
Mondsee Schifffahrt entschärft Situation
“An diesem Nachmittag wurde die Sturmwarnung aktiviert, damit war die Wasserrettung verpflichtet, die Boote vom See ans Ufer zu schicken bzw. selbst zurückzubringen. Eines unserer Miet-Elektroboote war zu diesem Zeitpunkt noch in Loibichl und bereits auf dem Weg nach Mondsee.
Die Gäste (Stammgäste) waren sich auch der Situation bewusst und steuerten direkt auf den Heimathafen zu, ohne Angst zu haben. Sie wurden allerdings von der Wasserrettung dann in Schlepptau genommen (verständlich von Seiten der WR, weil sie ja dazu verpflichtet sind). Es bestand allerdings KEINE Gefahr!”, heißt es seitens des Bootsverleihers.
“Unserer Boote sind absolut kippsicher und stabil (wir vermieten inzwischen seit den 60er Jahren Elektroboote am Mondsee und es gab noch kein einziges, das umgekippt wäre – und dieser Wind gestern war weit von schon erlebten Stürmen, Wellen und Unwettern am Mondsee entfernt!
Die Boote sind nicht niederbordig, sondern im Gegenteil so hochbordig, dass ein Wellenschlag auch nicht das Boot oder die Stabilität gefährdet!
Ein Boot kann am See nicht leckschlagen, denn am Mondsee gibt es keine Untiefen – Lecks entstehen, wenn das Boot auf Grund schlägt (dies ist am Ufer viel gefährlicher)
Es ist für uns dank der heurigen Situation sowieso bereits schwieriger, der leider nicht mehr zutreffende Wetterbericht hilft ebensowenig (es gibt offensichtlich nur noch „schwere Unwetter“, obwohl bei uns den ganzen Tag die Sonne scheint…) und da ist eine solch negative PR zusätzlich eine (auch nervliche) Belastung für uns”, heißt es seitens der Mondsee Schifffahrt weiter.