salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Dienstag, 13. Mai 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Jahresbericht 2020 der Österreichischen Wasserrettung LV OÖ

12. Januar 2021
in Bezirk Gmunden, Bezirk Vöcklabruck
0
Jahresbericht 2020 der Österreichischen Wasserrettung LV OÖ
Share on FacebookShare on Twitter

22000 Stun­den ehren­amt­li­che Arbeit, 8 Lebens­ret­tun­gen und ein Virus namens Sars-CoV‑2
Ohne die frei­wil­li­ge und ehren­amt­li­che Arbeit der rund 550 Ein­satz­kräf­te der Öster­rei­chi­schen Was­ser­ret­tung in Ober­ös­ter­reich, hät­ten 8 Men­schen im Zeit­raum Anfang Okto­ber 2019 bis Ende Sep­tem­ber 2020 den Auf­ent­halt im und am Was­ser mit hoher Wahr­schein­lich­keit mit dem Leben bezahlt. Das ist zwei­fels­frei der wich­tigs­te Punkt der Leis­tungs­sta­tis­tik 2019/2020 des Landesverbandes.

In die­sem Zeit­raum star­ben 7 Per­so­nen in Ober­ös­ter­reich bei Ertrin­kungs­un­fäl­len. Dass es nicht mehr wur­den ist auch dem beherz­ten Ein­grei­fen von Augenzeug*innen zu ver­dan­ken, die rasch und rich­tig reagier­ten und zu Lebensretter*innen wur­den. So kam es zum Bei­spiel am Aus­ee in der Nähe von Linz Anfang August an einem Tag inner­halb weni­ger Stun­den zu zwei Bei­na­he-Ertrin­kungs­un­fäl­len und am Traun­see konn­te ein Mann zwei Kin­der und ihre Müt­ter mit einem Stand-Up-Padd­le­board ret­ten, nach­dem die­se beim Baden in der Traun in den See abge­trie­ben wurden.

Stolz auf unse­ren ÖWR-Nach­wuchs mach­te uns auch die Ret­tung einer in Not gera­te­nen Sur­fe­rin am Traun­see. Als die alar­mier­ten Ein­satz­kräf­te ein­tra­fen, war die sicht­lich gezeich­ne­te und stark unter­kühl­te Frau bereits von einem E‑Boot auf­ge­nom­men wor­den. Zu Hil­fe gekom­men waren der Was­ser­sport­le­rin ein 15jähriger mit sei­nen Freun­den, wel­cher erst weni­ge Tage zuvor sei­nen ers­ten regu­lä­ren Dienst auf dem Ein­satz­boot Traun­kir­chen absol­viert hat­te und die als Augen­zeu­gen sofort handelten.

Bei wei­te­ren Ein­sät­zen der Was­ser­ret­tung wur­den 119 Per­so­nen­ret­tun­gen gezählt, vor allem Wassersportler*innen auf den gro­ßen Salz­kam­mer­gut­seen, die bei Sturm oder See­not von den Boots­mann­schaf­ten der ÖWR ans Ufer gebracht wur­den und 140 gebor­ge­ne Sach­gü­ter und Was­ser­fahr­zeu­ge. Dazu kom­men noch 199 geleis­te­te Erste-Hilfe-Maßnahmen.

Auf­merk­sam­keit über die Lan­des­gren­zen hin­aus sorg­te die Ber­gung eines gesun­ke­nen Zwei­mas­ters Bau­jahr 1952 am bay­ri­schen Ammer­see. Die Taucher*innen der Was­ser­ret­tung aus dem Lan­des­ver­band OÖ sind seit Jah­ren mit Schiffs­ber­gun­gen ver­traut, nicht zuletzt bei einer spek­ta­ku­lä­ren Ber­gung eines Holz­boo­tes aus 135 Metern Tie­fe aus dem Atter­see und auch die­ses Jahr muss­ten meh­re­re Boo­te aus den Salz­kam­mer­gut­seen geho­ben wer­den. Des­halb frag­ten die bay­ri­schen Ein­satz­kräf­te der Was­ser­wacht um Unter­stüt­zung an um die 11 Meter lan­ge und 10 Ton­nen schwe­re „Sir Shack­le­ton“ aus rund 7 Meter zu heben, was nach 2 Tagen erfolg­reich gelang.

Ins­ge­samt leis­te­ten die ca. 550 akti­ven Mit­glie­der in der Sai­son 2019/2020 knapp 22.000 ehren­amt­li­che Stun­den bei Ein­sät­zen, Siche­rungs­leis­tun­gen, Aus­bil­dun­gen und Jugend­ar­beit. Gegen­über den Vor­jah­ren ist das ein Drit­tel weni­ger, wobei die­ser Rück­gang vor allem auf die Covid-19 Maß­nah­men zurück­zu­füh­ren ist. So blie­ben die Ein­satz­stun­den mit 13.733 annä­hernd gleich, aller­dings muss­ten Schwimm­kur­se, inter­ne Aus­bil­dungs- und Fort­bil­dungs­ver­an­stal­tun­gen abge­sagt oder ver­scho­ben wer­den. Und auch die Jugend­ar­beit litt stark unter den Ein­schrän­kun­gen, so wur­den zum Bei­spiel die Jugend­la­ger am Atter­see abge­sagt und wöchent­li­che Jugend­trai­nings in den Orts­stel­len vie­len Groß­teils aus.

Wie für gro­ße Tei­le der Gesell­schaft, ist auch für die Was­ser­ret­tung die­se von der Pan­de­mie gepräg­te Zeit sehr her­aus­for­dernd. Vie­le Orts­stel­len erzie­len durch Schwimm- und Ret­tungs­schwimm­kur­se oder durch die Über­wa­chung von Kul­tur- und Sport­ver­an­stal­tun­gen ihre Ein­künf­te, die für die Abde­ckung der Kos­ten des Ein­satz­diens­tes not­wen­dig sind. Gera­de die­se Ein­nah­men sind dras­tisch zurück­ge­gan­gen, wäh­rend die War­tungs- und Betriebs­kos­ten, Mate­ri­al- und Aus­rüs­tungs­auf­wand etwa gleich geblie­ben sind. Auch das Jugend- und Aus­bil­dungs­zen­trum am Atter­see, wel­ches von April bis Okto­ber auch für Pri­vat­per­so­nen offen steht, ver­zeich­ne­te einen Rück­gang der Näch­ti­gun­gen auf fast die Hälf­te gegen­über dem Vorjahr.

Durch strik­te Vor­sor­ge-Maß­nah­men bei den Über­wa­chungs­diens­ten und Ein­sät­zen und auch der Absa­ge von Ver­an­stal­tun­gen wie der Jah­res­haupt­ver­samm­lung oder Jah­res­ab­schluss­fei­er konn­te eine Anste­ckung oder Aus­brei­tung von COVID-19 inner­halb der ÖWR in Ober­ös­ter­reich ver­mie­den wer­den. Auch der über­durch­schnitt­lich gro­ße Andrang im Som­mer an den hei­mi­schen Bade­seen hat sich glück­li­cher­wei­se nicht in den Ver­un­glück­ten­zah­len wider­ge­spie­gelt. Es bleibt zu hof­fen, dass auch die Schwimm- und Ret­tungs­schwimm­aus­bil­dun­gen und die Jugend­ar­beit bald wie­der regu­lär statt­fin­den kön­nen um grö­ße­re nega­ti­ve Aus­wir­kun­gen in der län­ger­fris­ti­gen Prä­ven­ti­on von Ertrin­kungs­un­fäl­len und der Nach­wuchs­ar­beit ver­mei­den zu können.

Foto: Öster­rei­chi­sche Was­ser­ret­tung Lan­des­ver­band OÖ

ÄhnlicheBeiträge

Starke Leistung bei der EM: Ines Kahrer holt Bronze mit Rekord-Kniebeuge!
Vöcklabruck

Starke Leistung bei der EM: Ines Kahrer holt Bronze mit Rekord-Kniebeuge!

13. Mai 2025
Es tut sich was beim Pensionistenverband Altmünster
Altmünster

Es tut sich was beim Pensionistenverband Altmünster

13. Mai 2025
Stadtteilentwicklung Schörihub: MITTENDRIN.GUT.LEBEN
Gmunden

Stadtteilentwicklung Schörihub: MITTENDRIN.GUT.LEBEN

13. Mai 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

17. April 2025
Streit eskaliert: Freundin mit Dolch und Schwert verfolgt

Brutale Attacke auf dem Rathausplatz: Zwei Männer in Gmunden zusammen geschlagen – Täter flüchteten in Bar

20. April 2025
Pensionisten wanderten am Soleweg

Pensionisten wanderten am Soleweg

25. April 2025
Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

16. April 2025
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

1
Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

1
Motorradfahrer fuhr gegen Autoheck

Rennradfahrer von Windböe erfasst und schwer gestürzt

1
Starke Leistung bei der EM: Ines Kahrer holt Bronze mit Rekord-Kniebeuge!

Starke Leistung bei der EM: Ines Kahrer holt Bronze mit Rekord-Kniebeuge!

13. Mai 2025
Es tut sich was beim Pensionistenverband Altmünster

Es tut sich was beim Pensionistenverband Altmünster

13. Mai 2025
Stadtteilentwicklung Schörihub: MITTENDRIN.GUT.LEBEN

Stadtteilentwicklung Schörihub: MITTENDRIN.GUT.LEBEN

13. Mai 2025

13. Mai 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!