salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Sonntag, 9. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Barrierefreier Adventmarkt im Feichtlgut

3. Dezember 2023
in Gmunden, Ohlsdorf
0
Barrierefreier Adventmarkt im Feichtlgut

Foto © Fokus Mensch

Share on FacebookShare on Twitter

Barriere-FREI-Tag im Dezember: Adventmärkte – in einer barrierefreien Welt ankommen

Adventmärkte sind doch sowieso barrierefrei – sobald die Wege breit genug sind… weit gefehlt! Das stimmt zwar (teilweise) für Menschen, die mit dem Rollstuhl unterwegs sind – aber wie geht es Menschen mit dem Rollator, mit Sehbeeinträchtigung, Hörbeeinträchtigung, sprachlichen Einschränkungen, kognitiven Einschränkungen, mit dem zwingenden Bedürfnis nach Ruhepausen? Wieder einmal mehr zeigt sich: Barrierefreiheit ist so viel mehr als eine Rollstuhl-Rampe. Ein Rundruf bei einigen Städteverwaltungen Oberösterreichs zeichnet jedoch ein anderes Bild… Lesen Sie am Ende dazu mehr.

Um in einer möglichst barrierefreien Welt anzukommen, hat sich das Feichtlgut in Föding/Ohlsdorf bei Gmunden das motivierte Ziel gesetzt, heuer einen Adventmarkt für wirklich alle zu gestalten:

Barrierefreier Adventmarkt im Feichtlgut
Freitag, 1. Dezember 2023
14 bis 21 Uhr, Föding 2, 4694 Ohlsdorf

Was wird geboten?
So wird es erstmals eine im Freien verlegte induktive Höranlage geben: Diese überträgt für Menschen, die beim Hörgerät auf einen Knopf drücken, sofort alles Gesprochene direkt ins Ohr, und das ohne Störgeräusche. In lauter Umgebung regelt ein herkömmliches Hörgerät die gesamte Lautstärke zurück, wovon auch der „Nutzschall“ – also das, was man eigentlich hören möchte – betroffen ist. Damit nützt ein Hörgerät nicht mehr viel. Hier hilft eine induktive Höranlage. Dabei wird das Gesprochene, die Musik, etc. über eine verlegte Induktionsschleife (Kabel) ausgesandt. Es wird eine Ringleitung in vorgesehenen Bereichen gelegt und mit einem Ringschleifenverstärker verbunden.

Den Einsatz einer induktiven Höranlage bei einem Adventmarkt im Freien hat es bisher wohl noch nirgends gegeben – nun aber bei Fokus Mensch! Mögliche „Stolperfallen“ wie Kabel o.ä. werden mit passenden Matten abgedeckt, um Barrieren für Rollatoren, Rollstühle oder Blindenstöcke zu verhindern.

Für Menschen mit Sehbeeinträchtigung bietet das Fokus Mensch Team vor Ort ein Begleitservice an, und greift damit einen Weihnachtswunsch von Susanne Breitwieser, Obfrau des Blinden- und Sehbehindertenverbandes OÖ auf, der sich an alle Adventmärkte richtet: „Es wäre wundervoll, wenn es ehrenamtliche Helfer gibt, die für den Besuch eines Adventmarkts ihre Augen zur Verfügung stellen, gemeinsam mit einem Menschen mit Sehbeeinträchtigung den Adventmarkt erleben und alles Gesehene erklären. So können wir Weihnachten auch als Fest der Nächstenliebe erleben, indem wir Zeit miteinander verbringen und dank Inklusion voneinander lernen.“

Gesagt, getan: Wer den Adventmarkt im Feichtlgut „mit anderen Augen“ sehen möchte, bitte um Blinden-Begleitservice-Voranmeldung bei Ulrich Fitzinger unter 07612 / 47553 – 112.

Bauliche Barrierefreiheit ist bei dem Adventmarkt im Feichtlgut sowohl im Außen- wie auch im Innenbereich gegeben. Auch selbstöffnende Türen und breite Wege sowie ausreichend barrierefreie, saubere Toiletten finden die Besucherinnen und Besucher des Adventmarkts vor.

Stichwort saubere Toiletten: Diese sind unter anderem für Menschen mit Sehbeeinträchtigung ein wichtiges Thema, denn um sich in einer unbekannten Umwelt zurecht zu finden, tastet man sich voran – in öffentlichen Toiletten oft ein unangenehmes Erlebnis…

Für Menschen mit sprachlichen Barrieren hat das Feichtlgut-Team zu jedem Stand passende Piktogramme erstellt – so können auch Menschen mit sprachlichen oder kognitiven Einschränkungen rasch und klar erfassen, was es wo zu sehen, zu kaufen oder zu erleben gibt. Absenkbare Stehtische, die unkompliziert auf die passende Höhe für Menschen im Rollstuhl gebracht werden können, ermöglichen ein ungezwungenes Beisammensein.

Um dem Bedürfnis einer reizarmen Auszeit nachzukommen, bevor man sich wieder ins fröhliche Adventtreiben einreiht, gibt es eigens eingerichtete Ruhebereiche, ohne Musik, ohne Trubel, mit der Bitte an alle dort befindlichen Personen, sich dort leise zu verhalten.

Ein Rundruf von Fokus Mensch bei einigen Städten in Oberösterreich hat gezeigt, dass das Thema Barrierefreiheit bei Adventmärkten noch bei weitem nicht im Bewusstsein der Verantwortlichen angekommen ist.

Besonders erfreulich war die Bestandsaufnahme bei „Advent am Dom“ in Linz: Hier profitiert man einerseits von der bereits vorhandenen Infrastruktur des Neuen Doms bzw. der Städteplanung (barrierefreier Zugang zum Dom als Teil des Adventmarkts sowie zur Krypta mit der konventionellen und einer virtuellen Krippe, taktile Leitlinien führen zum Domeingang, barrierefreie und mit Eurokey versperrbare WCs in der nahen Tiefgarage und im Dom, induktive Höranlage im Dom).

Andererseits zeigen Vorkehrungen wie bewusst niedrige Tische für Menschen im Rollstuhl, ein überwiegend barrierefreies Kinderprogramm an Wochenenden sowie die Trennung von Gastro- und Kunsthandwerksständen (erhöhte Verbrühungsgefahr bei Gastro-Ständen) auf ein klares Bekenntnis zu mehr Barrierefreiheit.
Grundsätzlich gibt es bei Adventmärkten laut Auskunft der Zuständigen der jeweiligen Stadtverwaltungen keine expliziten Bestimmungen hinsichtlich Barrierefreiheit. Es liege aber im Interesse der Aussteller, barrierefrei zu sein, um vielen Gästen den Besuch zu ermöglichen. Wo es Höhenunterschiede zwischen Ständen und Wegen gibt, verschafft man sich meist mittels Rampen Abhilfe. Vor allem größere Stände mit Gastro-Bereich können auch mit Rollstuhl erreicht werden – und manchmal auch mit etwas Geschick, da einige Rampen mitunter nicht allzu breit bzw. weitläufig sind.

Auf Rückfrage von Fokus Mensch hinsichtlich Barrierefreiheit im Umfeld gab es den Hinweis auf barrierefreie Container-WCs. Ein Lokalaugenschein zeigte jedoch, dass diese mitunter „Wegen Reparaturarbeiten“ gesperrt sind. Erst auf Nachfrage hinsichtlich anderer Barrierefreiheit, etwa betreffend die Ausstattung von Gastro-Bereichen oder taktiler Leitlinien im Areal, wurden einmalig taktile Leitlinien im Stadtgebiet erwähnt. Weitere Barrierefreiheit war nicht in Erfahrung zu bringen.
(Hinweis: Die konkreten Weihnachtsmärkte und Städte wurden hier bewusst nicht namentlich genannt. Es geht Fokus Mensch nicht um ein Anprangern, sondern um Bewusstsein schaffen. Wir möchten aufzeigen, dass es vor allem bei großen Adventmärkten noch viel Aufholbedarf hinsichtlich Barrierefreiheit gibt.)

ÄhnlicheBeiträge

FutureConvent am 12.11.2025
Gmunden

FutureConvent am 12.11.2025

5. November 2025
Jeunesse Konzert mit den Neuen Wiener Stimmen
Gmunden

Jeunesse Konzert mit den Neuen Wiener Stimmen

28. Oktober 2025
Benefizkonzert in der Pfarrkirche Ohlsdorf ging unter die Haut!
Ohlsdorf

Benefizkonzert in der Pfarrkirche Ohlsdorf ging unter die Haut!

26. September 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

6. November 2025
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Nach Dachbodenbrand: Polizei ermittelt wegen Brandstiftung

6. November 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

1
Theaterluft im OKH schnuppern: Kinder spielten „Das Kleine Gespenst – Spuk auf Burg Wartenburg“

Theaterluft im OKH schnuppern: Kinder spielten „Das Kleine Gespenst – Spuk auf Burg Wartenburg“

0
HUGO PUCK DACHINGER (Gmunden 1908 – 1995 London)

HUGO PUCK DACHINGER (Gmunden 1908 – 1995 London)

0
Zwischen Licht und Schatten – Fotograf Joe Malina begeistert in Gmunden

Zwischen Licht und Schatten – Fotograf Joe Malina begeistert in Gmunden

0
Theaterluft im OKH schnuppern: Kinder spielten „Das Kleine Gespenst – Spuk auf Burg Wartenburg“

Theaterluft im OKH schnuppern: Kinder spielten „Das Kleine Gespenst – Spuk auf Burg Wartenburg“

8. November 2025
HUGO PUCK DACHINGER (Gmunden 1908 – 1995 London)

HUGO PUCK DACHINGER (Gmunden 1908 – 1995 London)

8. November 2025
Zwischen Licht und Schatten – Fotograf Joe Malina begeistert in Gmunden

Zwischen Licht und Schatten – Fotograf Joe Malina begeistert in Gmunden

8. November 2025
1. Sanitätsdienst-Leistungsprüfung in Oberösterreich

1. Sanitätsdienst-Leistungsprüfung in Oberösterreich

8. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!