salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Sonntag, 6. Juli 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Wirbel um Wohnbau-Widmung auf Friedhofs-Erweiterungsfläche

21. Mai 2023
in Gmunden, Nachrichten
5
Wirbel um Wohnbau-Widmung auf Friedhofs-Erweiterungsfläche

Das Friedhofsareal aus der Luft (Foto: Neos)

Share on FacebookShare on Twitter

In Gmun­den sol­len in der Plenz­ner-Stra­ße 40 leist­ba­re Miet­woh­nun­gen ent­ste­hen. Geplant ist das Vor­ha­ben auf einem rund 3.600 Qua­drat­me­ter gro­ßen Are­al, das sich neben dem Fried­hof befin­det. Das Pro­jekt sorg­te bereits für Auf­ruhr, auch inner­halb der poli­ti­schen Fraktionen.

Die evan­ge­li­sche Pfar­re Gmun­den möch­te auf dem von der Stadt­ge­mein­de gepach­te­ten und als Abstell­platz genutz­ten Are­al neben dem Fried­hof einen geför­der­ten Wohn­bau für jun­ge Fami­li­en realisieren.

Das Fried­hofs­are­al aus der Luft (Foto: Neos)

NEOS Gmunden: “Letzte Friedhofs-Erweiterungsfläche darf nicht Wohnbau weichen”

Der mit den Fried­hof­sa­gen­den beauf­trag­te NEOS Gmun­den-Stadt­rat Phil­ipp Wiatsch­ka schlägt jetzt rund um die letz­te Erwei­te­rungs­flä­che für den Fried­hof Alarm. Ohne den fach­lich zustän­di­gen Aus­schuss zu befra­gen, hät­te die letz­te Fried­hofs-Erwei­te­rungs­flä­che in Gmun­den umge­wid­met wer­den sol­len. Die ÖVP habe das Bau­vor­ha­ben im Bau­aus­schuss als sozia­les Woh­nen prä­sen­tiert, habe aber im glei­chen Atem­zug betont, dass die Errich­tung eines sozia­len Wohn­baus wirt­schaft­lich nicht mög­lich sei. Wiatsch­ka ortet zudem wirt­schaft­li­che Inter­es­sen ein­zel­ner ÖVP-Abge­ord­ne­ter und Befan­gen­heit. “Eine Stimm­ent­hal­tung wäre auf­grund von Befan­gen­heit ange­bracht gewe­sen”, so der Natur- und Umwelt­stadt­rat der NEOS.

Die letz­te Fried­hofs-Erwei­te­rungs­flä­che zwi­schen dem kom­mu­na­len Fried­hof und der Ple­ntz­ner­stras­se könn­te lang­fris­tig als Wald­fried­hof aus­ge­stal­tet wer­den, wür­den den bestehen­den Fried­hof unge­mein auf­wer­ten und eine wür­de­vol­le letz­te Ruhe­stät­te sein, so NEOS. “Anstatt wei­ter Flä­chen zu ver­sie­geln, könn­te Gmun­den damit auch den Hit­ze­inseln im Som­mer den Kampf ansa­gen. Neue Grün­flä­chen wür­den für Abküh­lung in der Stadt sor­gen”, so Wiatschka.

Das Fried­hofs­are­al aus der Luft (Foto: Neos)

Umwid­mung wird ein Feh­ler sein – Der Platz wird gebraucht!
“Wir müs­sen in die Zukunft schau­en, dür­fen nicht kurz­fris­tig den­ken. Die Flä­che dient aktu­ell als poten­ti­el­le Erwei­te­rungs­flä­che für den kom­mu­na­len, den isla­mi­schen sowie den evan­ge­li­schen Fried­hof. Die Flä­che im Aus­maß von rund 3.300 Qua­drat­me­tern ist nicht im Eigen­tum der Gemein­de, wird aber seit Jahr­zehn­ten als Erwei­te­rungs­flä­che für den Fried­hof von der evan­ge­li­schen Pfar­re ange­pach­tet und ist bereits als Fried­hofs­are­al aus­ge­wie­sen”, so der mit den Fried­hof­sa­gen­den beauf­trag­te NEOS Stadt­rat, der betont:

“In den kom­men­den 20 Jah­ren ist mit über 3.300 Bestat­tun­gen am Gmund­ner Fried­hof zu rech­nen. Gera­de auch der Islam­fried­hof wird erwei­tert wer­den müs­sen. Der hat aktu­ell nur ein Fas­sungs­ver­mö­gen von rund 40 Grab­stel­len und Feu­er­be­stat­tun­gen sind nicht mög­lich. Aber auch die Erwei­te­rung der bestehen­den Urnen­ni­schen­wän­de ist am bestehen­den kom­mu­na­len Fried­hof nur mehr bedingt mög­lich.“ Die Gemein­de sei zudem ver­pflich­tet, Erwei­te­rungs­flä­chen im Sin­ne der Kri­sen- & Kata­stro­phen­vor­sor­ge, etwa für Pan­de­mien und Ele­men­tar­ereig­nis­se vorzuhalten.

Absurd, teu­er und problematisch
“Aus fach­li­cher Sicht kann ich als Vor­sit­zen­der des Fried­hofs­aus­schus­ses eine Zustim­mung zur Umwid­mung des Grund­stü­ckes in Bau­land nicht unter­stüt­zen. Der Weg­fall die­ser Flä­che wird für Gmun­den lang­fris­tig ein kost­spie­li­ges Unter­fan­gen. Die Schaf­fung und Wid­mung neu­er Fried­hofs­flä­chen wer­den sich als pro­ble­ma­tisch und teu­er her­aus­stel­len! Der Steu­er­zah­ler bleibt schluss­end­lich auf die­sen Kos­ten sit­zen.”, ist Wiatsch­ka überzeugt.

FPÖ Gmunden: “JA zum sozialen Wohnbau in Gmunden – aber Kritik am Standort”

„Wir Gmund­ner Frei­heit­li­che haben uns schon immer für leist­ba­res Woh­nen für unse­re Gmund­ner Fami­li­en ein­ge­setzt. Die nun­mehr getrof­fe­nen Stand­ort­wahl ist für uns jedoch in kei­ner Wei­se nach­voll­zieh­bar“, kri­ti­siert der frei­heit­li­che Bau­stadt­rat Archi­tekt Rüdi­ger Fritz. Der von den Frei­heit­li­chen prä­fe­rier­te Stand­ort in der Mil­ler-von-Aich­holz-Stra­ße wird von ÖVP, Grü­nen und Neos abgelehnt.

„Anstatt auf die­sem gemein­de­ei­ge­nen Grund, über des­sen Preis wir als Gemein­de sel­ber ent­schei­den kön­nen, sozia­len Wohn­bau gemein­sam mit dem neu­en Kin­der­gar­ten zu ver­wirk­li­chen, und damit sogar den Bau des Kin­der­gar­tens teil­wei­se mit­zu­fi­nan­zie­ren, sol­len nun neben dem städ­ti­schen Fried­hof auf frem­den Grund Woh­nun­gen errich­tet wer­den. Ob sozia­ler Wohn­bau hier wirt­schaft­lich über­haupt mög­lich ist, ist noch nicht geklärt. Natür­lich wer­fen sol­che Ent­schei­dun­gen die Fra­ge auf, inwie­weit Eigen­in­ter­es­sen eini­ger Gemein­de­po­li­ti­ker hier eine Rol­le spielen…..!“

SPÖ Gmunden: “JA zu leistbarem Wohnraum — auch neben Friedhof”

“Grund­sätz­lich ist die SPÖ Gmun­den für die Schaf­fung von leist­ba­rem Wohn­raum und wäre daher dafür, dass das an den Fried­hof angren­zen­de Are­al auch dafür ver­wen­det wird, dass hier leist­ba­rer Wohn­raum ent­ste­hen kann. Dafür ist es aller­dings sehr wich­tig zu beto­nen, dass leist­ba­res Woh­nen nicht mit geför­der­tem Wohn­bau gleich­zu­set­zen ist, wie das lei­der in der Ver­gan­gen­heit von eini­gen poli­ti­schen Mit­be­wer­bern des Öfte­ren getan wur­de. Wir sehen aller­dings kei­ne Not­wen­dig­keit dafür, dass ein wei­te­res Wohn­bau­pro­jekt frei­ge­ge­ben und umge­setzt wird, wel­ches danach wie­der für einen gro­ßen Teil der Bevöl­ke­rung nicht finan­zier­bar ist, denn von der­ar­ti­gen Wohn­bau­pro­jek­ten gibt es in unse­rer Gemein­de bereits lei­der mehr als genug und eine wei­te­re sol­che Wohn­an­la­ge wür­de die Situa­ti­on auf dem Woh­nungs­markt nicht verbessern.”

Vol­le Zustim­mung bei Schaf­fung von leist­ba­rem Wohnraum
Soll­te es sich hier aller­dings tat­säch­lich um ein Pro­jekt han­deln, bei dem auch leist­ba­rer Wohn­raum geschaf­fen wird, wer­de die SPÖ Gmun­den die­sem selbst­ver­ständ­lich die Zustim­mung ertei­len. Leist­ba­ren Wohn­raum schaf­fen sei der rich­ti­ge nächs­te Schritt, der im Anschluss an den Beschluss Gmun­den zu einem Vor­be­halts­ge­biet zu machen, erfol­gen müs­se, um für alle Men­schen und auch Fami­li­en Gmun­den wie­der zu einem leist­ba­ren Zuhau­se zu machen. Soll­te es sich aller­dings nicht um ein leist­ba­res Wohn­pro­jekt han­deln, dann wer­de die SPÖ Gmun­den die­sem auch nicht zustimmen.

För­de­rung allein, macht Wohn­bau noch nicht leistbar
Auch einem geför­der­ten Wohn­bau wür­de die SPÖ Gmun­den nicht unter allen Umstän­den zustim­men, denn eine För­de­rung allein macht eine Woh­nung noch nicht für alle leist­bar. “Wenn bei­spiels­wei­se bereits mehr als die Hälf­te des monat­li­chen Ein­kom­mens für die Mie­te auf­ge­wen­det wer­den muss, dann ist eine sol­che Woh­nung für vie­le auch trotz einer För­de­rung nicht unbe­dingt leist­bar. Wer­den dann noch die Betriebs­kos­ten mit­be­rück­sich­tigt, so bleibt zum Leben nicht mehr viel übrig.”

Es sei aller­dings fest­zu­hal­ten, dass die­ses Are­al die Mög­lich­keit bie­te in Gmun­den end­lich wie­der leist­ba­ren Wohn­raum zu schaf­fen. Es gel­te jetzt in den nächs­ten Wochen die Kar­ten auf den Tisch zu legen, und zu zei­gen, ob hier tat­säch­lich Inter­es­se bestehe, ein Wohn­pro­jekt für alle Men­schen, die in Gmun­den leben wol­len, zu schaf­fen, oder ob es ein wei­te­res Pro­jekt sei, wel­ches mit hor­ren­den Ver­kaufs- oder Miet­prei­sen finan­ziert wer­den sol­le und somit wie­der nicht im Sin­ne der Gmund­ne­rin­nen und Gmund­ner wäre.

Stefan Krapf: “Wohneinheiten für junge Familien, genau das brauchen wir jetzt in Gmunden!”

Bür­ger­meis­ter Ste­fan Krapf spricht sich für das Pro­jekt aus. “Genau das brau­chen wir jetzt in Gmun­den. Der nächs­te Schritt wird im Gemein­de­rat die Umwid­mung des Grund­stücks in sozia­len Wohn­bau sein. Gemein­sam mit der ÖVP Gmun­den unter­stüt­ze ich die­ses zukunfts­ori­en­tier­te Pro­jekt und bedan­ke mich bei der evan­ge­li­schen Kir­che für die­sen posi­ti­ven Weg zum Woh­le der Stadt”, so der Bürgtermeister.
 
UPDATE: 21.05.2023
 

ÄhnlicheBeiträge

Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen
Nachrichten

16-Jähriger überholte mit 204 km/h eine Zivilstreife

6. Juli 2025
Elektroauto kracht gegen Leitschiene bei Traunfallkreuzung
Nachrichten

Elektroauto kracht gegen Leitschiene bei Traunfallkreuzung

5. Juli 2025
Wohnmobil überschlägt sich – Familie unverletzt
Mondseeland

Wohnmobil überschlägt sich – Familie unverletzt

5. Juli 2025

Comments 5

  1. Rudi Froscher says:
    2 Jahren ago

    Mehr wie die Über­schrift sagt, kann eigent­lich durch nichts bes­ser aus­ge­drückt wer­den und das ist es was es zu beach­ten : ” NEOS Gmun­den: “Letz­te Fried­hofs-Erwei­te­rungs­flä­che darf nicht Wohn­bau weichen” ”

  2. Pfizer aktionär mit ~0,8atü says:
    2 Jahren ago

    Wen juckt das ? Einer­seits wird leist­ba­res woh­nen gefor­dert ande­rer­seits pass­te wie­der nicht wenn es umge­setzt wird.
    Ich for­de­re dass aus dem Gaza­strei­fen ein gaza­k­reis gemacht wird!

    • temp says:
      2 Jahren ago

      und wen inter­es­siert sowas belangloses?

    • Rudi Froscher says:
      2 Jahren ago

      geför­der­tes Woh­nen kann man auch in Alt­müns­ter kau­fen auf der Kir­tag­wie­se. es darf nicht so sein, dass wie Schild­bür­ger über­all alles so rich­tig mick­rig geplant ist.

    • Rudi Froscher says:
      2 Jahren ago

      und noch was, geför­der­te Woh­nun­gen könn­te man auch im Land­schloss Orth machen, oder Start­woh­nun­gen etc. viel­leicht auch Nost­al­gie­woh­nun­gen, im Win­ter ein bis­serl käl­ter, dafür immer in luxu­riö­ser Umge­bung. Es gilt für Alle die Unschuldsvermutung.


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen — Täter ausgeforscht

Nacktbad im Brunnen endet mit Festnahme in Bad Ischl

15. Juni 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

3. Juli 2025
Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

29. Juni 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Radsturz nach Traunsteintour: Drei alkoholisierte Radfahrer in Gschwandt gestoppt

8. Juni 2025
Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

1
Samstag, 5. Juli 2025 – 35. Attersee Grand Prix

Samstag, 5. Juli 2025 – 35. Attersee Grand Prix

6. Juli 2025
Christof Kravutske ist neuer Ischler Lions Präsident

Christof Kravutske ist neuer Ischler Lions Präsident

6. Juli 2025
Feuerwehren aus dem Bezirk Vöcklabruck glänzten in Mauerkirchen

Feuerwehren aus dem Bezirk Vöcklabruck glänzten in Mauerkirchen

6. Juli 2025
Die Lions danken der Ischler Wasserrettung

Die Lions danken der Ischler Wasserrettung

6. Juli 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!