Anfang Oktober startete das Kulturhauptstadtprojekt “Hands On! Salzkammergut” in die erste Runde.
Knapp 200 Schüler*innen aus dem BRG Schloss Traunsee, BG Gmunden und BG Bad Ischl waren bei dem Projekt dabei und konnten an Workshops direkt in Werkstätten teilnehmen. Verschiedene Kunsthandwerker*innen von der Hutmacherin Claudia Gams aus Ebensee bis hin zur Glasbläserin Verena Schatz aus St. Konrad öffneten ihre Türen. Für einen Vormittag lernten die Schüler*innen eine Werkstatt näher kennen und durften selbst kreativ arbeiten.


Es wurden Ledergeldtaschen genäht, Schmuck aus alten Verkehrsschildern hergestellt und traditionelle Viechtauer Holzvögel geschnitzt. Das Projekt wurde von der Kulturhauptstadt Europas Bad Ischl Salzkammergut 2024 unter der Projektleitung von Marie Gruber organisiert und finanziert.

Im Frühjahr 2024 konzentriert sich “Hands On! Salzkammergut” auf die Volksschulen und arbeitet mit insgesamt 8 Volksschulen im Salzkammergut zusammen, um junge Schüler*innen für das Kunsthandwerk zu begeistern.

Weitere beteiligte Kunsthandwerker*innen:
Verena Haidl (Bildhauerin), Verena Schatz (Glasbläserin), Barbara und Florian Dostal (Uhrmacher), Donna E. Price (Künstlerin), Marie Liebl (Keramikerin), Madgalena Melitta Moser (Lederverarbeitung, Trachtenschneiderei), Werner Pusterhofer (Messermacher), Claudia Gams (Hutmacherin), Philipp Schwarz (Schuhmacher), Irmgard Gamsjäger (Floristin), Maria Kosareva (Keramikerin), Dayana Parra (Keramikerin), Elsa Triebaumer und Lisa Hartleitner (Floristinnen), Moritz Paul Spiesberger (Keramiker)

Weiter Informationen gibt es unter:
https://www.salzkammergut-2024.at/projekte/hands-on-salzkammergut/