Bei der 19. Auflage der Traunsee Woche konnten am Samstag sowohl im Segelclub Altmünster als auch im ASKÖ Gmunden Segeln aufgund einer Windflaute keine Wettfahrten ausgetragen werden.
Im ASKÖ Gmunden Segeln hätte am Samstag der Auftakt zur Surprise Europameisterschaft erfolgen sollen. Fehlender Wind verhinderte aber die ersten Wettfahrten. Um 13 Uhr waren die Veranstalter noch zuversichtlich, dass bereits am Samstag gesegelt werden kann. Die Boote machten sich für die erste Wettfahrt bereit.
Der zuerst wehende NO-Wind drehte dann aber rasch auf Süd. Abnehmender Wind machte eine Wettfahrt mit konstanten und fairen Bedingungen unmöglich und die Boote liefen zurück in den Hafen. Kurze Zeit später kam guter Ostwind auf, weshalb ein Start in Altmünster probiert wurde. Einsetzender Regen und der Wind, der auf Nord drehte und dann wieder auf Süd machten aber erneut einen Start unmöglich. Somit soll am Sonntag am 11:00 Uhr mit der Surprise Europameisterschaft begonnen werden.

Finaltag der h26 und die „Goldene Yngling“ am Sonntag
Auch im Segelclub Altmünster konnten keine Wettfahrten durchgeführt werden. Somit wird die „Goldene Yngling“ erst am Sonntag gestartet und beendet. Maximal vier Wettfahrten können durchgeführt werden. In der h26 fanden bereits am Freitag die ersten vier Wettfahrten statt. Das Deutsche Vater-Sohn-Gespann Josef und Florian Schwarz konnte alle Wettfahrten für sich entscheiden. Um ein reguläres Ergebnis zu bekommen ist mindestens noch eine Wettfahrt notwendig. Die ersten Starts sind für 10:00 Uhr geplant.