salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Donnerstag, 6. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

3. Lange Nacht der Industriekultur ein voller Erfolg

8. September 2023
in Bezirk Gmunden, Politik / Wirtschaft
0
3. Lange Nacht der Industriekultur ein voller Erfolg

Gruppe einer Führung beim Linsinger Maschinenbau GesmbH, Foto: TVB Traunsee-Almtal/Klemens Fellner

Share on FacebookShare on Twitter

Die Lange Nacht der Industriekultur ist bereits zum dritten Mal über die Bühne gegangen und diesmal wieder mit vollem Erfolg. 25 Firmen und Musen hatten am Donnerstag, den 7. September von 16 bis 22 Uhr ihre Türen geöffnet und erfreuten sich über das große Interesse der regionalen Bevölkerung und Touristen.

Gruppe einer Führung beim Linsinger Maschinenbau GesmbH, Foto: TVB Traunsee-Almtal/Klemens Fellner

Sogar Mitarbeiter der Firmen nutzten das Angebot, um deren Familie das Unternehmen zu zeigen. Weit über 4.000 Interessierte nahmen an der Veranstaltung teil und besuchten namhafte, traditionelle Firmen & Museen mit interessanter Industriegeschichte. Carvatech Karosserie- & Kabinenbau, OÖ Seilbahnholding mit Grünberg, Linsinger Maschinenbau GesmbH, Zementwerk Hatschek und Salzkammergut media zählten zu den neuen Betrieben, die teilgenommen haben.

Auch bei der Gmundner Keramik, Traunsee Schifffahrt, Sensenmuseum Geyerhammer, MIBA, Heinzel Paper, Sägewerk Steyrermühl, Papiermachermuseum, Kitzmantelfabrik, Schriftenmuseum Bartlhaus, Wolf Systembau, Salinen Austria, Brauerei Schloss Eggenberg, Stern & Hafferl uvm. konnten die Besucher wieder hinter die Kulissen der früheren und heutigen Industrie blicken.

Das gesamte Programm war eine spannende Mischung aus Führungen, Verkostungen und Ausstellungen. Ein vielfältiges Musikprogramm, welche von den Festwochen Gmunden organisiert wurde, verlieh dem Programm bei den einzelnen Betrieben eine ausgelassene Stimmung.   

Viele Teilnehmer hatten bereits positiv vor Ort von der ersten und zweiten Langen Nacht der Industriekultur berichtet und waren erneut begeistert von diesem einzigartigen Angebot in der Region Traunsee-Almtal. (Quelle: TVB)

Zementwerk Hatschek und Viechtauer Heimathaus – Gemeinsamkeiten?

Diese Frage ist mit einem klaren JA zu beantworten: beides „Betriebe“, die sich mit Industrieproduktion beschäftigen. Wilfrid Fischer hat den beiden Standorten mit der Kamera einen Besuch abgestattet. (Fotos: Wilfried Fischer)

Das Heimathaus zeigt die „Industrie von Gestern“: Schnitzer und Drechsler – Vogerl, Körbe, Spielzeug aber auch Bekleidung wie der Wetterfleck – Produkte, die von den Bauern im Winter produziert und auch verkauft wurden, die Anfänge einer Industrie. Vogerlschnitzer Christian sitzt in der Stube vor den Kachelofen und zeigt sein Handwerk. Die Schnitzereien sind mittlerweile begehrte Sammlerstücke.

Fasziniert lauschen die Besucher, die zuvor in der Saline in Ebensee waren, den Ausführungen im Viechtauer Heimathaus.

Obmann Sepp Moser: „Das bestens erhaltene Haus zeigt die Lebens- und Arbeitswelt unserer Vorfahren, die das Schnitzen und Drechseln beherrschten.“ Industrieprodukte aus Neukirchen waren so begehrt, dass diese sogar ins Ausland exportiert wurden.

Musikalisch umrahmt wurde der laue Herbstabend mit Blick auf den leuchtenden Traunstein von Obmann Sepp Moser und „Fleck Sepp“ auf seiner steirischen Zug.

Ein paar Kilometer weiter, ein Traditionsbetrieb, der seit 1908 besteht und mit 134 Mitarbeitern, davon 10 Lehrlinge, etwa 15% des österreichischen Zementmarktes abdeckt.

Der Werksleiter Peter Fürhapter vom „Hatschek“ erklärt: „Wir sind regional ein wichtiger Arbeitgeber und übernehmen die Verantwortung über den Ausbildungsbetrieb im Werk. Wir bilden Lehrlinge in den Berufen Elektrobetriebstechniker, Maschinenbautechniker und Chemielaborant aus.“

Rohrdorfer zeichne sich durch sein hohes Bewusstsein in Sachen ökologischer und sozialer Verantwortung aus und strebe bei allen Entscheidungen den Einklang von Zielen und Werten an.

„Wir nehmen mit Begeisterung die Herausforderungen der Zukunft an! So sind Klimaneutrale und CO2 freie Produktion die Ziele, an denen wir im täglichen Handeln arbeiten.“ so Herr Fürhapter im Gespräch.

Auch hier fanden sich zahlreiche Besucher aus nah und fern ein, um das Werk zu besichtigen. Nach der Werksführung konnten sich die Gäste bei Bratwürstl und Getränken stärken und den Weisenbläsern aus Pinsdorf lauschen. (Quelle: Wilfried Fischer)

ÄhnlicheBeiträge

FutureConvent am 12.11.2025
Gmunden

FutureConvent am 12.11.2025

5. November 2025
Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 
Gmunden

Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 

4. November 2025
28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan
Laakirchen

28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan

4. November 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

1
Soziales im Mittelpunkt: Landesrat Dörfel besucht soziale Einrichtungen im Bezirk Vöcklabruck

Soziales im Mittelpunkt: Landesrat Dörfel besucht soziale Einrichtungen im Bezirk Vöcklabruck

0
WM Teilnahme Feuerwehrsportgruppe Frankenburg in Saudi-Arabien

WM Teilnahme Feuerwehrsportgruppe Frankenburg in Saudi-Arabien

0
Musikalisches Heimspiel: Homebound Quartett gastiert im OKH

Musikalisches Heimspiel: Homebound Quartett gastiert im OKH

0
Soziales im Mittelpunkt: Landesrat Dörfel besucht soziale Einrichtungen im Bezirk Vöcklabruck

Soziales im Mittelpunkt: Landesrat Dörfel besucht soziale Einrichtungen im Bezirk Vöcklabruck

5. November 2025
WM Teilnahme Feuerwehrsportgruppe Frankenburg in Saudi-Arabien

WM Teilnahme Feuerwehrsportgruppe Frankenburg in Saudi-Arabien

5. November 2025
Musikalisches Heimspiel: Homebound Quartett gastiert im OKH

Musikalisches Heimspiel: Homebound Quartett gastiert im OKH

5. November 2025
FutureConvent am 12.11.2025

FutureConvent am 12.11.2025

5. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!