salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Mittwoch, 5. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

LKW stürzte voll beladen über Böschung

25. Mai 2020
in Nachrichten, St. Georgen i.A.
2
LKW stürzte voll beladen über Böschung
Share on FacebookShare on Twitter

Ein Verkehrsunfall forderte die FF St. Georgen am Nachmittag des 25. Mai 2020. Ein Sattelzug kam auf der L540, der Attergauer Landesstraße, in einer Linkskurve von der Fahrbahn ab und stürzte mitsamt der Ladung um.

FF St. Georgen

Der Lenker erlitt, laut Einsatzkräften, nur leichte Verletzungen und wurde nach der Befreiung durch die Feuerwehr ins Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck eingeliefert.

Mit Manneskraft und Bergekränen wurden die transportierten Ziegel bei widrigsten Wetterbedingungen umgeladen, um den Zug bergen zu können. In weiterer Folge wurden das Zugfahrzeug und der Hänger durch zwei Kräne aufgerichtet und abgeschleppt.

,,Die Bergearbeiten werden nach der vollständigen Umladung der Ziegel noch bis tief in die Nacht andauern“, so Kommandant Schönberger gegen 20:00 Uhr.

Quelle: FF St. Georgen i.A.

FF St. Georgen

 

ÄhnlicheBeiträge

FutureConvent am 12.11.2025
Gmunden

FutureConvent am 12.11.2025

5. November 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen
Nachrichten

2,04 Promille: Autofahrer orientierungslos und mit angeblicher Reifenpanne

3. November 2025
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast
Gmunden

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

3. November 2025

Comments 2

  1. sh says:
    5 Jahren ago

    Ziegel mit Manneskraft umladen ? Da wundert es mich nicht, dass die Arbeiten bis tief in die Nacht hinein dauerten … Mit oder ohne Viagra?
    Im Ernst: Danke dem Verfasser für den Schmunzler. Und danke der Feuerwehr für ihren Einsatz. Auch für das manuelle / händische Umladen der Ziegel mit Muskelkraft ….

  2. Rudi Froscher says:
    5 Jahren ago

    Nachhilfe für zu sportliche oder unaufmerksame LKW Brummer Fahrer: vor jeder Kurve die Fliehkraft berechnen, insbesondere dann, wenn die Beladung gar nicht richtig fest-gezurrt worden ist. Mit derlei Bandeln geht man in Ebensee beim Fasching beim Fetzenzug mit, aber beim Autofahren sollte man dann wie auf rohen Eiern fahren. Weniger Geschwindigkeit ist mehr. Wie auf rohen Eiern laufen, das gilt wenn man auch riesige Steine geladen hat, die nicht ausreichend fest-gezurrt werden können. Die Praxis bestätigt, dass die aufwändige Theorie, nur weil der Führerschein hoch bürokratisch und auch finanziell besonders aufwändig hochwertig ist, letztlich die teuer erkaufte Erfahrung das Entscheidende ist. Während man bei Anhängerfahrern, wenn eine Schaufel lose drinnen liegt, manchmal übers Ziel schießt, sollte man vielleicht mehr auf die Geschwindigkeit von LKW´s achten, das will ich der Polizei gratis mitgeben an dieser Stelle. Welche Ungetüme halten wirklich die zulässigen Geschwindigkeiten ein oder fahren so, wie es die eigentlich nichtzulässige Ladungssicherung bei schweren Lasten zulässt?
    Sicherheit ist eine verkehrte Funktion der Geschwindigkeit, das gilt insbesondere übertragen auch bei vollem Magen, insbesondere bei keimtötenden Flüssigkeiten.
    Früher waren die Menschen auch nicht dumm, sind wenn sie etwas mehr für ihre Gesundheit hatten, irgendwo stehengeblieben, haben sich übergeben und konnten so wieder sicher, weil gemächlich weiterfahren. Und das in Zeiten, da gab es noch keine Geschwindigkeitsbeschränkungen, weder auf Autobahnen noch auf Überland, aber damals war ein PKW kaum schneller als die neuen LKW Züge.
    Theoretisch steigt die Fliehkraft und die Energie zum Quadrat, oder anders, eine halbe Geschwindigkeit erlaubt auch das Vierfache mehr an nicht-perfekten Unzulänglichkeiten aller Art. Steht natürlich nicht so praxisnahe im Gesetz vom Jahre Schnee, da wo noch viele Formulierungen in der Art, der LH kann das und das genehmigen an alte, nicht immer gute Zeiten von Hauptmännern erinnern.
    Heute, in Coronazeiten, wo viele Menschen verzweifelt aufs Arbeiten warten und um ihre Existenz bangen müssen, andere mit einer übersteigerten Bürokratie eh naturgemäß nicht einmal Soforthilfen vernünftig und zeitnah ausbezahlt bekommen, und gerade deshalb Büro- Überstunden macht, und viele Leistungenserbringungen geschlossen wurden , auch wenn sie eigentlich durch Sozialversicherung abgedeckt sind, gerade da ist es unsinnig, schneller als GESUND sein zu wollen, weder beim Arbeiten und vor Allem schon gar nicht beim Fahren. Und wenn sogar Freizeiteinrichtungen, wie die Slipanlage in Gmunden immer noch von der Corona Sperre stillgelegt ist, versäumt man ja eh nichts. Aber bei die Schwanerer will man vielleicht nur die Schwäne schützen vor Ansteckung beim Füttern.


  • Trending
  • Comments
  • Latest
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

1
FutureConvent am 12.11.2025

FutureConvent am 12.11.2025

0
Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 

Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 

0
28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan

28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan

0
FutureConvent am 12.11.2025

FutureConvent am 12.11.2025

5. November 2025
Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 

Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 

4. November 2025
28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan

28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan

4. November 2025
Schaufenster goes Adventkalender

Schaufenster goes Adventkalender

4. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!