Buntes Kinderprogramm beim „Finde dein Instrument“-Event der WK Laufen
Jugendclub der Werkskapelle Laufen Gmunden-Engelhof lädt Familien am 14. August zum „Finde dein Instrument“-Vormittag ein.
Musikinstrumente ausprobieren, Kinderschminken, Malen, Rätsel, Luftballons und Auftritte von Jugendensembles– Diese Aktivitäten erwarten kleine und große BesucherInnen des Instrumentenfindungstages der Werkskapelle Laufen am Samstag, den 14. August ab 9.00 Uhr im vereinseigenen Probenheim (Engelhofstraße 7–9, 4810 Gmunden).
Der neu gegründete Jugendclub der Werkskapelle, die „WK Laufenten“ mit Maskottchen Lotti veranstaltet ein gemütliches Kennenlernen für die ganze Familie. Kinder können den ganzen Vormittag über verschiedene Blas- und Holzinstrumente, sowie das Schlagwerk ausprobieren und dabei Stempel in einem eigenen Stempelpass sammeln. Für den ausgefüllten Stempelpass gibt es ein kleines Geschenk. Für Jugendliche und Erwachsene ist ein 3G-Nachweis für die Teilnahme erforderlich.
Im Rahmen des WK Laufenten-Jugendprogramms wird Kindern ab dem Kindergartenalter das ganze Schuljahr über individueller Blockflötenunterricht, musikalische Früherziehung und eine Vereinsgemeinschaft mit viel Spiel und Spaß geboten. Auch erwachsene und jugendliche Quer- oder WiedereinsteigerInnen auf allen Instrumenten sind bei der Werkskapelle jederzeit willkommen. Ein Kennenlernen kann auch gerne abseits des Instrumentenfindungstag vereinbart werden.
Nähere Informationen zum WK Laufenten-Club gibt es bei Jugendreferentin Tanja Schobesberger (0650 57 00 685, jugendreferat@wk-laufen.at). Die Werkskapelle Laufen ist zudem am Mittwoch, den 11. August ab 19.00 Uhr im Rahmen der Schlosskonzerte live im Innenhof des Seeschloss Ort zu hören.
Foto: Schobesberger/Zimmermann