salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Donnerstag, 6. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

50 Jahre Verein Sozialpädagogik OÖ. Kinder und Jugendliche in sozialpädagogischer Betreuung–Was sind der Gesellschaft unsere Kinder wert?

23. September 2022
in Bezirk Gmunden, Bezirk Vöcklabruck, Nachrichten, Oberösterreich
0
50 Jahre Verein Sozialpädagogik OÖ. Kinder und Jugendliche in sozialpädagogischer Betreuung–Was sind der Gesellschaft unsere Kinder wert?

Alexander König (Obmann Verein Sozialpädagogik OÖ. und Geschäftsführer plan B gem. GmbH), Theresia Schlöglmann (Abteilungsleiterin Kinder- und Jugendhilfe - Land OÖ), Birgit Gerstorfer (Jugendschutz-Landesrätin) und Martin Hofer (Geschäftsführer Soziale Initiative gem. GmbH) bei der Jubiläumsfeier am Campus Linz der Fachhochschule OÖ. Foto:Verein Sozialpädagogik OÖ.

Share on FacebookShare on Twitter

Der Verein Sozialpädagogik Oberösterreich feiert sein 50-jähriges Bestehen.

Ausgehend von einer kleinen Gruppe aus leitenden Vertreter/innen sozialpädagogischer Einrichtungen, einst „Heimleiterkreis“ genannt, vereint der Dachverband heute 16 öffentliche und private Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe und hat sich u.a. zum Ziel gesetzt, in Fragen der sozialpädagogischen Arbeit gesellschaftlich meinungsbildend zu wirken. Unsere Einrichtungen betreuen jährlich ca. 5.000 Kinder und Jugendliche mit unterschiedlichen Angeboten und beschäftigen über 2.000 Mitarbeiter/innen.

Die Angebote der Mitgliedseinrichtungen umfassen stationäre Angebote wie die bekannten Regelwohngruppen, Kinderdorffamilien, Krisenwohngruppen, Krisenpflegefamilien, Intensivwohngruppen, IN-Betreuung als professionelle familiäre Betreuungsform, Einzelwohnbetreuung, den großen Bereich der mobilen Unterstützung von Familien bis hin zu frühen Hilfen und Qualifizierung junger Menschen.

In dieser Zeit hat sich die Kinder- und Jugendhilfe maßgeblich entwickelt und gewandelt. Heute prägen zeitgemäße und zukunftsweisende Grundsätze den sozialpädagogischen Alltag in der Arbeit mit jungen Menschen. Paternalistische Haltungen sind dem Ansatz der beteiligenden Kooperation auf Augenhöhe gewichen. Im Fokus steht die gemeinsame Entwicklung tragfähiger Lösungen für die Zukunft unter Einbeziehung des gesamten Familiensystems der betroffenen Kinder und Jugendlichen. Der Verein Sozialpädagogik OÖ. hat diese Errungenschaften entscheidend mitgeprägt. Im Rahmen des Dachverbandes wurden darüber hinaus auch strukturelle Aspekte aufgegriffen und damit die Professionalisierung der Organisationen unterstützt, z.B. in den Bereichen Schulung von Führungskräften oder Datenschutz.

Der Vorstand des Vereins, v.l.n.r Gerhard Pohl (Leiter SOS-Kinderdörfer Altmünster und Rechberg), Elisabeth Pammesberger (Leiterin im Mädchenwohnhaus Die Brücke Bad Ischl), Martin Hofer (Geschäftsführer Soziale Initiative gem. GmbH) und Alexander König (Obmann Verein Sozialpädagogik OÖ. und Geschäftsführer plan B gem. GmbH)
Foto:Verein Sozialpädagogik OÖ.

Dieses Jubiläum soll aber vor allem Anlass sein, künftige Herausforderungen in der Sozialpädagogik zu thematisieren. Die Gesellschaft hat sich insbesondere in den letzten Jahren enorm gewandelt, damit verbunden sind die Herausforderungen gewachsen und haben sich vervielfältigt. Die Pandemie hat diese Entwicklungen zusätzlich beschleunigt und weiter verstärkt.

Die allgemeinen gesellschaftlichen Probleme zeigen in der sozialpädagogischen Arbeit sehr deutlich ihre Auswirkungen. Besonders belastete Familien in prekären und/oder konflikthaften Lebenslagen geraten immer stärker unter Druck. Damit verstärken sich auch die Problemlagen der jungen Menschen, die in der Kinder- und Jugendhilfe betreut werden.

Alexander König (Obmann Verein Sozialpädagogik OÖ. und Geschäftsführer plan B gem. GmbH), Theresia Schlöglmann (Abteilungsleiterin Kinder- und Jugendhilfe – Land OÖ), Birgit Gerstorfer (Jugendschutz-Landesrätin) und Martin Hofer (Geschäftsführer Soziale Initiative gem. GmbH) bei der Jubiläumsfeier am Campus Linz der Fachhochschule OÖ.
Foto:Verein Sozialpädagogik OÖ.

Nähere Informationen finden Sie unter:

www.sozialpaedagogik-ooe.at

ÄhnlicheBeiträge

Soziales im Mittelpunkt: Landesrat Dörfel besucht soziale Einrichtungen im Bezirk Vöcklabruck
Bezirk Vöcklabruck

Soziales im Mittelpunkt: Landesrat Dörfel besucht soziale Einrichtungen im Bezirk Vöcklabruck

5. November 2025
WM Teilnahme Feuerwehrsportgruppe Frankenburg in Saudi-Arabien
Frankenburg

WM Teilnahme Feuerwehrsportgruppe Frankenburg in Saudi-Arabien

5. November 2025
Musikalisches Heimspiel: Homebound Quartett gastiert im OKH
Vöcklabruck

Musikalisches Heimspiel: Homebound Quartett gastiert im OKH

5. November 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

1
Soziales im Mittelpunkt: Landesrat Dörfel besucht soziale Einrichtungen im Bezirk Vöcklabruck

Soziales im Mittelpunkt: Landesrat Dörfel besucht soziale Einrichtungen im Bezirk Vöcklabruck

0
WM Teilnahme Feuerwehrsportgruppe Frankenburg in Saudi-Arabien

WM Teilnahme Feuerwehrsportgruppe Frankenburg in Saudi-Arabien

0
Musikalisches Heimspiel: Homebound Quartett gastiert im OKH

Musikalisches Heimspiel: Homebound Quartett gastiert im OKH

0
Soziales im Mittelpunkt: Landesrat Dörfel besucht soziale Einrichtungen im Bezirk Vöcklabruck

Soziales im Mittelpunkt: Landesrat Dörfel besucht soziale Einrichtungen im Bezirk Vöcklabruck

5. November 2025
WM Teilnahme Feuerwehrsportgruppe Frankenburg in Saudi-Arabien

WM Teilnahme Feuerwehrsportgruppe Frankenburg in Saudi-Arabien

5. November 2025
Musikalisches Heimspiel: Homebound Quartett gastiert im OKH

Musikalisches Heimspiel: Homebound Quartett gastiert im OKH

5. November 2025
FutureConvent am 12.11.2025

FutureConvent am 12.11.2025

5. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!