salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Mittwoch, 5. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Arbeitslosigkeit auf dem niedrigsten Niveau seit dem Jahr 2000

2. Dezember 2022
in Bezirk Gmunden, Politik / Wirtschaft
2
Arbeitslosigkeit auf dem niedrigsten Niveau seit dem Jahr 2000
Share on FacebookShare on Twitter

Die Arbeitslosigkeit ist aktuell auf dem niedrigsten Niveau seit dem Jahr 2000, die Beschäftigung liegt weiterhin im Bezirk Gmunden auf sehr hohem Niveau. Die Arbeitslosenquote ist um 0,9 Prozentpunkte niedriger als vor einem Jahr, Langzeitbeschäftigungslosigkeit und Altersarbeitslosigkeit sinken weiter überdurchschnittlich stark. Der Stellenmarkt ist auf konstant hohem Niveau.

Der Arbeitsmarkt im Bezirk Gmunden weist mit einer Arbeitslosenquote von 2,8 % einen Wert auf, der per Ende November noch nie so niedrig war (seit dem Jahr 2000). Der Arbeitsmarkt ist unverändert durch Vollbeschäftigung gekennzeichnet, die Arbeitslosenquote ist gegenüber dem Vormonat leicht, um 0,1 %, gestiegen.

Gegenüber dem Vorjahr, zum selben Zeitpunkt, ist die AL-Quote um 0,9 % niedriger und der Bezirk Gmunden weist im November 2022 den größten Rückgang der Arbeitslosigkeit in ganz Oberösterreich auf.

Ende November 2022 waren 1.296 Personen (572 Frauen und 724 Männer) im Bezirk Gmunden arbeitslos gemeldet. 596 Personen absolvieren derzeit eine arbeitsmarktpolitisch sinnvolle Qualifizierung.

Die Arbeitslosenquote im Bezirk Gmunden der letzten 12 Monate beträgt:
– per 30.11.2021 bei 3,7 %,
– per 31.12.2021 bei 4,5 %,
– per 31.01.2022 bei 4,3 %,
– per 28.02.2022 bei 3,8 %,
– per 31.03.2022 bei 3,1 %,
– per 30.04.2022 bei 2,8 %,
– per 31.05.2022 bei 2,4 %,
– per 30.06.2022 bei 2,4 %,
– per 31.07.2022 bei 2,8 %,
– per 31.08.2022 bei 3,0 %,
– per 30.09.2022 bei 2,5 %,
– per 31.10.2022 bei 2,7 %, , so ist sie jetzt
– per 30.11.2022 bei 2,8 %

ÄhnlicheBeiträge

Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 
Gmunden

Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 

4. November 2025
28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan
Laakirchen

28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan

4. November 2025
Schaufenster goes Adventkalender
Gmunden

Schaufenster goes Adventkalender

4. November 2025

Comments 2

  1. Rudi Froscher says:
    3 Jahren ago

    Arbeitslosigkeit ist vor Allem ein Problem für die Betroffenen. Dort wo man hört, dass gewisse Branchen keine Mitarbeiter mehr bekommen, da sind vielfach halt Signale bei der Anpassung besserer Arbeitsbedingungen und besserer Löhne übersehen worden und wurde zudem auf bessere und breitere Ausbildung wahrscheinlich auch schon zu lange verzichtet. Wenn viele Lehrlinge vor 15 Jahren wie Bittsteller behandelt wurden, detto in Branchen Leute regelrecht in die Frühpension geschickt wurde, alles unter dem Deckmäntelchen der hohen Kosten, dann ist halt langes Arbeiten nur für quasi „priviligierte“ möglich und jene, die sonst überhaupt keine vernünftige Pension bekommen. Aber was die Lenkungsmaßnahmen betrifft, braucht man dieser Tage nur Anschauen, wie man es eh auch schon vorher immer von Kranken – Versicherten gehört hat, dass die Spitalwartezeiten immer mehr ein Wahnsinn werden, und hier ist der Mensch in Not, der meist eh genug Geld einzahlt, weil für Viele die Gebühren sowieso immer erhöht wurden. Trotz so viel Geld in diesem Bereich, hat man eher den Eindruck, es wurde hier auch komplett übersehen, das Angebot wirklich anzupassen. Überall wird Papier erzeugt und jeder weiß dazu was zu sagen, nur die Umsetzung passiert halt fast in keinem Bereich so, dass der Kunde zufrieden gestellt wird. Die Reichen allerdings, das zeigen auch Statistiken, werden immer reicher. So gesehen sind halt viele Studien offensichtlich nichts wert in der Praxis und der Hausverstand fehlt halt immer mehr. Deshalb lieber Teetrinken als Alkohol, das hilft dir selbst am besten wohl. Auch bei der Gesundheit hat sich gesunder Hausverstand immer wieder bewährt. Das paradoxe ist, dass selbst Ärzte die im pensionsfähigen Alter sind sagen, ich will gar nicht daran denken, wie das etlichen Jahren ist, wenn man wirklich was braucht. Das ist keine gesunde Entwicklung, weil vielleicht kann man auf irgendein Klumpert verzichten, aber auf Gesundheit und soziales Wohlergehen und sozialen Frieden und freie Meinung sollte man in einer Wohlstandsgesellschaft nicht verzichten müssen. Es gilt für Alle die Unschuldsvermutung.

    • Antivegan says:
      3 Jahren ago

      So sind wir nicht
      Brav weiter schwarz wählen für den Stillstand aber Beschleunigung bei Unschuldsvermutung, korruption


  • Trending
  • Comments
  • Latest
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 

Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 

0
28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan

28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan

0
Schaufenster goes Adventkalender

Schaufenster goes Adventkalender

0
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

0
Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 

Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 

4. November 2025
28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan

28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan

4. November 2025
Schaufenster goes Adventkalender

Schaufenster goes Adventkalender

4. November 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

2,04 Promille: Autofahrer orientierungslos und mit angeblicher Reifenpanne

3. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!