salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Sonntag, 17. August 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Stadtbus Bad Ischl bringt weitere Verbesserungen

31. August 2021
in Bad Ischl
0
Stadtbus Bad Ischl bringt weitere Verbesserungen
Share on FacebookShare on Twitter

3 neue, abgas­ar­me, kli­ma­ti­sier­te und bar­rie­re­freie Lini­en­bus­se inkl. kos­ten­lo­sem WLAN und Abbie­ge­as­sis­tenz Sys­tem auf vier statt bis­her zwei Stadtbuslinien 

Betriebs­auf­nah­me durch das Ver­kehrs­un­ter­neh­men die Stern & Haf­ferl Kraft­fahr­li­ni­en GmbH, wel­che die Ver­kehrs­diens­te im Auf­trag der OÖ Ver­kehrs­ver­bund Gesell­schaft durch­füh­ren wird. 

Neue über­sicht­li­che Lini­en­struk­tur mit vier anstatt bis­her zwei Lini­en: Lini­en 551, 552, 553, 554 erset­zen die bis­he­ri­gen Lini­en 552 und 558. 

Ver­bes­ser­tes Ver­kehrs­an­ge­bot von etwa 100.000 Fahr­plan­ki­lo­me­tern für rund 181.000 Fahr­gäs­te jähr­lich: Neue Hal­te­stel­len beim Kran­ken­haus und 
Gym­na­si­um, direk­te Ver­bin­dun­gen ins Zen­trum und opti­mier­te Bahn-Anschlüsse. 

3 neue, abgas­ar­me, kli­ma­ti­sier­te und bar­rie­re­freie Lini­en­bus­se inkl. kos­ten­lo­sem WLAN und der Mög­lich­keit des bar­geld­lo­sen Ticket­kaufs machen den Öffent­li­chen Ver­kehr in der Regi­on noch attraktiver. 

Für noch mehr Sicher­heit sind die neu­en Bus­se zudem mit einem Abbie­ge­as­sis­tenz-Sys­tem ausgestattet.

Das Leis­tungs­an­ge­bot für den Stadt­ver­kehr Bad Ischl wur­de im Rah­men eines öffent­li­chen Ver­ga­be­ver­fah­rens aus­ge­schrie­ben und besteht aus einem Ver­ga­belos. Den Zuschlag für die ins­ge­samt vier Lini­en 551, 552, 553 und 554 hat die OÖ Ver­kehrs­ver­bund Gesell­schaft der Stern & Haf­ferl Kraft­fahr­li­ni­en GmbH erteilt und das Unter­neh­men somit mit der Umset­zung der Ver­kehrs­diens­te beauf­tragt. Die Betriebs­auf­nah­me erfolgt am 1. Sep­tem­ber 2021. In enger Zusam­men­ar­beit mit der Stadt­ge­mein­de Bad Ischl und dem Land OÖ stellt der OÖ Ver­kehrs­ver­bund den rund 181.000 Fahr­gäs­ten ein jähr­li­ches Leis­tungs­an­ge­bot von rund 100.000 Fahr­plan­ki­lo­me­tern zur Verfügung.

Der Stadt­bus Bad Ischl fährt werk­tags von Mon­tag bis Frei­tag ab 1. Sep­tem­ber 2021 auf vier Lini­en inner­halb des Gemein­de­ge­bie­tes von Bad Ischl. Die wich­tigs­ten Stadt­tei­le Kal­ten­bach (Linie 551), Rei­tern­dorf (Linie 552), Ret­ten­bach (Linie 553) und Pfandl via Kreu­tern (Linie 554) wer­den direkt mit dem Zen­trum ver­bun­den. Am Bahn­hof Bad Ischl haben die Fahr­gäs­te nun die Mög­lich­keit, zwi­schen den Stadt­bus-Lini­en umzu­stei­gen. Ein wesent­li­cher Vor­teil der neu­en Fahr­plä­ne ist die direk­te Erreich­bar­keit des Kran­ken­hau­ses, was bis­lang nicht mit dem Stadt­bus mög­lich war.
Gegen­über den bestehen­den Fahr­plä­nen ver­bes­sert vor allem die neue Lini­en­füh­rung mit direk­te­ren Ver­bin­dun­gen ins Zen­trum das Ange­bot für die Fahr­gäs­te. Die Lini­en 552 und 553 fah­ren nun von Ret­ten­bach kom­mend direkt über die Eli­sa­beth­brü­cke ins Zen­trum. Somit ent­fal­len auf die­ser Stre­cke die lan­gen Umwe­ge über Ret­ten­bach. Nach Mög­lich­keit wer­den am Bahn­hof Bad Ischl Zug­an­schlüs­se her­ge­stellt. Mit Aus­nah­me der Linie 554 nach Pfandl ist auf allen Lini­en über­wie­gend ein Stun­den­takt vorgesehen.

Die wesent­lichs­ten Ände­run­gen gegen­über des bis­he­ri­gen Fahr­plan-Ange­bots im Überblick:
Viert statt bis­her zwei Stadtbus-Linien.
Opti­mier­te Anschlüs­se an Bahn­ver­bin­dun­gen und Regio­nal­bus­se bei allen Linien. 
Die Linie 553 fährt nun an bei­den Lini­en­end­punk­ten direkt ins Zen­trum statt bis­her nach Sulzbach.
Mit den Lini­en 552 und 553 gelan­gen die Fahr­gäs­te nun auch direkt zum Krankenhaus.
Die Lini­en 552 und 553 fah­ren nun von Ret­ten­bach kom­mend direkt über die Eli­sa­beth­brü­cke ins Zen­trum. Somit ent­fal­len auf die­ser Stre­cke die lan­gen Umwe­ge über Rettenbach.
Die Ver­bin­dung nach Perneck wur­de bis­her groß­teils für den Schü­ler­ver­kehr genutzt. Die­se Teil­stre­cke wird ein­ge­stellt und die Schü­le­rin­nen und Schü­ler wer­den zukünf­tig im Gele­gen­heits­ver­kehr zur Schu­le gebracht.
An der Hal­te­stel­le Kal­ten­bach (Linie 551) hält der Stadt­bus in den Feri­en und an den Vor­mit­ta­gen im Stun­den­takt, aller­dings mit teil­wei­se weni­ger Kursen.
Die Linie 554 nach Pfandl endet bereits bei der Volks­schu­le, an allen bis­he­ri­gen Hal­te­stel­len im Stadt­teil Pfandl hält die Regio­nal­bus­li­nie 546 stündlich.

Mehr Fahr­kom­fort mit neu­en und moder­nen Bussen
Auf den künf­tig von Stern & Haf­ferl betrie­be­nen Stadt­bus­li­ni­en kom­men 3 neue, abgas­ar­me, kli­ma­ti­sier­te und bar­rie­re­freie Stadt­li­ni­en­bus­se zum Ein­satz. Die Fahr­gäs­te pro­fi­tie­ren von einem erhöh­ten Kom­fort, Kli­ma­ti­sie­rung des Fahr­gast­rau­mes sowie auto­ma­ti­scher Hal­te­stel­len­an­zei­ge und ‑ansa­ge. Die Nie­der­flur­tech­nik ermög­licht ein leich­tes und rasches Ein- und Aus­stei­gen, auch für mobi­li­täts­ein­ge­schränk­te Perso-
nen. Die Fahr­kar­ten kön­nen in den neu­en Fahr­zeu­gen bar­geld­los mit Ban­ko­mat- oder Kre­dit­kar­te bezahlt wer­den – auch kon­takt­los mit NFC. Durch kos­ten­lo­sen WLAN Inter­net­zu­gang sowie USB-Anschlüs­se bei den Sitz­plät­zen unter­stüt­zen der OÖ Ver­kehrs­ver­bund und die Stadt­ge­mein­de Bad Ischl die mobi­le Kom­mu­ni­ka­ti­on wäh­rend der Fahrt. Dar­über hin­aus sind die Lini­en­bus­se mit moderns­ten Abbie­ge­as­sis­tenz-Sys­te­men aus­ge­stat­tet. Die Len­ke­rin­nen und Len­ker erhal­ten opti­sche und akus­ti­sche Warn­si­gna­le beim Abbie­ge­vor­gang, wodurch die Sicher­heit für Pas­san­tin­nen und Pas-
san­ten erhöht wird. Alle heu­er und zukünf­tig neu in Betrieb gehen­den OÖVV Bus­se wer­den mit die­ser zusätz­li­chen Sicher­heits­tech­nik ausgestattet.

„Der­ar­ti­ge Sys­te­me wer­den in Zukunft noch vie­le Men­schen­le­ben ret­ten. Es freut mich, dass wir ab sofort alle von der OÖ Ver­kehrs­ver­bund Gesell­schaft bestell­ten neu­en Regio­nal- und Stadt­bus­se in Ober­ös­ter­reich damit aus­stat­ten wer­den und den Stra­ßen­ver­kehr so ein ent­schei­den­des Stück siche­rer machen“, sagt Infra­struk­tur­lan­des­rat Gün­ther Steinkellner.

„Beson­ders freut es mich, dass abgas­ar­me, kli­ma­ti­sier­te und vor allem bar­rie­re­freie Lini­en­bus­se ein­ge­setzt wer­den“, betont Bür­ger­meis­te­rin Ines Schiller.

„Mit den Ange­bots­ver­bes­se­run­gen und der tech­no­lo­gi­schen Wei­ter­ent­wick­lung zei­gen wir, wohin sich attrak­ti­ver Öffent­li­cher Ver­kehr in Ober­ös­ter­reich ent­wi­ckeln muss. Gemein­sam mit der Stadt­ge­mein­de Bad Ischl wol­len wir unse­re Fahr­gäs­te mit einem tol­len Fahr­plan­an­ge­bot und moder­nen, gut aus­ge­stat­te­ten Ver­kehrs­mit­teln zufrie­den­stel­len und stän­dig mehr Men­schen davon über­zeu­gen, immer öfter auf das Auto zu ver-
zich­ten“, unter­streicht Her­bert Kubas­ta, Geschäfts­füh­rer der OÖ Ver­kehrs­ver­bund Gesellschaft.

Foto: Land OÖ Kauder

ÄhnlicheBeiträge

Pkw überschlägt sich in Bad Ischl – Lenker kann sich selbst befreien
Bad Ischl

Pkw überschlägt sich in Bad Ischl – Lenker kann sich selbst befreien

17. August 2025
Großer Andrang trotz Regens beim Familiennachmittag der Hauptfeuerwache Bad Ischl
Bad Ischl

Großer Andrang trotz Regens beim Familiennachmittag der Hauptfeuerwache Bad Ischl

6. August 2025
Neuer Trendsport: Japanisches Gehen effektiver als 10.000 Schritte am Tag
Bad Ischl

Neuer Trendsport: Japanisches Gehen effektiver als 10.000 Schritte am Tag

5. August 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Hundeattacke — Mutter legte sich schützend über Kinderwagen

27. Juli 2025
Oberösterreicherin stirbt bei Verkehrsunfall in Südtirol

Oberösterreicherin stirbt bei Verkehrsunfall in Südtirol

26. Juli 2025

Technischer Defekt an Heizungsanlage führt zu Feuerwehreinsatz in Hotel

13. August 2025
E. coli-Funde im Gmundner Trinkwasser im Stadtgebiet „Tastelberg“

E. coli-Funde im Gmundner Trinkwasser im Stadtgebiet „Tastelberg“

8. August 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Hundeattacke — Mutter legte sich schützend über Kinderwagen

1
Nackter Hotelgast löst Feuerwehreinsatz aus

Nackter Hotelgast löst Feuerwehreinsatz aus

17. August 2025
Vier Verletzte bei Kreuzungsunfall in Winkl

Vier Verletzte bei Kreuzungsunfall in Winkl

17. August 2025
Mit falschem Urin zum Drogentest

1,18 Promille: Alkolenker mit abgelaufenem “Pickerl” unterwegs

17. August 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Motorradlenker bei Unfallstelle von PKW abgedrängt

17. August 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!