salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Sonntag, 6. Juli 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Gmundner Festwochen 2020

29. März 2020
in Gmunden, Gmunden, Kultur
0
Festwochen Gmunden 2015
Share on FacebookShare on Twitter

Die Salz­kam­mer­gut Fest­wo­chen Gmun­den zei­gen Soli­da­ri­tät mit den Kul­tur­schaf­fen­den Öster­reichs und appel­lie­ren mit der Ver­öf­fent­li­chung des Som­mer­pro­gramms 2020 an den Zusam­men­halt. Kunst und Kul­tur bie­ten Inspi­ra­ti­on und Kraft, um gestärkt aus der Iso­la­ti­on auf­zu­er­ste­hen. Die Salz­kam­mer­gut Fest­wo­chen Gmun­den sehen in der Erhal­tung und För­de­rung kul­tu­rel­ler Viel­falt einen essen­ti­el­len Motor für Kul­tur, Tou­ris­mus und Wirtschaft.

(23. März 2020) In die­ser für alle schwie­ri­gen Zeit möch­ten die Salz­kam­mer­gut Fest­wo­chen Gmun­den einen Fun­ken Hoff­nung säen. Mit der Ver­öf­fent­li­chung ihres Som­mer­pro­gram­mes 2020 wol­len sie den Blick auf das Kul­tur­le­ben nach der Coro­na-Situa­ti­on len­ken. Dies soll nicht nur einen Aus­blick in die kul­tu­rel­le Zukunft bie­ten, son­dern auch Mut und Zuver­sicht wecken. Geleb­te Soli­da­ri­tät und Zusam­men­halt ste­hen im Vor­der­grund. Die Salz­kam­mer­gut Fest­wo­chen Gmun­den stel­len sich damit nicht nur auf die Sei­te ihrer Kul­tur­part­ne­rIn­nen wie Musi­ke­rIn­nen, Schau­spie­le­rIn­nen, AutorIn­nen und bil­den­den Künst­le­rIn­nen, son­dern wol­len auch Zukunfts­per­spek­ti­ven anbie­ten, wel­che den Kul­tur­stand­ort Öster­reich und die Gemein­schaft stärken.

„Wir brau­chen in der Kri­se posi­ti­ve Ereig­nis­se, Mög­lich­kei­ten auf eine Zeit danach zu bli­cken und im Anschluss ganz vie­le muti­ge und posi­ti­ve Mache­rIn­nen, die Ener­gie und Antrieb auf­brin­gen, um etwas Neu­es zu schaf­fen“, ist der künst­le­ri­sche Lei­ter Dr. Chris­ti­an Hie­ke über­zeugt. Die Salz­kam­mer­gut Fest­wo­chen Gmun­den gehen heu­er in ihre 34. Spiel­sai­son. Und auch wenn der Blick getrübt von der aktu­el­len Bedro­hung durch COVID-19 ist, besteht die Hoff­nung, die Som­mer­ver­an­stal­tun­gen wie geplant durch­füh­ren zu kön­nen. Um die Sicher­heit aller Mit­men­schen gewähr­leis­ten zu kön­nen, sind die Salz­kam­mer­gut Fest­wo­chen Gmun­den mit den zustän­di­gen Behör­den in lau­fen­dem Kon­takt und beob­ach­ten die Situa­ti­on genau.

In Abspra­che mit Part­ne­rIn­nen aus Medi­en und Kul­tur wur­de die Pres­se­kon­fe­renz im Ars Elec­tro­ni­ca Cen­ter Linz zur Ver­öf­fent­li­chung des Som­mer­pro­gramms am 13.3.2020 abge­sagt. Die Ent­schei­dung, das geplan­te Som­mer­pro­gramm nun zu ver­öf­fent­li­chen, wur­de gut über­legt und als posi­ti­ves Zei­chen für Künst­le­rIn­nen und Part­ne­rIn­nen ein­ge­schätzt. Klar ist, dass die Ver­an­stal­tun­gen nur durch­ge­führt wer­den, wenn die Gesund­heits­si­tua­ti­on es zulässt und es für Künst­le­rIn­nen wie Besu­che­rIn­nen sicher ist, sozia­le Kon­tak­te zu pflegen.

Das Som­mer­pro­gramm der Salz­kam­mer­gut Fest­wo­chen Gmun­den besticht durch Mehr­spar­tig­keit. Mit höchs­ter Qua­li­tät schär­fen sie ihr Pro­fil kul­tu­rel­ler Diver­si­tät. Neu ist heu­er, dass die belieb­ten Gen­res: Klas­sik, Jazz/Crossover, Thea­ter, Lesun­gen, Archi­tek­tur­ge­sprä­che sowie Aus­stel­lun­gen, erwei­tert wer­den durch eige­ne Kin­der­fest­wo­chen und spe­zi­el­le auf jugend­li­ches Publi­kum zuge­schnit­te­ne Pro­gramm­punk­te. Dr. Johan­na Mit­ter­bau­er, kauf­män­ni­sche Lei­te­rin und selbst Mut­ter von drei Kin­dern: „Wir sehen es als unse­ren Auf­trag, jun­ge Men­schen an Kul­tur her­an­zu­füh­ren. Beson­ders in Zei­ten gesell­schaft­li­cher Plu­ra­li­sie­rung und Indi­vi­dua­li­sie­rung stel­len Musik, Thea­ter und Lite­ra­tur zen­tra­le Ele­men­te bei der Sozia­li­sie­rung von Jugend­li­chen dar. Durch viel­fäl­ti­ge Erfah­run­gen wol­len wir jun­ge Men­schen in ihrem Kom­pe­tenz­er­werb und ihrer Per­sön­lich­keits­bil­dung unterstützen.“

Eröff­net wird das Som­mer­fes­ti­val am Don­ners­tag, 9.7.2020, von den Rising Stars Jev­gē­n­ijs Čepo­ve­ckis, Julia Hagen und Aaron Pilsan. Gemein­sam mit dem Ober­ton String Octet wird unter ande­rem Beet­ho­vens Tri­pel­kon­zert anläss­lich des 250. Geburts­tags des gro­ßen Meis­ters gebo­ten. Klas­sik-Fans kön­nen sich auf Ste­fan Mickisch freu­en, des­sen Sprech­kon­zer­te im deutsch­spra­chi­gen Raum Kult­sta­tus haben. Geplant sind auch drei Orches­ter­kon­zer­te: Das Bruck­ner Orches­ter Linz unter der Lei­tung von Chef­di­ri­gent Mar­kus Posch­ner, das Jugend­or­ches­ter UAS-Upper­Aus­tri­an­Sin­fo­ni­et­ta und die Ange­li­ka-Pro­kopp-Som­mer­aka­de­mie der Wie­ner Phil­har­mo­ni­ker. Der Rising Star Flo­ri­an Feil­mair spielt Beet­ho­vens Kla­vier­so­na­ten. Im Anschluss an das Kon­zert wer­den Per­sön­lich­kei­ten aus Kul­tur und Poli­tik über das aktu­el­le The­ma „Salz­kam­mer­gut Euro­päi­sche Kul­tur­haupt­stadt 2024“ dis­ku­tie­ren. Den klas­si­schen Abschluss­rei­gen berei­tet das Kam­mer­or­ches­ter Wun­der­horn mit dem Shoo­ting­star Emma­nu­el Tjekna­vo­r­i­an als Dirigent.

Der dies­jäh­ri­ge Lite­ra­tur­schwer­punkt ist Dani­el Kehl­mann gewid­met. Neben einer Autoren­le­sung mit Musik wer­den Top-Stars wie Bern­hard Schir, Maria Köst­lin­ger, Her­bert Föt­tin­ger und Sven-Eric Bech­tolf aus dem rei­chen Oeu­vre Dani­el Kehl­manns lesen. Dem Werk Tho­mas Bern­hards sind fünf lite­ra­ri­sche Aben­de mit Her­mann Beil, Claus Pey­mann und Tobi­as Moret­ti gewidmet.
Erst­ma­lig bei den Salz­kam­mer­gut Fest­wo­chen Gmun­den wird heu­er das Thea­ter­stück Die Macht der Gewohn­heit von Tho­mas Bern­hard in Kopro­duk­ti­on mit dem Lan­des­thea­ter Linz neu insze­niert. Die Pre­mie­re wird in Gmun­den gefeiert.

Stim­mungs­vol­len Cross­over ver­spre­chen die Kon­zer­te von Ernst Mol­den, Wil­li Reseta­rits, Walt­her Soy­ka und Han­nes Wirth sowie Fain­schmitz, Alp­kan, New Pia­no Trio und The Erl­kings. Ein wei­te­res High­light des heu­ri­gen Fes­ti­vals ist die Pre­mie­re von „And Now Beet­ho­ven“ einer außer­ge­wöhn­li­chen Music Come­dy von Igu­des­man & Joo, die mit einer humor­vol­len Por­ti­on Cha­os und außer­ge­wöhn­li­cher Vir­tuo­si­tät das Publi­kum begeistern.

Wäh­rend der Som­mer­mo­na­te Juli und August bie­tet die his­to­ri­sche Hipp-Hal­le Gmun­den zeit­ge­nös­si­schen, ober­ös­ter­rei­chi­schen Künst­le­rIn­nen Raum für tem­po­rä­re Aus­stel­lun­gen. Space Moun­tain, so der Werk­ti­tel von Elle Fee und Hyper­mo­ra­lis­mus der von Wolf­gang Die­ter Bau­er. In der Galerie422 gas­tie­ren Her­bert Brandl und Chris­ti­an Eisen­ber­ger und im Säge­werk Rum­plmayr kura­tiert Emma­nu­el Wal­der­dorff eine außer­ge­wöhn­li­che Werkschau.

Archi­tek­tur­ge­sprä­che wid­men sich dem The­ma Cir­cu­lar Euco­no­my. Rose­ma­rie Stangl, Ulrich Pont, Mar­kus Kuhn­hen­ne, Rein­hard Los­ke, Sieg­fried Atten­en­der u.a. dis­ku­tie­ren über nach­hal­ti­ge Pla­nung und die Schaf­fung lebens­wer­ter Orte.

Den Salz­kam­mer­gut Fest­wo­chen Gmun­den ist die Kunst- und Kul­tur­ver­mitt­lung für die Jüngs­ten ein beson­de­res Anlie­gen: Die vier Jah­res­zei­ten der Phil­har­mo­nie Salz­burg, Peter und der Wolf mit Quint@Wind und Mar­tin Fer­di­ny, der Schub­a­dour von The Erl­kings sowie Der Wal­zer­kö­nig der Phil­har­mo­nie Salz­burg neh­men die Kin­der mit in die Welt der Musik. Kunst­stu­den­tIn­nen aus Tif­lis wer­den durch ihr Pup­pen­thea­ter mit ihren ein­zig­ar­ti­gen, hand­ge­fer­tig­ten Pup­pen bezaubern.

Für Freun­de der Barock­mu­sik fin­den zwei Kon­zer­te der Aus­tria Barock Aka­de­mie statt, wel­che die Meis­ter­klas­sen prä­sen­tie­ren. Unser neu­es Gen­re PINK, für Jugend­li­che und jung Geblie­be­ne, prä­sen­tiert die Aus­tria Musik Award Gewin­ne­rin 2019 AVEC im Stadt­thea­ter Gmunden.
Fest­wo­chen Abos

Für Besu­che­rIn­nen ste­hen attrak­ti­ve ABO-Vari­an­ten, die bis 29. Mai um bis zu minus 20% erwor­ben wer­den kön­nen, zur Ver­fü­gung. Unter die­sen befin­den sich z.B. das Gro­ße Traun­see Abo, das Dani­el Kehl­mann Abo und ein Jugend Abo. Nähe­re Infor­ma­tio­nen sind auf der Salz­kam­mer­gut Fest­wo­chen Gmun­den Home­page oder im Haupt­pro­gramm zu finden.

Früh­lings-Ver­an­stal­tun­gen verschoben
Tickets für Ver­an­stal­tun­gen aus dem Fro­zen Flowers Pro­gramm vom März 2020, die auf­grund der Coro­na-Situa­ti­on und dem Erlass des Gesund­heits­mi­nis­te­ri­ums ver­scho­ben wer­den muss­ten, behal­ten für den Ersatz­ter­min ihre Gül­tig­keit. Soll­ten Besu­che­rIn­nen beim Ersatz­ter­min ver­hin­dert sein oder dies nicht wün­schen, ste­hen Gut­schei­ne, Tausch- und Rück­erstat­tungs­mög­lich­kei­ten bei der jewei­li­gen Vor­ver­kaufs­stel­le zur Ver­fü­gung. Wer die Salz­kam­mer­gut Fest­wo­chen Gmun­den und die Kul­tur­viel­falt im Salz­kam­mer­gut in die­ser Aus­nah­men­si­tua­ti­on unter­stüt­zen möch­te, kann die­sen Betrag auch an den Fest­wo­chen­ver­ein spen­den. Ersatz­ter­mi­ne wer­den zeit­nah über diver­se Kom­mu­ni­ka­ti­ons­ka­nä­le und via Home­page www.festwochen-gmunden.at bekannt gegeben.

Fra­gen zu gekauf­ten Tickets kön­nen an das Fest­wo­chen-Team unter: karten@festwochen-gmunden.at oder 0699/10434709 gerich­tet wer­den. Wagen Sie auch einen Blick hin­ter die Kulis­sen: Sommer2020.

Foto: pri­vat

ÄhnlicheBeiträge

Blumen, Buch und Blickwinkel — Angelika Toma begeistert in Gmunden
Gmunden

Blumen, Buch und Blickwinkel — Angelika Toma begeistert in Gmunden

5. Juli 2025
Vöcklabruck ist Nr. 1 im OÖ-Schwimmsport — 119 Medaillen sichern historischen Triumph in Gmunden
Gmunden

Vöcklabruck ist Nr. 1 im OÖ-Schwimmsport — 119 Medaillen sichern historischen Triumph in Gmunden

5. Juli 2025
Gmunden wird seinem Ruf als Keramikstadt erneut gerecht
Gmunden

Gmunden wird seinem Ruf als Keramikstadt erneut gerecht

4. Juli 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen — Täter ausgeforscht

Nacktbad im Brunnen endet mit Festnahme in Bad Ischl

15. Juni 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

3. Juli 2025
Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

29. Juni 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Radsturz nach Traunsteintour: Drei alkoholisierte Radfahrer in Gschwandt gestoppt

8. Juni 2025
Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

1
Überregionale Segensfeier zum Christophorustag — „Das Herz bewegt sich mit“

Überregionale Segensfeier zum Christophorustag — „Das Herz bewegt sich mit“

6. Juli 2025
Streetfood Salzkammergut – Ein Fest für alle Sinne

Streetfood Salzkammergut – Ein Fest für alle Sinne

6. Juli 2025
Trotz Hitzewelle: Großes Interesse am Schulfest des Gym

Trotz Hitzewelle: Großes Interesse am Schulfest des Gym

6. Juli 2025
Samstag, 5. Juli 2025 – 35. Attersee Grand Prix

Samstag, 5. Juli 2025 – 35. Attersee Grand Prix

6. Juli 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!