Es war ein strahlender Herbsttag. Trotzdem machten sich am 30. Oktober mehr als 200 Menschen auf den Weg in den SEP Einkaufspark.

Ihr Ziel war die Impfstation des Rotary Club Gmunden bei Intersport Kaltenbrunner. In einer gemeinsamen Aktion wurden sowohl die medizinischen, hygienischen, aber auch die organisatorischen Rahmenbedingungen für eine sichere Impfung geschaffen.
“Da wir in unserem Club erfahrene Ärzte haben, können wir die Impfung an auch diesem vielleicht außergewöhnlichen Ort anbieten”, freut sich der Präsident Prof. Helmut Sitter. “Besonders freute es uns, dass angesichts der schwierigen Situation von den 200 geimpften auch 50 Erstimpfungen durchgeführt werden konnten”, ergänzt Wolfgang Plasser, Initiator der Aktion Rotary impft im Gmundner Club.

Impfaktion auch mit kritischen Statements
Gerade in den sozialen Netzwerken wurde die Aktion in den letzten Tagen auch kritisch kommentiert. Für uns als Rotarier ist Respekt gegenüber unterschiedlichen Meinungen und Standpunkten ein zentraler Wert. Kaum ein anderes Thema polarisiert derzeit mehr als das der Impfung. Unserem Club ist es wichtig ein Angebot zu schaffen. Die Entscheidung es anzunehmen, liegt bei jeder/jedem einzelnen. Wir freuen uns, dass so viele Menschen dieses Angebot angenommen haben, respektieren aber auch, wenn dies jemand nicht möchte. Ebenso wichtig wie die Impfung ist, dass wir in der Gesellschaft trotzdem in einem respektvollen wertschätzenden ZUEINANDER bleiben. Danke.
Der Rotary Club Gmunden gehört zu den ältesten Serviceclubs der Region und unterstützt laufen soziale Projekte in der Region. Der 1957 gegründete Rotary Club zählt heute rund 80 Mitglieder.
Bericht & Fotos: Rotary Gmunden
