salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Samstag, 8. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Ein Rettungsanker, der das familiäre Boot vom Kentern abhält

5. März 2024
in Ebensee
0
Ein Rettungsanker, der das familiäre Boot vom Kentern abhält

Foto: Caritas OÖ

Share on FacebookShare on Twitter

Als das dritte Kind von Familie Wolfsgruber aus Ebensee mit einer Beeinträchtigung auf die Welt kommt, bringt die herausfordernde Situation das Familiengefüge ins Wanken. Mit Hilfe der Mobilen Familiendienste der Caritas gelang es der Familie, das Ruder herumzureißen. Seit knapp zwei Jahren verschafft Caritas-Familienhelferin Brigitte Andrä aus Gmunden den Eltern regelmäßig eine Atempause.

Als Katrin Wolfsgruber einige Zeit nach der Geburt die Entwicklung ihres dritten Kindes Luisa Sorgen machte, meinten die Ärzte nur, sie solle nicht so hysterisch sein oder habe die Kleine zu sehr verwöhnt. Im vierten Lebensjahr kamen die ersten epileptischen Anfälle hinzu. Heute ist Luisa sieben Jahre alt und nach wie vor ohne Diagnose. Offiziell hat das Mädchen einen Entwicklungsrückstand. Luisa kann nicht sprechen, nicht auf die Toilette gehen. Sie bekommt Sondennahrung, weil sie zu wenig isst.

Foto: Caritas OÖ

„Es drehte sich immer alles um Luisa“, erzählt Katrin Wolfsgruber. Irgendwann fühlte sie sich selbst komplett leer. Die zwei älteren Kinder gerieten ins Hintertreffen. Die Familie stand an der Kippe. Doch den Eltern gelang der Absprung: Sie gingen zur psychologischen Beratung und wandten sich an die Familienhilfe der Caritas. Seitdem kommt Brigitte Andrä oder eine Kollegin einmal wöchentlich zu ihnen nach Hause. Drei Stunden lang entlasten die Caritas Mitarbeiterinnen die Mama, wo es geht – bei der Kinderbetreuung und im Haushalt. Es sind nur drei Stunden, doch für Familie Wolfsgruber bedeuten sie die Welt. „Wenn die Familienhilfe da ist, weiß ich, dass es passt“, sagt die Mutter. Sie weiß, dass Luisa und ihre Geschwister in besten Händen sind. Brigitte Andrä ist für alle Eventualitäten geschult. Sie weiß, wie sie bei einem epileptischen Anfall agieren muss. Die dreijährige Ausbildung hat sie gut vorbereitet. Und nach vielen Jahren im Beruf hat sie auch die Routine und Souveränität, um mit allen schwierigen Situationen, die in Familien vorkommen, umgehen zu können: Schreibabys, Streitereien, Überforderung – in allen Fällen tut sie ihr Bestes, um für die Familie da zu sein und das ganze Familiensystem zu stabilisieren und zu unterstützen.

Foto: Caritas OÖ

Aufmerksamkeit für jedes Kind

Während sich die Caritas-Familienhelferin um die drei Kinder kümmert, ist Katrin Wolfsgruber frei, um beispielsweise notwendige Behördengänge oder Besorgungen zu tätigen, für die sie sonst nicht die Ruhe hat. Hier kommt schon alleine bei einem Kind mit Beeinträchtigung einiges zusammen: Die Sondennahrung für Luisa muss sie monatlich vom Chefarzt neu bewilligen lassen. Auch die Pflegestufe für Luisa – aktuell hat sie Pflegestufe 6 – muss jährlich neu beantragt werden, inklusive Besuch eines Gutachters. Ein Hürdenlauf, den Katrin Wolfsgruber als Schikane empfindet. Ihr fehlen auch regionale Entlastungsangebote für Familien mit beeinträchtigten Kindern: „Man versucht ohnehin lang, es selbst zu schaffen. Aber es kommt der Punkt, wo es nicht mehr geht. Und wenn man dann Hilfe braucht, gibt es diese nicht.“ Zwei Jahre mussten sie auf die Frühförderung für Luisa warten. Ein Jahr auf den Kindergartenplatz, weil es keine Kapazitäten in Ebensee gab. „Die Caritas-Familienhilfe ist unsere einzige Stütze und gibt mir den Zeitpolster, der uns allen unheimlich hilft“, betont Katrin Wolfsgruber. „So kann ich versuchen, für meine 15-jährige Hanna und meinen 10- jährigen Julian eine Art von Normalität aufrecht zu erhalten.“

Foto: Caritas OÖ

Aber eigentlich würde Katrin Wolfsgruber mehr Unterstützung brauchen – wie viele Familien, die von der Familienhilfe begleitet werden. „Früher hatten wir mehr Entlastungseinsätze kurz nach der Geburt. Nach ein paar Wochen war der Einsatz abgeschlossen“, erinnert sich Brigitta Andrä. Heute begleitet sie Familien länger, und auch die schwierigen Einsätze werden mehr – psychische Probleme haben zugenommen. Gleichzeitig erlebt sie, wie die Familien vermehrt auch finanziell kämpfen: Während die Familienhelferin früher häufig sechs Stunden pro Tag bei einer Familie war, sind es mittlerweile hauptsächlich dreistündige Einsätze. Der Grund ist rein finanziell, weiß Brigitte Andrä: „Die Einsätze werden kürzer, weil die Familien sich nicht mehr Stunden leisten können, obwohl die Tarife, die vom Land OÖ vorgegeben sind, sozial gestaffelt sind, spüren wir hier auch, dass die Familien finanziell kämpfen.“

Infokasten:

Die Caritas bietet die Mobilen Familiendienste im Auftrag der Sozialhilfeverbände/Magistrate an. Der vom Land OÖ vorgegebene Kostenbeitrag für die Familie ist sozial gestaffelt. Die restlichen Kosten werden aus öffentlichen Mitteln von den Sozialhilfeverbänden/Magistraten mit Unterstützung des Sozialressorts des Landes OÖ übernommen.

Foto: Caritas OÖ

Den Tarifkalkulator und nähere Infos finden Sie auf www.mobiledienste.or.at.

ÄhnlicheBeiträge

„Cäcilienkonzert“ – Einladung zum musikalischen Höhepunkt
Ebensee

„Cäcilienkonzert“ – Einladung zum musikalischen Höhepunkt

3. November 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster
Ebensee

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Nach Sturz vom Traunstein: Wanderin erliegt ihren schweren Verletzungen
Ebensee

Wanderer nach Sturz am Erlakogel bewusstlos

2. November 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

6. November 2025
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Nach Dachbodenbrand: Polizei ermittelt wegen Brandstiftung

6. November 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

1
Einladung zum Tag der Offenen Tür am BG/BRG Bad Ischl

Einladung zum Tag der Offenen Tür am BG/BRG Bad Ischl

0
Weihnachtsmarkt in Pfaffing: Handwerk mit Herz und Raum für Begegnung

Weihnachtsmarkt in Pfaffing: Handwerk mit Herz und Raum für Begegnung

0
Brand im Dachbereich in Frankenburg am Hausruck

Brand im Dachbereich in Frankenburg am Hausruck

0
Einladung zum Tag der Offenen Tür am BG/BRG Bad Ischl

Einladung zum Tag der Offenen Tür am BG/BRG Bad Ischl

7. November 2025
Weihnachtsmarkt in Pfaffing: Handwerk mit Herz und Raum für Begegnung

Weihnachtsmarkt in Pfaffing: Handwerk mit Herz und Raum für Begegnung

7. November 2025
Brand im Dachbereich in Frankenburg am Hausruck

Brand im Dachbereich in Frankenburg am Hausruck

7. November 2025
Benefizkonzert der Landesmusikschule Laakirchen

Benefizkonzert der Landesmusikschule Laakirchen

7. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!