salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Samstag, 19. Juli 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Soroptimistinnen laden zum Workshop

22. März 2022
in Gmunden, Gmunden
1
Soroptimistinnen laden zum Workshop
Share on FacebookShare on Twitter

Der Sor­op­ti­mist Club Traun­see bie­tet im Rah­men des Prä­ven­ti­ons­pro­jekts: B.A.S.E.® — Baby­wat­ching einen Work­shop zur Aus­bil­dung von B.A.S.E®-Gruppenleiter*innen an und möch­ten Sie herz­lich dazu einladen.

Jeden Tag wer­den wir in den Medi­en mit Vor­fäl­len kon­fron­tiert, in denen es um Gewalt geht, und wir reagie­ren mit zuneh­men­der Ver­un­si­che­rung und Angst dar­auf. Das Bewusst­sein für die­ses bri­san­te The­ma ist nicht genug! Wir Sor­op­ti­mis­tin­nen wol­len durch die­se Ver­an­stal­tung einen Bei­trag zur Gewalt­prä­ven­ti­on leis­ten. Je frü­her Akzen­te gesetzt wer­den kön­nen, umso nach­hal­ti­ger wird die Wir­kung sein.

Frei­tag, 8. April 2022 10:00 bis 17:00 Uhr
Pfarr­zen­trum Gmun­den-Ort, Mil­ler v. Aich­holz­str. 25, 4810 Gmunden

Teil­nah­me­ge­bühr: EUR 130,- (beinhal­tet Pau­sen­ver­pfle­gung und Mittagessen)
Anmel­dung bis 28. März 2022 unter sekretariat@si-traunsee.com

Was ist B.A.S.E. ® – Babywatching?
B.A.S.E. ® steht für Baby­be­ob­ach­tung gegen Aggres­si­on und Angst für Sen­si­ti­vi­tät und für Empa­thie. Die Idee zu B.A.S.E.® — Baby­wat­ching geht zurück auf die Arbei­ten des ame­ri­ka­ni­schen Kin­der­psych­ia­ters und Aggres­si­ons­for­schers Hen­ri Parens. Der Mün­che­ner Bin­dungs­for­scher Karl Heinz Brisch hat es metho­disch als
Schu­lungs­pro­gramm zunächst für Deutsch­land ent­wi­ckelt. Inzwi­schen wird das Pro­gramm in vie­len Län­dern angewendet.

Bis­he­ri­ge Ergeb­nis­se zei­gen, dass auf die­se Wei­se die Empa­thie­fä­hig­keit der Kin­der geför­dert wird. Sie begin­nen, die­se Fähig­keit auf all­täg­li­che Situa­tio­nen mit ihren Freund*innen zu über­tra­gen, ver­hal­ten sich fein­füh­li­ger, sozia­ler und weni­ger ängst­lich untereinander.

Wie hän­gen Baby­wat­ching und Empa­thie­trai­ning zusammen?
Ab dem 3. Lebens­jahr ent­wi­ckeln Kin­der all­mäh­lich die Fähig­keit, sich empa­thisch in die Gefüh­le, Gedan­ken und Hand­lungs­ab­sich­ten von Ande­ren hin­ein­zu­ver­set­zen und dar­über zu spre­chen. Das B.A.S.E.® — Baby­wat­ching bie­tet die Mög­lich­keit, die­se Fähig­keit gemein­sam zu erle­ben und wei­ter zu ent­wi­ckeln. Dabei ler­nen die Kin­der / die Jugend­li­chen, Gefüh­le und Hand­lun­gen immer bes­ser zu deu­ten. Auf die­se Wei­se wird ihre Empa­thie­fä­hig­keit nach­hal­tig geför­dert, ängst­li­chem und aggres­si­vem Ver­hal­ten vorgebeugt. 

Was braucht es, damit das Empa­thie­trai­ning star­ten kann?
Das Trai­ning kann in jedem Kin­der­gar­ten, Hort, Schu­le oder einer ande­ren Kin­der­grup­pe durch­ge­führt wer­den. Es braucht weder eine beson­de­re Aus­stat­tung noch spe­zi­el­le Gerä­te. Was gebraucht wird, ist:

- eine Grup­pe Kin­der oder Jugend­li­cher, die beobachtet
— eine Mut­ter oder einen Vater mit Baby, deren Inter­ak­tio­nen beob­ach­tet werden
— Erzieher*in / Lehrer*in / ande­re Pädagogen*innen, die als B.A.S.E. ® Gruppenleiter*n ausgebildet
sind.

Wie läuft das Empa­thie­trai­ning ab?
Das Trai­ning fin­det 1x/Woche statt und wird von einer*m aus­ge­bil­de­ten B.A.S.E.-Gruppenleiter*in ange­lei­tet. Mut­ter und Baby (oder Vater und Baby) kom­men für einen ca. 20- bis 30-minü­ti­gen Besuch in die Ein­rich­tung. Sie wer­den von den Kin­dern / den Jugend­li­chen bei ihrer Inter­ak­ti­on beob­ach­tet. Die beson­de­re Ausstrahlung
des Babys schafft für alle Betei­lig­ten ein emo­tio­nal posi­ti­ves Erleb­nis. Über meh­re­re Wochen und Mona­te erle­ben die Kin­der / die Jugend­li­chen ver­schie­de­ne Mei­len­stei­ne der Ent­wick­lung. Das emo­tio­na­le Erle­ben wird durch spe­zi­el­le Fra­gen der B.A.S.E.-Gruppenleiter*in begleitet.

Wie sind die bis­he­ri­gen Erfahrungen?
Bun­des­weit gibt es schon zahl­rei­che Ein­rich­tun­gen, die das Pro­gramm mit Freu­de erle­ben und erfolg­reich anwen­den. Stu­di­en und Beob­ach­tun­gen zei­gen, dass die Kin­der ihre neu erwor­be­nen Fähig­kei­ten auch auf all­täg­li­che Situa­tio­nen in ihrem sozia­len Umfeld über­tra­gen. Sie ver­hal­ten sich nach­weis­lich in unter­schied­li­chen Lebens­si­tua­tio­nen fein­füh­li­ger, sozia­ler sowie weni­ger ängst­lich und weni­ger hyper­ak­tiv. Sie zei­gen auch deut­lich weni­ger destruk­ti­ve Aggressionen.

ÄhnlicheBeiträge

Martin Ettinger als Obmann der WKO Gmunden wiedergewählt
Gmunden

Martin Ettinger als Obmann der WKO Gmunden wiedergewählt

17. Juli 2025
Teuflisch gut am Einrad!
Bad Goisern

Teuflisch gut am Einrad!

17. Juli 2025
Gmundner Nachwuchs glänzt bei Triathlon-Jugendstaatsmeisterschaften
Gmunden

Gmundner Nachwuchs glänzt bei Triathlon-Jugendstaatsmeisterschaften

15. Juli 2025

Comments 1

  1. kein ahnung says:
    3 Jahren ago

    Was sind denn bit­te Soroptimistinnen?


  • Trending
  • Comments
  • Latest
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

3. Juli 2025
Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

29. Juni 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

16-Jähriger überholte mit 204 km/h eine Zivilstreife

6. Juli 2025
Bergsteigerin bei Absturz am Traunstein schwer verletzt

Bergsteigerin bei Absturz am Traunstein schwer verletzt

3. Juli 2025
Eine Ära geht zu Ende

Eine Ära geht zu Ende

2
Bei Skiübung kollidiert und schwer verletzt

Notarzthubschraubereinsatz nach medizinischem Notfall am Gmundnerberg

19. Juli 2025
Fotoausstellung eröffnet: Einzigartige Landschaften im Salzkammergut

Fotoausstellung eröffnet: Einzigartige Landschaften im Salzkammergut

18. Juli 2025
Kinderzimmer in Vollbrand in Wohnanlage in Vöcklabruck

Kinderzimmer in Vollbrand in Wohnanlage in Vöcklabruck

18. Juli 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Stier flüchtete über Stunden durch den Bezirk Vöcklabruck – Einsatz von Drohne, Jäger und Cobra

18. Juli 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!