130 KERAMIKER*INNEN — TÖPFERMARKTPREIS „GARTENSTELE“ — JAHRESBECHER – NEUER KERAMIKLADEN – ZEITLOS GRÜNGEFLAMMTES – PORZELLAN-STAR KURT SPUREY
Freitag, 27., — Sonntag, 29. August 2021, täglich von 10 — 18 Uhr
Gmundner Rathausplatz, Esplanade, K‑Hof Kammerhof Museum
Gmunden ist auch in diesem Jahr tonangebend, wenn es um Kunst und Kunsthandwerk aus Ton, Porzellan und anderen keramischen Massen geht. Wie jedes Jahr treffen sich 130 Töpfer*innen aus zahlreichen Ländern Europas am Traunsee. Sie verwandeln die Stadt Gmunden am Töpfermarkt-Wochenende einmal mehr in einen großen bunten Marktplatz für exzellentes keramisches Kunsthandwerk.
Der Gmundner Töpfermarkt hat eine Erfolgsgeschichte zu verzeichnen, die ihresgleichen sucht, und ein kontinuierliches Wachstum, was Qualität und internationales Renommee anbelangt, zu verzeichnen. In den 33 Jahren seit seiner Gründung ist der Österreichische Töpfermarkt in die Top-Ten der europäischen Keramik-Großereignisse aufgestiegen. In Gmunden wacht eine fachlich versierte Jury darüber, dass ausschließlich erstklassige handwerkliche wie auch künstlerische Qualität als Voraussetzung zur Teilnahme geboten wird.

Der Markt
Hier willkommen zu sein, ist spürbar — darüber sind sich alle Ausstellenden einig. Man wird wahrgenommen und wertgeschätzt. Dass die Verantwortlichen und die ganze Stadt für diesen Markt leben, erkennen und fühlen die Teilnehmer*Innen. „In Gmunden ist jeder Aussteller wichtig — das freut uns“, so eine langjährige Teilnehmerin.
Töpfermarktpreis 2021
Wie in den vergangenen Jahren wird auch heuer unter den teilnehmenden Töpfern der Töpfermarktpreis der Keramikstadt Gmunden ausgeschrieben und verliehen, in diesem Jahr unter dem Titel „Gartenstele“. Der Kunstwettbewerb gibt auch den Besuchern die Möglichkeit, einen Publikumspreis zu verleihen. Drei Preise jurieren die Teilnehmer*Innen selbst. Zu sehen und zu bestaunen sind die eingereichten und anschließend prämiierten Werke aufgrund des großartigen Erfolges der Vorjahre im Franz-Josef-Park nahe dem Marktgelände.
Gmundner Jahresbecher
Zu einem echten Sammlerstück ist mittlerweile der Jahresbecher der Stadt Gmunden geworden. So wird jedes Jahr im Rahmen des Töpfermarktes ein neuer, in limitierter Auflage kreierter Gmundner Jahresbecher zum Kauf angeboten. In diesem Jahr freuen wir uns auf den Jahresbecher von Uta Minnich. Erhältlich ist er während des Töpfermarktes beim Info-Stand am Rathausplatz und neuerdings auch im Keramikladen Gmunden.

Keramikladen
Der Keramikladen ist ein echtes Novum, das Ende Juli seine Pforten in der Innenstadt beim Trauntor öffnete. Die Stadt Gmunden, die diesen Shop selbst betreibt und mit Werken von mehr als 15 Keramiker*innen bestückt, kann damit ab sofort das ganze Jahr hindurch einen Miniatur-Töpfermarkt anbieten.
Ausstellung „Zeitlos Grüngeflammtes“, das immaterielles Kulturerbe
Die UNESCO hat heuer das Grüngeflammte, das urtypische grüne Gmundner Dekor und die Technik des Aufbringens dieser Glasur, das Flammen, zum immateriellen Kulturerbe erhoben. Gmunden zeigt deshalb die ältesten, wertvollsten und schönsten Stücke aus der Sammlung des K‑Hof Kammerhof Museums. Manche sind 400 Jahre alt und makellos erhalten.
Kurt Spurey stellt ebenfalls im K‑Hof aus
Einer der ganz großen Keramikkünstler Österreichs, Kurt Spurey, zeigt ebenfalls in der K‑Hof-Galerie einen Querschnitt durch sein Lebenswerk. Für den herausragenden Porzellan-Künstler hatte hier alles begonnen, als er in den 1960er Jahren mehrmals an den internationalen Keramik-Symposien von Prof. Kurt Ohnsorg teilnahm. Spurey stieg hier in die Beschäftigung mit Porzellan ein. Bis heute besucht er Gmunden immer wieder.
Kontakt, Informationen
Weitere Infos zum Töpfermarkt erhalten Sie vor dem Veranstaltungswochenende auf der Homepage www.toepfermarkt.at
Via E‑Mail: toepfermarkt@gmunden.ooe.gv.at oder beim Verein zur Förderung europäischer Keramikkünstler, Rathausplatz 1, 4810 Gmunden, Tel.: 0043 7612 794 406. Der Markt findet gemäß den aktuell geltenden COVID-19-Bestimmungen statt.
Lassen Sie sich in Gmunden von den Besten der Zunft begeistern und inspirieren! Erfüllen Sie sich Ihren Wunsch nach einigen besonders schönen Stücken!