salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Freitag, 12. September 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Wenn die Seelsorge über das Telefon kommt

14. Mai 2020
in Vöcklabruck
0
Wenn die Seelsorge über das Telefon kommt
Share on FacebookShare on Twitter

An die 1.000 Anru­fe absol­vier­ten Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter des Rot­kreuz-Kri­sen­in­ter­ven­ti­ons­teams im Auf­trag der Bezirks­haupt­mann­schaft Vöck­la­bruck mit Men­schen, die zur Bekämp­fung des Coro­na-Virus‘ in Qua­ran­tä­ne ent­sen­det wor­den waren. Wer selbst in CoVi­d19-Qua­ran­tä­ne war weiß, wie schnell der oft­mals hek­ti­sche All­tag zu einem nahe­zu völ­li­gen Still­stand kom­men kann. Anfangs gibt es noch ein paar orga­ni­sa­to­ri­sche Din­ge zu klä­ren, so muss der Lebens­mit­tel­ein­kauf, die Abwe­sen­heit im Büro und das Fern­blei­ben bei lie­ben Ver­wand­ten und Freun­den geklärt und erklärt wer­den, doch dann herrscht da meist die gro­ße Stil­le. Die­se Betrof­fe­nen woll­te die Bezirks­haupt­mann­schaft in Vöck­la­bruck nicht allei­ne ste­hen las­sen. Des­we­gen über­nah­men 13 Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­tern des Rot­kreuz-Kri­sen­in­ter­ven­ti­ons­teams das „Behör­den­te­le­fon“ und betreu­ten die der­art iso­lier­ten Mit­men­schen telefonisch.

Posi­ti­ve Reak­tio­nen auf Behördentelefon
„Dass wir nach­te­le­fo­niert haben, um uns zu erkun­di­gen, wie es geht, ob es jeman­den gibt, der die Ein­käu­fe über­nimmt und ob im Leben Lücken ent­stan­den sind, die es zu fül­len gibt, wur­de durch­wegs posi­tiv auf­ge­nom­men“, resü­miert Franz Kal­ten­brun­ner zufrie­den. Der knapp 60-Jäh­ri­ge Unge­nacher ist Pfarr­as­sis­tent in Zell am Pet­ten­first und lei­tet die dor­ti­ge Pfar­re. „Mei­ne Seel­sor­ge in der Gemein­de mache ich im Moment auch über­wie­gend am Tele­fon, um nie­man­den zu gefähr­den. Seit 2008 bin ich zudem im Kri­sen­in­ter­ven­ti­ons­team des Roten Kreu­zes. Wir wer­den geru­fen wenn es mensch­lich zu schwie­ri­gen Situa­tio­nen kommt. Durch mei­ne Aus­bil­dung zum Not­fall­seel­sor­ger und als Kri­sen­in­ter­ven­ti­ons­team-Mit­glied ken­ne ich ver­zwei­fel­te Lebens­la­gen und bin geübt dar­in, Unter­stüt­zung anzubieten.“

Wie wert­schät­zend die­se Anru­fe in einer Zeit der völ­li­gen Iso­la­ti­on für die Betrof­fe­nen wirk­ten, erfuhr auch Jür­gen Sei­rin­ger, Bereichs­lei­ter in der Pfle­ge­di­rek­ti­on des Salz­kam­mer­gut­kli­ni­kums Vöck­la­bruck: „Eini­ge mei­ner Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen vom Kli­ni­kum waren in Qua­ran­tä­ne und berich­te­ten mir über den Anruf des Roten Kreu­zes. Es war ein Licht­blick für sie. Die Men­schen sind dank­bar für die ange­bo­te­ne Hil­fe und das acht­sa­me Gespräch in einer sehr tur­bu­len­ten und emo­tio­na­len Zeit.“

Krea­ti­ve Lösun­gen in der Krise
Da sein, um zu hel­fen ist der Auf­trag des Roten Kreu­zes. In Kri­sen­si­tua­tio­nen sind oft­mals krea­ti­ve Lösun­gen gefragt. „Gleich zu Beginn im März haben wir die­sen Tele­fon­dienst bei der Behör­de durch unse­re Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter des Kri­sen­in­ter­ven­ti­ons­teams ein­ge­führt. Es ist erfreu­lich, dass ande­re Bezir­ke in Ober­ös­ter­reich unse­rem Bei­spiel und Pilot­pro­jekt folg­ten“, ergänzt Jür­gen Sei­rin­ger, der zugleich Bezirks­stel­len-Stell­ver­tre­ter des Roten Kreu­zes in Vöck­la­bruck ist.

Im Moment hat sich die Situa­ti­on am Behör­den­te­le­fon ent­spannt, was Franz Kal­ten­brun­ner nützt, um sich sei­nem Gar­ten zu wid­men und sei­ne fast 83-jäh­ri­ge Mut­ter bes­ser zu unter­stüt­zen. Sie wohnt im sel­ben Haus­halt und ist somit nicht der Gefahr von Ein­sam­keit aus­ge­setzt. „Gedan­ken machen wir uns eher um mei­ne Schwie­ger­mut­ter, die nicht bei uns wohnt. Wir möch­ten kei­nes­falls, dass sie ver­einsamt. Um Hil­fe zu fra­gen ist ein tief sit­zen­des Tabu in unse­rer Gesell­schaft, für die Älte­ren noch viel mehr als für uns. Auf sie müs­sen wir in die­ser Zeit ach­ten, damit sie gut durch die­se beson­de­re Zeit kommen.“

Franz Kal­ten­brun­ner hat ger­ne das Behör­den­te­le­fon betreut. Den­noch ist er froh, wenn er die Seel­sor­ge wie­der mit per­sön­li­chen Begeg­nun­gen ver­rich­ten kann. Das Tele­fon ist hilf­reich, den per­sön­li­chen Kon­takt jedoch kann es nicht ersetzen.

Foto: OÖRK/Kaltenbrunner

ÄhnlicheBeiträge

Forschen und Experimentieren: Kinderuni KeKademy 2025 im OKH war ein voller Erfolg
Vöcklabruck

Forschen und Experimentieren: Kinderuni KeKademy 2025 im OKH war ein voller Erfolg

9. September 2025
Erwin Leibetseder: Neuer OÖ. Tennis Landesmeister für Amputierte
Vöcklabruck

Erwin Leibetseder: Neuer OÖ. Tennis Landesmeister für Amputierte

9. September 2025
„Letzte Hilfe Kurs“ oder das 1x1 der Sterbebegleitung: Wie Begleitung am Ende des Lebens gelingt
Vöcklabruck

„Letzte Hilfe Kurs“ oder das 1x1 der Sterbebegleitung: Wie Begleitung am Ende des Lebens gelingt

6. September 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Frontalzusammenstoß in Altmünster – fünf Verletzte

14. August 2025
Schwerer LKW-Unfall auf der A1 bei Mondsee – Bagger von Anhänger gestürzt

Schwerer LKW-Unfall auf der A1 bei Mondsee – Bagger von Anhänger gestürzt

21. August 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Motorradlenker bei Unfallstelle von PKW abgedrängt

17. August 2025
Straßenschuhe am Klettersteig: Polizeihubschrauber rettet zwei Männer vom Traunstein

Straßenschuhe am Klettersteig: Polizeihubschrauber rettet zwei Männer vom Traunstein

2. September 2025
Großer Andrang und beste Stimmung beim Traunkirchner Holzmarkt 2025

Großer Andrang und beste Stimmung beim Traunkirchner Holzmarkt 2025

1
Prominenter Neuzugang in Gmunden

Prominenter Neuzugang in Gmunden

1
Energie, Heizung und Kühlung für das Gmundner Stadttheater

Energie, Heizung und Kühlung für das Gmundner Stadttheater

12. September 2025
Von der Weißtanne zum Einbaum: Am Attersee entstehen neue Steinzeit-Boote

Von der Weißtanne zum Einbaum: Am Attersee entstehen neue Steinzeit-Boote

11. September 2025
Vereinsmeisterschaft TV Pinsdorf 2025

Vereinsmeisterschaft TV Pinsdorf 2025

11. September 2025
La Fiesta 2025 — Urban Sports Event in Laakirchen geht in die zweite Runde

La Fiesta 2025 — Urban Sports Event in Laakirchen geht in die zweite Runde

11. September 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!