Zum Auftakt der Frauen-Landesliga empfängt Altmünsters ‑Frauen-Elf am kommenden Sonntag, um 13.00 Uhr im Traunstein- Stadion ‑die Mannschaft aus Niederthalheim. Anschließen trifft Altmünsters 1b-Team der Männer um 15.00 Uhr auf den SC Ebensee, um 17.00 Uhr stehen sich die A- Teams aus Altmünster und Ebensee im Lokalschlager gegenüber.
Erstmals treten also die Ladies im „Vorprogramm“ zu den Männern auf, mit welchen Erwartungen? „ für unsere sehr junge Mannschaft ein schwieriger Gegner, der hinten kompakt steht und aus Kontern immens gefährlich ist“, weiß FCA- Cheftrainer Jürgen Wabitsch, der aber auf eine sehr gute Vorbereitungsphase zurückblickt: „ die Mädels haben sich gegen den SC Vöcklabruck (5:0), LT1- Titelaspirant SV Fenastra Krenglbach (0:2), und Union Mondsee (1:1) sehr gut geschlagen und zeichnen sich durch hohe Qualität und starken Zusammenhalt aus.
Verstärkungen bereichern den Kader!
Vom ehemaligen SV Scharnstein kehrte die frühere Altmünster-Akteurin Theresa Almhofer zurück, — auch Torfrau-Talent Jana Appl wechselt an den Traunsee, ebenso Nora Frankowicz (früher SV Hohenzell) und „Neuanmeldung“ Elisabeth Galuschke , Annika Reisenberger ist wieder gesundet und der prominenteste Zugang glückte mit Anna Katharina Stockinger (Union Kleinmünchen), der früheren oberösterreichischen U14- Auswahlspielerin.
Welche Erwartungen und welches Saisonziel 2020/21 hat das Trainer- Trio: Jürgen Wabitsch-Philipp Karlinger und Oliver Mörigsbauer?
„Angesichts der extremen Verjüngung ist mit Leistungsschwankungen zu rechnen, außerdem starten wir mit dem neuen Torhüterinnen- Duo: Katharina Hrouda- Jana Appl, weil Standard-Keeperin Sarah Jocher berufsbedingt einen „ großen Schritt zurück“ machen muss, uns aber fallweise im Training und in „Notfällen“ aushilft, wobei ihre Routine als eine der absolut besten Torhüterinnen der Liga für uns beinahe unentbehrlich ist. Unter diesen Umständen peilen wir eine Platzierung 5+ in der Endtabelle an“.
Die weiteren Heimspiele der FCA- Frauen: Windischgarsten (5.9., 17.30 Uhr), Kremsmünster (4. Oktober, 16.00Uhr), Dorf/Pram (18. Oktober, 15.30 Uhr), Dionysen/Traun (15. November, 14.00 Uhr).
Foto:privat