salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Freitag, 9. Mai 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

„Umfahrung“ für Reinanken, Koppen, Seeforelle & Co an der Ebenseer Traun

29. August 2012
in Bezirk Gmunden, Ebensee, Nachrichten
1
„Umfahrung“ für Reinanken, Koppen, Seeforelle & Co an der Ebenseer Traun
Share on FacebookShare on Twitter

Im Bereich der Rudolphs­brü­cke und der Mie­sen­bach­müh­le wer­den die Bag­ger des Gewäs­ser­be­zirks Gmun­den wie­der aktiv. Ihr Ziel ist es, wie von der euro­päi­schen Was­ser­rah­men­richt­li­nie gefor­dert, eine Ver­bes­se­rung des öko­lo­gi­schen Zustands der hei­mi­schen Gewäs­ser auch an der Traun in Form von zwei Umge­hungs­ge­rin­nen wie­der ein Stück näher zu kommen.

„Wie bei einer Orts­um­fah­rung sol­len bei die­sen Maß­nah­men, die zwei für vie­le Was­ser­be­woh­ner unüber­wind­ba­ren Sohl­ram­pen mit­tels neu ange­leg­ter „Umge­hungs­bä­chen“ wie­der pas­sier­bar gemacht wer­den“, erklärt DI Rudolph Hackl, der das Pro­jekt sei­tens des Gewäs­ser­be­zirks Gmun­den koor­di­niert. Die bei­den ehe­mals im Zuge der Traun­re­gu­lie­rung errich­te­ten Bau­wer­ke ver­hin­dern eine Ein­tie­fung und Ero­si­on der Fluss­soh­le, stel­len aber für die mitt­ler­wei­le euro­pa­weit bedroh­te Kop­pe bzw. die aus dem Traun­see zur Laich­zeit auf­stei­gen­den Reinan­ken sowie für vie­le am Fluss­bo­den leben­de Insek­ten, Krebs­tie­re und Schne­cken ein unüber­wind­ba­res Hin­der­nis dar.



Fotos: Stadler

„Dadurch steht die­sen Tie­ren der Fluss­le­bens­raum ober­halb die­ser Bau­wer­ke nicht mehr zur Ver­fü­gung – frü­her konn­ten Reinan­ken beim Lai­chen in der Frau­en­wei­ßen­bach­mün­dung bzw. sogar im Bereich von Bad Ischl gesich­tet wer­den!“, weiß Fluss­raum­be­treu­er Leo­pold Feicht­in­ger von erfah­re­nen Fischern zu berich­ten. Die­ses Bau­vor­ha­ben liegt im soge­nann­ten „prio­ri­tä­ren Sanie­rungs­raum“ des Natio­na­len Gewäs­ser­be­wirt­schaf­tungs­plans, wo zur Zeit ein Schwer­punkt gesetzt wur­de, um durch von Kraft­wer­ken und Hoch­was­ser­schutz­bau­ten im Fließ­kon­ti­nu­um unter­bro­che­ne Flüs­se für soge­nann­te Mit­tel­stre­cken­wan­de­rer wie zum Bei­spiel Huchen, Nase und Bar­be wie­der durch­wan­der­bar zu machen.

„Die­se Maß­nah­me wird auf­grund ihrer öko­lo­gi­schen Bedeu­tung aus den Mit­teln des Umwelt­för­der­ge­set­zes (Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Land- und Forst­wirt­schaft, Umwelt und Was­ser­wirt­schaft) finan­ziert und stellt somit kei­ne Belas­tung für das Eben­seer Gemein­de­bud­get dar“, freut sich Wil­helm Lai­mer, Lei­ter des Gewäs­ser­be­zirks Gmun­den. Für das im Bereich der Mie­sen­bach­müh­le gele­ge­ne Umge­hungs­ge­rin­ne wird recht­suf­rig ein neu­er Bach­lauf ange­legt und mit einem spe­zi­el­len Ein­lauf­bau­werk ver­se­hen, wei­ter fluss­ab im Bereich der Rudolphs­brü­cke wird ein abge­trenn­ter Alt­arm am rech­ten Ufer wie­der reak­ti­viert. Damit wird auch schwimm­schwa­che Arten wie Kop­pe und Rein­an­ke ein Auf­wärts­schwim­men ermöglicht.

Im Zuge der Bau­ar­bei­ten wer­den als Aus­gleich für den Ver­lust von wert­vol­len Amphi­bi­en­le­bens­räu­men etwas fluss­ab auf Höhe des Sport­plat­zes neue Amphi­bi­en­ge­wäs­ser ange­legt, wo bedroh­te Arten wie Alpen­kamm­molch, Gelb­bau­chun­ke und Laub­frosch wie­der wert­vol­len Lebens­raum fin­den. Span­nend wird’s dann das ers­te Mal bereits im Spät­herbst wenn der Laich­zug der Reinan­ken ein­setzt. Mit einer spe­zi­el­len Reu­sen­kon­struk­ti­on wer­den dann alle wan­dern­den Fische von Gewäs­ser­öko­lo­gen des Büros Blatt­fisch aus Wels doku­men­tiert – eine genaue Beur­tei­lung der Funk­ti­ons­fä­hig­keit der neu­en Umge­hungs­ge­rin­ne wird dadurch ermög­licht. Fin­den die Fische wie­der ihren Weg fluss­auf steht ihnen der bereits vor vier Jah­ren wie­der ange­bun­de­ne Neben­arm in Lahn­stein als neu­er Laich­platz und Jung­fisch­le­bens­raum zur Verfügung.

„Gemein­sam für mehr Sicher­heit und Lebens­raum“ ist das zen­tra­le Anlie­gen der Fluss­raum­be­treu­ung Obe­re Traun, einem öster­reich­weit bei­spiel­ge­ben­den Koope­ra­ti­ons­pro­jekt zwi­schen dem Lebens­mi­nis­te­ri­um, der Län­der Ober­ös­ter­reich und Stei­er­mark und der Wild­bach-und Lawi­nen­ver­bau­ung. Die nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung der Obe­ren Traun und ihrer Zubrin­ger, Ein­bin­dung der Bevöl­ke­rung und die Ver­net­zung der Stake­hol­der sind dabei die wesent­li­chen Themen.

Nähe­re Infor­ma­tio­nen dazu fin­den Sie unter www.blattfisch.at/175.0.html www.lebensministerium.at/wasser/wasserqualitaet/fluesse_seen/flussraumbetreuung.html

ÄhnlicheBeiträge

Frankenmarkt

Frontalcrash auf der B1 bei Frankenmarkt: 70-Jährige schwer verletzt

8. Mai 2025
Ebensee

Schwerer Arbeitsunfall in der Gassel — Tropfsteinhöhle

8. Mai 2025
Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen
Nachrichten

Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen

8. Mai 2025

Comments 1

  1. Naturpua says:
    13 Jahren ago

    Bin gespannt ob die Fisch­lein den Weg finden…
    Schaut so aus als hätt ma end­lich begrif­fen dass uns die Wild­fi­sche schön lang­sam ausgehen!


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

17. April 2025
Streit eskaliert: Freundin mit Dolch und Schwert verfolgt

Brutale Attacke auf dem Rathausplatz: Zwei Männer in Gmunden zusammen geschlagen – Täter flüchteten in Bar

20. April 2025
Pensionisten wanderten am Soleweg

Pensionisten wanderten am Soleweg

25. April 2025
Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

16. April 2025
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

1
Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

1
Motorradfahrer fuhr gegen Autoheck

Rennradfahrer von Windböe erfasst und schwer gestürzt

1

Frontalcrash auf der B1 bei Frankenmarkt: 70-Jährige schwer verletzt

8. Mai 2025

Schwerer Arbeitsunfall in der Gassel — Tropfsteinhöhle

8. Mai 2025
Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen

Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen

8. Mai 2025

Mit Auto gegen Strommast geprallt

7. Mai 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!