salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Freitag, 7. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Freies Radio Salzkammergut (FRS) erweitert Sendegebiet und sendet nun auch am Wolfgangsee

14. Juli 2015
in Bad Ischl, Bezirk Gmunden, Nachrichten, Politik / Wirtschaft, Wolfgangseeregion
6
Freies Radio Salzkammergut (FRS) erweitert Sendegebiet und sendet nun auch am Wolfgangsee
Share on FacebookShare on Twitter

Freies Radio Salzkammergut (FRS) erweitert Sendegebiet und sendet nun auch am WolfgangseeWellenreiten am Wolfgangsee auf 89,6 MHz
Nach jahrelangen Bemühungen, Feldstärkentests, Frequenzmessungen und Verhandlungen ist es nun soweit: Freies Radio Salzkammergut kann auf der Frequenz 89,6 MHz auch rund um den Wolfgangsee gehört werden! Mit dieser siebenten Sendeanlage sendet das werbefreie Radio nun in allen drei Bundesländern des Salzkammergutes und kann als das größte seiner Art in ganz Österreich betrachtet werden.

Möglichkeit zur Teilhabe
Mehr als 10.000 Menschen können das Freie Radio nun zusätzlich empfangen und auch mitgestalten. Immerhin bietet der unkonventionelle Radiosender der Bevölkerung die Möglichkeit zur Gestaltung von eigenen Radioprogrammen – ausgebildet und unterstützt werden Interessierte in entsprechenden Grundkursen und Radioworkshops. Bereits am Samstag, den 29. September ist es wieder so weit! Nähere Infos rund um die Workshops finden sich unter freiesradio.at

Freies Radio Salzkammergut (FRS) erweitert Sendegebiet und sendet nun auch am WolfgangseeRadiofest in der Deutschvilla
Zuvor wird das FRS die Empfangserweiterung auf die Gemeinden St. Gilgen, Strobl und St. Wolfgang in der Deutschvilla in Strobl feiern. Ab 19.30 Uhr drehen sich am Samstag, den 8. September die Plattenteller und die langjährige Sendungsmacherin, Edith Schiller, wird alte Schellacks aus ihrem Archiv spielen.

Die Literaturperformance der Gruppe „Sinnenbrand“, einer Art Band, die anstatt von Musik Literatur spielt, zerlegt und wieder zusammenbaut, beginnt um etwa 20 Uhr. Im Anschluss darf zur Show von „Crazy Bitch in a Cave“, einer Transgender-Künstler_in getanzt werden. Crazy Bitch in Cave lässt in exaltierten Bühnenshows die Haare und Begrifflichkeiten fliegen. Performance und Pop, Charts und Subkultur – Crazy Bitch in a Cave will alles und mehr. Die Widersprüchlichkeiten unserer Identität sind der Treibstoff und Motor für die Do it Yourself Künstler_in. Einlass zum Fest ist bereits um 19.00 Uhr.

Freies Radio Salzkammergut (FRS) erweitert Sendegebiet und sendet nun auch am Wolfgangsee
VlnR GF Mario Friedwagner die Techniker Marcus Diess Bernd Schröckelsberger

FREIES RADIO SALZKAMMERGUT :  WOLFGANGSEE 89,6 MHz Chronik einer Empfangserweiterung

1999:  Sendestart
2000: Aufbau von vier Sendeanlagen (Bad Ischl, Gmunden, Obertraun, Gosau)
2001:  Ein Ansuchen auf Erweitung in Richtung Wolfgangsee (Standort Schafberg) wird von der RTR abgelehnt aufgrund zu starker Einstrahlung Richtung Bayern und Tschechien;
2006: Programmerweiterung. Der kommerzielle Partner, Life Radio Salzkammergut, stellt den Sendebetrieb ein, Verein Freies Radio übernimmt das gesamte Programm;
2007: Erste Feldstärkentest und Frequenzmessungen am Wolfgangsee;
2008:  Standortsuche und weitere Frequenzmessungen am Wolfgangsee;
2009: Rückschlag durch den plötzlichen Tod des Sendetechnikers;
2010: 1. Antrag auf Erweiterung des Sendegebiets auf die Wolfgangseeregion; Frequenz wird Krone Hit zugesprochen. (KroneHit ist Bundeslizenzinhaber und genießt aufgrund einer Novelle des Privatradiogesetzes aus dem Jahr 2004 eine Vorrangstellung)
2011:  2. Antrag auf Erweiterung des Sendegebiets
2012:  Aufbau einer Sendeanlage in Strobl am Wolfgangsee. Frequenz 89,6 MHz

FREIES RADIO SALZKAMMERGUT :  ALLGEMEINE INFOS
Seit 31. März 1999 gestalten zirka 120 Sendungsmacher_innen mehr als 60 Sendungen im Tages- Wochen- und Monatsrhythmus sowie in verschiedenen Sprachen. Neben diesen Programmen im offenen Zugang produziert das Freie Radio Salzkammergut (FRS) ein Infomagazin und einen täglichen Veranstaltungskalender.

Mit dem offenen Zugang und mehreren Ausbildungsangeboten (2011 nahmen ca. 80 Personen an Workshops und Seminaren teil) bildet das Freie Radio einen idealen Lernort für die Vermittlung journalistischer, technischer und sozialer Kompetenzen. Das FRS Programm ist ein 24 Stunden Vollprogramm, stellt eine publizistische Ergänzung der regionalen Berichterstattung dar und bildet einen wichtigen Beitrag zur Meinungs- und Medienvielfalt im Salzkammergut.

Die Informationsproduktion erfolgt nach dem „Bottom Up“ Prinzip und ist durch die   Radiomacher_innen in den einzelnen Orten und Kleinregionen verankert. Diese direkte Form der Berichterstattung fördert Teilhabe, Mitsprache und Selbstermächtigung der Bevölkerung. Seit Anfang Mai 2010 betreibt das Radio in der alten Landesmusikschule Vöcklabruck ein Außenstudio – von den Redakteur_innen liebevoll „Radionest“ genannt. Das Radionest bietet niederschwellige Produktionsbedingungen und besteht aus einem Sendestudio sowie einem Schnittraum zur Bearbeitung von Beiträgen.

Das FRS bespielt ein Netz aus sieben Sendeanlagen und verfügt über eine technische Reichweite von zirka 220.000 Menschen. Installation, Wartung und Umbau der Sender werden in Eigenregie durchgeführt. Das Freie Radio entwickelt damit Kompetenzen, die dem gesamten nichtkommerziellen Rundfunksektor in Österreich zugute kommen.

Mit dem Studio in Bad Ischl, dem Außenstudio in Vöcklabruck, einem Radioraum in Gmunden und Sendeanlagen in Oberösterreich, Salzburg und der Steiermark hat sich das Radio zu einem Kulturbetrieb mit großem integrativem Potential entwickelt. Zahlreiche Kooperationen mit Bildungseinrichtungen, Kulturvereinen und Bürgerinitiativen unterstreichen die Entwicklung des Senders.

FREIES RADIO SALZKAMMERGUT :  PREISE & AUSZEICHNUNGEN
2008: Erwin Wenzl Preis für eine dreiteilige Sendereihe zur Politischen Bildung in der Kategorie Schüler
2009:  Country Medal der Erasmus Euro Media Awards für eine Live-Sendung vom Siriuskogel in Bad Ischl. Gemeinschaftsprogramm der Redaktion „Radiodialoge – Stimmen der Vielfalt“
2010: Kl. Landeskulturpreis des Landes OÖ
2011:  Ö1 Schülerradiopreis 

ÄhnlicheBeiträge

Einladung zum Tag der Offenen Tür am BG/BRG Bad Ischl
Bad Ischl

Einladung zum Tag der Offenen Tür am BG/BRG Bad Ischl

7. November 2025
Benefizkonzert der Landesmusikschule Laakirchen
Laakirchen

Benefizkonzert der Landesmusikschule Laakirchen

7. November 2025
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden
Gmunden

Nach Dachbodenbrand: Polizei ermittelt wegen Brandstiftung

6. November 2025

Comments 6

  1. e egal says:
    13 Jahren ago

    Franz hört also nicht FRS weil er Angst vor einem Kropf hat ??
    :-]

  2. Seppi says:
    13 Jahren ago

    also ich find das sehr gut, dass der sender keine nachrichten ala bad news flash spielt und uns damit zumüllt. und ansonsten kann man gerade über freies radio salzkammergut sehr viel über die welt erfahren.

    ich würd auch sagen, weiter so und gratulation zur empfangserweiterung. sicher eines der besten freien radios in ganz österreich. wenn nicht sogar das beste!

  3. Franz says:
    13 Jahren ago

    Wenn man auf einer Insel der Seeligen wohnt und keine Information von der Welt braucht dann ist das der Richtige Sender. Ohne Verkehrsfunk wäre ich wahrscheinlich schon Tot, nur so am Rande bemerkt.

  4. wolfgang says:
    13 Jahren ago

    Hallo
    Das sind genau die Kommentare die keiner braucht.
    Lieber Franz, verkneif dir sowas einfach.
    Und liebes Team von FRS, ihr macht das SUPER, ist sicher öfters nicht so einfach.

    mfg wolfgang

  5. Franz says:
    13 Jahren ago

    Auf das haben wir gewartet wie auf einen Kropf.

    • Thomas says:
      13 Jahren ago

      Naja, wenn man nicht auf 50x am Tag denselben Müll steht (Krone Hit ganz vorne genannt, Ö3, LifeRadio) kann etwas Alternative nicht schaden.


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

6. November 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Nach Dachbodenbrand: Polizei ermittelt wegen Brandstiftung

6. November 2025
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

1
Einladung zum Tag der Offenen Tür am BG/BRG Bad Ischl

Einladung zum Tag der Offenen Tür am BG/BRG Bad Ischl

0
Weihnachtsmarkt in Pfaffing: Handwerk mit Herz und Raum für Begegnung

Weihnachtsmarkt in Pfaffing: Handwerk mit Herz und Raum für Begegnung

0
Brand im Dachbereich in Frankenburg am Hausruck

Brand im Dachbereich in Frankenburg am Hausruck

0
Einladung zum Tag der Offenen Tür am BG/BRG Bad Ischl

Einladung zum Tag der Offenen Tür am BG/BRG Bad Ischl

7. November 2025
Weihnachtsmarkt in Pfaffing: Handwerk mit Herz und Raum für Begegnung

Weihnachtsmarkt in Pfaffing: Handwerk mit Herz und Raum für Begegnung

7. November 2025
Brand im Dachbereich in Frankenburg am Hausruck

Brand im Dachbereich in Frankenburg am Hausruck

7. November 2025
Benefizkonzert der Landesmusikschule Laakirchen

Benefizkonzert der Landesmusikschule Laakirchen

7. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!