Haustüren und Geldtascherl für große und kleine Sänger geöffnet: Insgesamt 14.650,00 Euro für Brunnen-Projekte in Kenia von Pfarrbevölkerung gespendet
Trotz anhaltender Teuerungswelle und Rekordinflation haben zu Jahresbeginn die Bewohner der Pfarre Attnang-Hl. Geist den Sternsingerinnen und Sternsingern nicht nur ihre Haustüren sondern auch die Geldtascherl geöffnet: Mit 14.650,00 Euro liegt das heurige Gesamtergebnis nur wenige Hunderte Euro hinter dem Rekord des Vorjahres. „Nur gemeinsam kann man so ein tolles Ergebnis erreichen“, freut sich Pfarrgemeinderats (PGR)-Obfrau Brigitte Palfinger mit den großen und kleinen Sängerinnen und Sängern über den Erfolg. 19 Gruppen mit insgesamt 62 Personen (26 Erwachsene und 36 Kinder und Jugendliche) im Alter zwischen fünf und 65 Jahren konnten alle Stadt-Gebiete und naheliegende Ortschaften der Pfarre abdecken. Auch zwei Vierbeiner in Form von Alpakas begleiteten wie in den Vorjahren schon eine Gruppe und sorgten damit für große Augen beim Öffnen der Türe.


Die organisatorische Mammutaufgabe der Werbung um Sängerinnen und Sänger, Gebietseinteilung und alles andere Notwendige leistete ein Team rund um Palfinger mit Katharina Sickinger, Gertrud Schöffl und Pastoralassistentin Sr. Berta.

Das heurige Schwerpunktland war Kenia, wo mit diesen Geldern Brunnen gebaut werden. „Die Pfarre Attnang ist nur ein kleiner Mosaikstein im großen Sternsinger-Projekt, aber wir können auf unseren Beitrag stolz sein“, so die PGR-Obfrau.