salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Freitag, 9. Mai 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Wirbel um Hotelparkplatz Toscana

2. Juni 2021
in Gmunden, Nachrichten
5
Wirbel um Hotelparkplatz Toscana

Screenshot: Petition

Share on FacebookShare on Twitter

Im Zuge des Hotel­pro­jekts auf der Tos­ca­na-Halb­in­sel soll das bestehen­de Park­platz-Are­al erwei­tert wer­den, ein Teil des Auwal­des zwi­schen Wart­gra­ben und Tos­ca­na­park­platz soll dazu gero­det wer­den. Das sorg­te in den ver­gan­ge­nen Tagen für Unmut in den sozia­len Netz­wer­ken. Eine Peti­ti­on wur­de ins Leben gerufen.

„Es geht um die Zukunft und Kli­ma­schutz! Es darf nicht noch mehr Grün­flä­che, in die­sem Fall sogar Wald­flä­che, sinn­los ver­sie­gelt wer­den. Es muss eine Alter­na­ti­ve für den Park­platz gefun­den wer­den. Daher ist es wich­tig zu zei­gen, dass es Men­schen gibt, die noch für die Natur ste­hen“, so der Initia­tor Wer­ner Bin­der. Schon knapp 1.000 Unter­stüt­zer hat er mit sei­ner Peti­ti­on für sein Anlie­gen gewin­nen können.

https://www.openpetition.eu/at/petition/online/stoppt-die-abholzung-beim-toskanapark

Krapf: „Hotel­pro­jekt ist unabdingbar!“

„Die erfolg­rei­che Rea­li­sie­rung des Hotel­pro­jek­tes Tos­ca­na ist für die tou­ris­ti­sche und wirt­schaft­li­che Ent­wick­lung der Stadt Gmun­den unab­ding­bar. Wir brau­chen Näch­ti­gungs­ka­pa­zi­tä­ten für Kon­gres­se, Kun­den unse­rer hei­mi­schen Unter­neh­men sowie für gro­ße Kul­tur- und Sport­ver­an­stal­tun­gen. Ich bin als Bür­ger­meis­ter daher ein gro­ßer Befür­wor­ter die­ses Pro­jek­tes, die­ses genießt für mich obers­te Prio­ri­tät“, so Krapf.

Eine Errich­tung ent­spre­che laut Krapf dem Flä­chen­wid­mungs­plan, Natur­schutz- und Forst­be­hör­de sei­en als wich­ti­ge Säu­len im Ver­fah­ren ohne­hin ein­ge­bun­den. „Die recht­li­chen Rah­men­be­din­gun­gen sind daher ein­deu­tig und ein unab­wend­ba­res Fak­tum, was in einem demo­kra­ti­schen Recht­staat auch zur Kennt­nis zu neh­men ist“, so der Bür­ger­meis­ter. Die von der Forst­be­hör­de gefor­der­ten Auf­fors­tungs-Ersatz­flä­chen für die Rodung sol­len vom Bau­herrn schon bereit­ge­stellt wor­den sein. 

Ent­schei­dung nicht bei Gemeinde

„Die betrof­fe­nen Grund­flä­chen sind bereits ent­spre­chend als Park­platz bzw. als Son­der­ge­biet des Bau­lan­des für Tou­ris­mus­ge­biet gewid­met“, so Bau­stadt­rat Rein­hold Kass­mann­hu­ber. Die Ent­schei­dung oblie­ge daher der Bun­des­im­mo­bi­li­en­ge­sell­schaft als Eigen­tü­mer sowie dem Pro­jek­tan­ten und nicht der Gemeinde.

Park­haus als mög­li­che Lösung

Kass­mann­hu­ber sei gegen eine wei­te­re Boden­ver­sie­ge­lung und erwar­te hier auch ein Ent­ge­gen­kom­men des Bau­her­ren. Die Anzahl der Park­plät­ze wur­de in Gesprä­chen bereits the­ma­ti­siert. Die­se sei­en mitt­ler­wei­le von 265 auf 220 redu­ziert wor­den. Auch ein Park­haus war im Gespräch. „Das ist aber natür­lich ein wei­te­rer Kos­ten­fak­tor für den Pro­jek­tan­ten“, ergänzt Kassmannhuber. 

Bei der Bau­ver­hand­lung ver­gan­ge­nen Mon­tag ging es rein um das Hotel­pro­jekt, der Park­platz war nicht The­ma. Hier­für ist eine eige­ne Bau­ver­hand­lung in knapp zwei Wochen anbe­raumt, infor­miert der Baustadtrat.

Die Vor­aus­set­zung für die Umset­zung stel­le eine bestimm­te Anzahl an behörd­lich vor­ge­schrie­be­nen Park­plät­zen dar. Ein Hotel gebe es nur, wenn die Auf­la­gen von den Pro­jek­tan­ten erfüllt wer­den, so der Bür­ger­meis­ter abschließend.

 

 

ÄhnlicheBeiträge

Frankenmarkt

Frontalcrash auf der B1 bei Frankenmarkt: 70-Jährige schwer verletzt

8. Mai 2025
Ebensee

Schwerer Arbeitsunfall in der Gassel — Tropfsteinhöhle

8. Mai 2025
Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen
Nachrichten

Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen

8. Mai 2025

Comments 5

  1. Gerhard der Ältere says:
    4 Jahren ago

    Gmun­dens Hotel-Wahn: es gab das PARK­HO­TEL = abge­ris­sen, es gab das HOTEL-KRO­NE = abge­ris­sen, es gab das HOTEL-MOOS­BERG = abge­ris­sen, es gab das ARK-HOTEL = umge­baut auf Woh­nun­gen, es gab das HOTEL-AUS­TRIA = umge­baut auf Woh­nun­gen. Kei­nes der Hotels hat sich gerech­net – aber jetzt wird alles anders, sagt Herr Krapf, Gmun­den braucht wie­der ein­mal ein Hotel – damit (unab­ding­bar) die Gäs­te kom­men. Herr Krapf weiß ver­mut­lich gar nicht, dass es eh 54 Hotels und Unter­künf­te in Gmun­den gibt. Es wird Zeit, dass Wah­len kom­men, da kann das Wahl-Volk sei­ne Stim­me (gegen die momen­tan noch Regie­ren­den) erhe­ben. Kennst Di aus !?

    • Variety says:
      4 Jahren ago

      “www.gmunden-news.at” lesen!??

      Da wird von enga­gier­ten Bür­gern nicht nur über Bau­wahn , son­dern auch über die dank ihnen auf­ge­deck­ten Wahr­hei­ten bzgl der bei­den Hotel­pro­jek­te berich­tet. Die Toten­grä­ber von Gmun­den — Sport­bür­ger­meis­ter Krapf als Mode­ra­tor sei­ner Crew & sei­ne Haupt­hand­lan­ger vom “BIG”!

      Beim Lesen DIE­SER Lek­tü­re wäre ein Schnäps­chen, aber eher Bal­dri­an zur Ner­ven­be­ru­hi­gung angesagt!

      Dan­ke an die Auf­de­cker von “gmun­den-news”, die “Dos­sier”- wür­dig die Machen­schaf­ten in Gmun­den in Ära BM Krapf publi­zie­ren. Ich mache auf­merk­sam auf euren Blog — va face to face — wo ich nur kann! Die von mir Ange­spro­che­nen tip­pen gleich Web­adres­se ins Smart­phone & begin­nen dann gleich zu lesen! Ihr seid DIE Hel­den von Gmun­den! ??️?Kommunalpolitiksumpf ist noch schlim­mer, als wir ech­ten Gmund­ner mit Hori­zont weit über den Traun­stein ahnten !

      • garfieldhater says:
        4 Jahren ago

        du bist ein ura­nus mit blick über den klo­de­ckel du fertige

    • Tobias Huemer says:
      4 Jahren ago

      Bald sind Wah­len und das wird auch Zeit!

  2. RUDI FROSCHER says:
    4 Jahren ago

    Resü­mee: das gezeig­te Ergeb­nis ist ein Pro­blem­fall von Anfang, hin­ter ver­schlos­se­nen Türen, bis zum heu­ti­gen Tag mit man­gel­haf­ten Abstim­mun­gen vor Ort, die nicht ein­mal allei­ne auf Hotel­nut­zung fixiert sind. wie­so wird nicht in Traun­dorf das Hotel end­lich ein­mal hin­ge­baut, wo das alte ÖVP Wahl Ver­spre­chen nicht ein­ge­hal­ten wor­den ist, trotz unglaub­lich güns­ti­ger Teil­flä­chen aus öffent­li­chem ÖBB See­grund hat es zu kei­nem Hotel gereicht.

    nach Traun­dorf pas­sen genug gut­ge­plan­te Hotels hin, ohne Inter­es­sens­kon­flik­te mit irgendwas.
    die zwei­te Rei­he nach der Espla­na­de wo das Park­ho­tel auch gestan­den ist, bit­tet sich ja mit den gro­ßen Flä­chen nach hin­ten wun­der­bar an. 

    Sicher soll­te man bei der BIG und LIG neu anfan­gen das gan­ze intel­li­gen­ter zu über­den­ken und poli­tisch demo­kra­tisch wei­ter­zu­den­ken und aus­zu­dis­ku­tie­ren. viel­leicht mit neu­en Leu­ten an der ÖBAG Spit­ze mit der BIG und halt unbe­dingt wirk­lich umfas­send aus­lo­ten, war­um man für den gan­zen öffent­li­chen Besitz nicht viel bes­se­re und nach­hal­ti­ge­re Nut­zungs­mög­lich­kei­ten mit Land Schloss Orth zusam­men­bringt, als ein der­art stark ver­än­dern­des Hotel mit einem Rie­sen­park­platz in der Ur Wald­roh­dungs- Zone, wo auch der See bei Hoch­was­ser immer wie­der her­aus­kommt, über das sich die Bür­ger gera­de auch nur rein aus opti­schen und sowie­so auch Umwelt­grün­den mit gutem recht empören. 

    Wahr­schein­lich haben jene, die bis­her ihr Ja gege­ben haben, eben nicht wirk­lich sel­ber wei­ter­ge­dacht man­gels feh­len­den amts­in­ter­nen Wei­sun­gen dahin­ge­hend und haben gar kei­ne Ahnung was an die­sem Stand­ort zer­stört wer­den “muss”, um hier so etwas wirt­schaft­lich betrei­ben zu kön­nen. und rund um die Wirt­schaft­lich­keit ist vie­les intrans­pa­rent unter Amts­ge­heim­nis, auch die Pacht­ver­trä­ge kön­nen doch nir­gends öffent­lich ein­ge­se­hen werden?
    Wie kann man ein so unwie­der­bring­lich his­to­ri­sches zusam­men­pas­sen­des Ambi­en­te so der­art mas­siv verändern(verschandeln), und poli­tisch pro­ble­ma­tisch, so intrans­pa­ren­te Ver­trä­ge mit öffent­li­chem Eigen­tum aushandeln? 

    in der Schu­le wür­de man für sol­che Gesamt­pro­jek­te wahr­schein­lich bes­ten­falls Genü­gend bekom­men, dar­über soll­ten betei­lig­te Poli­ti­ker und Par­tei­en viel­leicht gründ­li­cher nachdenken.
    und nicht das ers­te Mal hat man gera­de dort, wo so vie­le Bür­ger ihre Stim­me erho­ben haben, erst recht
    Feh­ler gemacht, die man auch mit Welt­fremd­heit und nicht nur Abge­ho­ben­heit erklä­ren kann. 

    Die­ses, bis jetzt sicht­bar gewor­de­ne Ergeb­nis schafft nur Pro­ble­me und Fragezeichen. 

    Viel­fach feh­len ja auch ande­re wich­ti­ge Räum­lich­kei­ten für öffent­li­che Zwe­cke in Gemein­den und könn­ten statt die­sem Hotel­pro­jekt leich­ter umge­setzt wer­den, ohne auf­wän­di­ge eige­ne Investition.
    Es gibt in Gmun­den kei­ne Jugend­her­ber­ge, es gibt wenig Start­woh­nun­gen, Zim­mer könn­te man im alten Gebäu­de genau­so anbie­ten, Start­woh­nun­gen, betreu­te Wohn­ge­mein­schaf­ten, Klein­woh­nun­gen, Feri­en­zim­mer, Ver­ei­ne, und Feri­en­schul- Lehr­gän­ge und ande­re schu­li­sche Zwecke.
    zudem wer­den öffent­li­che Begeg­nun­gen seit Coro­na auch wahr­schein­lich noch län­ger grö­ße­re Räum­lich­kei­ten oder Innen­hö­fe für Kul­tur­ver­an­stal­tun­gen brauchen. 

    Gera­de bei öffent­li­chem Eigen­tum wäre man ja demo­kra­tisch eigent­lich gera­de­zu ver­pflich­tet, dass man das, was man vom Bür­ger als selbst­ver­ständ­lich zu erfül­len­den Auf­la­gen ab- ver­langt, sel­ber als gutes Vor­bild pla­ne­risch per­fekt und nach­hal­tig umsetzt. 

    Und die Öffent­li­che Hand hat auch genug Mit­tel und ist gut bera­ten etwas hun­dert­pro­zen­tig nach­hal­tig zu ver­wal­ten und wei­ter zu betreiben. 

    Traun­dorf ist der ein­zi­ge wah­re unkom­pli­zier­te­re Hotel Stand­ort und sagt mir bit­te, ein­mal ganz ehr­lich lie­be Poli­ti­ker aus Gmun­den und Herr Bür­ger­meis­ter, war­um man dort noch immer kein Hotel gebaut hat? 

    wer sich poli­tisch wei­ter­bil­den möch­te, auch über Fra­gen des Hotels, der wird in gmunden-news.at fün­dig und wahr­schein­lich auch weiser. 

    es gilt für Alle die Unschuldsvermutung.


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

17. April 2025
Streit eskaliert: Freundin mit Dolch und Schwert verfolgt

Brutale Attacke auf dem Rathausplatz: Zwei Männer in Gmunden zusammen geschlagen – Täter flüchteten in Bar

20. April 2025
Pensionisten wanderten am Soleweg

Pensionisten wanderten am Soleweg

25. April 2025
Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

16. April 2025
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

1
Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

1
Motorradfahrer fuhr gegen Autoheck

Rennradfahrer von Windböe erfasst und schwer gestürzt

1

Frontalcrash auf der B1 bei Frankenmarkt: 70-Jährige schwer verletzt

8. Mai 2025

Schwerer Arbeitsunfall in der Gassel — Tropfsteinhöhle

8. Mai 2025
Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen

Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen

8. Mai 2025

Mit Auto gegen Strommast geprallt

7. Mai 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!