Das ERASMUS Programm ist ein Förderprogramm der Europäischen Union. Durch das Erasmus-Programm werden vor allem Bildung, Sport und Jugend gefördert. Dieses Bildungsprogramm für lebenslanges Lernen besteht bereits seit über 30 Jahren und fördert die Mobilität von Studierenden und jungen Erwachsenen, sowie ausländisches Unternehmenspersonal innerhalb von 33 Ländern in der Europäischen Union.
„Die HTL Vöcklabruck trat an die Gemeinde Traunkirchen mit der Frage heran, ob die Gemeinde zwei Studentinnen für ein Verwaltungspraktikum im Ausmaß von drei Wochen aufnehmen möchte. „Gerne haben wir uns bereiterklärt solch ein Verwaltungspraktikum anzubieten. Alle Gemeindemitarbeiterinnen und Gemeindemitarbeiter haben viel von diesem kulturellen und fachlichen Austausch profitiert.“, freut sich Bürgermeister Christoph Schragl.

Der Gemeinde entstanden keine Kosten, die Absolventinnen des Verwaltungspraktikums konnten viel vom Gemeindedienst lernen. Die Praktikantinnen in Traunkirchen kamen in diesem Jahr aus der tschechischen Republik.
„Weil wir Praktikumsplätze in unserer Region anbieten können, können auch unsere Schülerinnen und Schüler der HTL Vöcklabruck Praktikumsplätze in anderen europäischen Ländern antreten. Die dort erworbenen Skills eines Auslandspraktikums sind in der Wirtschaft höchst gefragt.“, erläutert der Direktor der HTL Vöcklabruck Gernot Weissensteiner.
Auch im nächsten Jahr wird die Gemeinde Traunkirchen wieder als Praktikumsbetrieb zur Verfügung stehen. In diesem Jahr erledigten die Praktikantinnen allgemeine Verwaltungstätigkeiten, sowie Übersetzungen und Arbeiten im Rahmen von Kultur- und Tourismusprojekten.