein paar Tage spä­ter habe ich Geburtstag!“

Ein beson­de­res Jubi­lä­um fei­ert E‑AW Josef Pesen­dor­fer, so konn­te ihm vor ver­sam­mel­ter Mann­schaft zum bevor­ste­hen­den 70er gra­tu­liert werden.

Bericht und Fotos: www.feuerwehr-altmuenster.at

ÄhnlicheBeiträge

Shark24-WM: Ein voller Erfolg für Österreich
Altmünster

Shark24-WM: Ein voller Erfolg für Österreich

17. Mai 2025
Maiandacht in Altmünster
Altmünster

Maiandacht in Altmünster

16. Mai 2025
Historischer Derbysieg: SK Neukirchen triumphiert in Altmünster
Altmünster

Historischer Derbysieg: SK Neukirchen triumphiert in Altmünster

14. Mai 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Streit eskaliert: Freundin mit Dolch und Schwert verfolgt

Brutale Attacke auf dem Rathausplatz: Zwei Männer in Gmunden zusammen geschlagen – Täter flüchteten in Bar

20. April 2025
Pensionisten wanderten am Soleweg

Pensionisten wanderten am Soleweg

25. April 2025
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

17. April 2025

Bankomatsprengung in Gmunden – Vier Täter auf der Flucht

16. Mai 2025
Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

1
Motorradfahrer fuhr gegen Autoheck

Rennradfahrer von Windböe erfasst und schwer gestürzt

1
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Flucht endet in Bayern: Bankomatsprenger von Gmunden gefasst

18. Mai 2025

Verkehrsunfall am Kreuzplatz: Pkw prallt gegen Straßenlaterne

18. Mai 2025
Shark24-WM: Ein voller Erfolg für Österreich

Shark24-WM: Ein voller Erfolg für Österreich

17. Mai 2025
Die Damen des Kiwanis-Clubs Attnang-Phönix freuen sich über den erfolgreich veranstalteten Flohmarkt

Die Damen des Kiwanis-Clubs Attnang-Phönix freuen sich über den erfolgreich veranstalteten Flohmarkt

17. Mai 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!