In Gmunden werden heuer keine gemeinsamen Gräbersegnungen stattfinden. Pfarrer Geyrhofer lädt aber zum individuellen Totengedenken.
Bisherige Erfahrungen und die Größe Gmundens lassen erwarten, dass bei der traditionellen Gräbersegnung am Stadtfriedhof mehr als 500 Menschen zusammenkämen. Weil das mit den aktuellen Corona-Erlässen nicht vereinbar ist, haben Stadtpfarrer Gerald Geyrhofer, die evangelische Gemeinde und Bürgermeister Stefan Krapf entschieden, dass heuer keine gemeinsamen Gräbersegnungen stattfinden werden.
Pfarrer Geyrhofer, der die Gräber am Festtag ohne Beisein von Gläubigen segnen wird, lädt zum individuellen Totengedenken bei einem der 10 Gottesdienste ein, die zu Allerheiligen und Allerseelen an folgenden Orten der Stadt gefeiert werden:
- Stadtpfarrkirche: Samstag, 31.10., 19 Uhr / Sonntag, 1.11., 9.30 + 11 Uhr / Montag, 2. 11., 19 Uhr
- Filialkirche Gmunden Ort: Sonntag, 1.11., 19. Uhr Wortgottesdienst
- Karmelkirche: Samstag, 31.10., 8.00 Uhr / Sonntag, 1.11., 8 Uhr / Montag, 2.11., 8 Uhr
- Kapuzinerkirche: Sonntag, 1.11., 9 Uhr
- Pensionat der Kreuzschwestern: Sonntag, 1.11., 9 Uhr
- Friedhofskirche: Montag, 2.11., 9 Uhr