salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Montag, 3. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

In 2 Wochen eröffnet die Gartenzeit Wolfsegg Ein „Hang der Vielfalt“ lockt

4. Juni 2023
in Nachrichten, Wolfsegg i.H.
0
In 2 Wochen eröffnet die Gartenzeit Wolfsegg Ein „Hang der Vielfalt“ lockt

v.l.: Landesgärtnermeister Hannes Hofmüller, Bürgermeisterin Wolfsegg Barbara Schwarz, Agrar-Landesrätin Michaela Langer-Weninger und Gartenzeit-GF Manfred Ettinger. Foto: Land OÖ

Share on FacebookShare on Twitter

Die Vorfreude steigt, der Countdown läuft

In genau zwei Wochen wird Wolfsegg am Hausruck zum Top-Ausflugsziel für Gartenbegeisterte, Naturfreunde sowie für Familien, die nach Abwechslung und Spaß suchen. Für 100 Tage, genauer gesagt vom 16. Juni bis 24. September 2023, lockt die Gartenzeit des Landes Oberösterreich unter dem Motto Hang der Vielfalt.

v.l.: Landesgärtnermeister Hannes Hofmüller, Bürgermeisterin Wolfsegg Barbara Schwarz, Agrar-Landesrätin Michaela Langer-Weninger und Gartenzeit-GF Manfred Ettinger. Foto: Land OÖ

Eine Premiere ist die Gartenschau, sowohl für die Gemeinde als auch das Land Oberösterreich. Denn das Format der Gartenzeit ist neu. „Die Gartenzeit ist sozusagen die neue kleine Schwester der Landesgartenschau. Dieses neue Veranstaltungsformat soll kleinen Gemeinden die Möglichkeit bieten, Gastgeber für ein solches Großevent zu sein“, erläutert Gemeinde- und Agrar-Landesrätin Michaela Langer-Weninger und hebt auch gleich die Vorzüge hervor: „Die Gartenzeit bringt wirtschaftlichen Aufschwung, steigert das Gemeinschaftsgefühl, fördert den Tourismus, schafft neue Arbeitsplätze und verleiht der Gemeinde eine unvergessliche Identität.“

Natürlich braucht es auch tatkräftige und motivierte Menschen, die die Vision der Gartenzeit in Umsetzung bringen. Im Fall von Wolfsegg und dem Hang der Vielfalt waren das unter anderem Biogärtner Karl Ploberger, Landesgärtnermeister Hannes Hofmüller und der Gartenzeit-Geschäftsführer Manfred Ettinger.

Vorgeschmack auf die OÖ Gartenzeit. Foto: ©Gartenzeit

„Für mich ist diese Gartenzeit ein Zeichen, dass solche Schauen überall stattfinden können – auch in ganz kleinen Gemeinden. Die Liebe zu Natur und Garten kennt keine Grenzen und deshalb ist es notwendig, immer näher zu den Menschen zu gehen. Im Übrigen ist Wolfsegg eine der schönsten Ausflugsgemeinden des Landes – Oberösterreich liegt ihr praktisch zu Füßen!“, macht Karl Ploberger Lust auf einen Besuch der Gemeinde Wolfsegg.

Hannes Hofmüller schürt die Vorfreude auf die präsentierte Blütenpracht: „Heuer startet zum ersten Mal in OÖ die Gartenzeit in Wolfsegg, genau zum Hauptblütezeitpunkt der Sommerblumen. Ab Mitte Juni kann man die Blumenbeete in seiner bunten Pracht bestaunen. Ca. 20.000 Stück sind verteilt auf das ganze Gelände der Gartenzeit gepflanzt worden. Alle Sorten sind mit Namensschildern versehen, um das Erkennen zu erleichtern und sich vielleicht die eine oder andere Blume für den eigenen Garten in den oberösterreichischen Gärtnereien zu besorgen. Viel Spaß beim Durchspazieren der Gartenzeit in Wolfsegg mit seiner atemberaubenden Aussicht!“

Vorgeschmack auf die OÖ Gartenzeit. Foto: ©Gartenzeit

Das große Ganze hat Manfred Ettinger im Blick: „Eine eindrucksvolle Blumenpracht, die einzigartige Aussicht sowie ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm machen die OÖ. Gartenzeit Wolfsegg zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Besucherinnen und Besucher. Bei der Planung wurde großer Wert darauf gelegt, dass die Region dauerhaft daraus profitiert.“

Wolfsegg, die Krone des Hausrucks, liegt im Städtedreieck Vöcklabruck-Wels-Ried und ist für seine Schanze mit dem beeindruckenden Ausblick bekannt. Schon Thomas Bernhard schrieb: „Überhaupt hat man von Wolfsegg aus den allerweitesten Blick auf die Alpen, in einem ist es möglich, das ganze Gebiet zwischen den Tiroler und den östlichen niederösterreichischen Bergen zu überblicken. Das kann man nicht ein zweites Mal in Österreich.“ – fast eine literarische Aufforderung die Gartenzeit zu besuchen!

Den wunderbaren Ausblick, den Thomas Bernhard beschreibt, kann man in vielen Variationen bei der Gartenschau Wolfsegg genießen. Der Hang der Vielfalt lockt mit einem dichten Eventprogramm (siehe dazu: www.gartenzeit-wolfsegg.at/eventprogramm) und einem zehn Hektar großen Areal. Hiervon sind gut 1.000 Quadratmeter für die bunte Blütenbracht reserviert. Die übrige Fläche wurde maßgeschneidert für die verschiedenen Zielgruppen gestaltet. Neben Schaugärten gibt es einen großzügigen Kinderspielplatz, einen Motorikpark, einen Platz zum Picknicken sowie eine Sonnenterasse.

Besucherinformationen

Eröffnung: Freitag, 16. Juni 2023, um 13 Uhr
ab 18:00 Uhr Abendunterhaltung mit der Gartenzeit Big Band
Gesamtdauer: 100 Tage; vom 16. Juni bis zum 24. September 2023
Öffnungszeiten: täglich von 9 bis 17 Uhr

Eintritt: Kinder unter 10 Jahren benötigen in Begleitung Erwachsener keine eigene Eintrittskarte. Für Erwachsene und Gruppen gibt es verschiedene Tickets (von der Dauerkarte um 35 Euro bis zur ermäßigten Eintrittskarte um 8 Euro). Nähere Details und der Online-Shop sind unter: www.gartenzeit-wolfsegg.at/ticketshop/ zu finden.

Anreise: Die Gartenzeit Wolfsegg kann entweder privat oder mit dem öffentlichen Verkehr (Zug + Sonderbus) erreicht werden. Alle Details unter: www.gartenzeit-wolfsegg.at/oeffentlich/

ÄhnlicheBeiträge

Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen
Nachrichten

2,04 Promille: Autofahrer orientierungslos und mit angeblicher Reifenpanne

3. November 2025
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast
Gmunden

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

3. November 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster
Ebensee

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

0
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

2,04 Promille: Autofahrer orientierungslos und mit angeblicher Reifenpanne

0
Oberösterreichische Tourismusfachkräfte glänzen bei den AustrianSkills 2025

Oberösterreichische Tourismusfachkräfte glänzen bei den AustrianSkills 2025

0
„Cäcilienkonzert“ – Einladung zum musikalischen Höhepunkt

„Cäcilienkonzert“ – Einladung zum musikalischen Höhepunkt

0
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

2,04 Promille: Autofahrer orientierungslos und mit angeblicher Reifenpanne

3. November 2025
Oberösterreichische Tourismusfachkräfte glänzen bei den AustrianSkills 2025

Oberösterreichische Tourismusfachkräfte glänzen bei den AustrianSkills 2025

3. November 2025
„Cäcilienkonzert“ – Einladung zum musikalischen Höhepunkt

„Cäcilienkonzert“ – Einladung zum musikalischen Höhepunkt

3. November 2025
Turnermusi unterwegs nach Kreuth

Turnermusi unterwegs nach Kreuth

3. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!